Anzeige
Anzeige

2. Rennen - Liveticker

  • 2. Rennen
    20.08. 13:30
  • 2. Qualifying
    20.08. 09:35
  • 1. Rennen
    19.08. 13:30
  • 1. Qualifying
    19.08. 09:05
  • 2. Training
    18.08. 14:45
  • 1. Training
    18.08. 11:00
Strecke
Lausitzring
Anzeige
Anzeige
Auf Wiedersehen!
14:41
Wir verabschieden uns von einem spannenden Rennen der DTM auf dem Lausitzring. Weiter geht es in der Rennserie in drei Wochen auf dem Sachsenring. Wir sind auch dann wieder live dabei und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntagnachmittag!
Meisterschaftsführung wechselt
14:40
Durch seinen Sieg sorgt Mirko Bortolotti auch dafür, dass die Führung in der Meisterschaft wechselt. Mit 138 Punkten führt er nun mit sieben Zählern Vorsprung zu Thomas Preining. Ricardo Feller übernimmt den dritten Platz mit 19 Punkten Rückstand.
Hart erkämpfter Sieg
14:39
Das Sonntagsrennen auf dem Lausitzring hatte es in sich und von der ersten Runde an, wurde es Mirko Bortolotti nicht einfach gemacht, den Sieg einzuheimsen. Ricardo Feller machte mit seinem Audi das ganze Rennen über Druck und war nicht nur einmal nah dran, dem Italiener den ersten Platz wegzuschnappen. Doch Bortolotti behielt die Nerven, wehrte die Angriffe ab und ist damit derjenige, der als erster Fahrer zwei Siege in dieser Saison verbuchen konnte.
Ende 2. Rennen
61. R.
14:35
Das 2. Rennen auf dem Lausitzring ist beendet und die Autos kehren zurück in die Boxengasse. Vierter wird Thomas Preining vor Dennis Olsen und Lucas Auer. Der gestrige Sieger, Jack Aitken, belegt den siebten Platz. Bester BMW-Pilot ist Marco Wittmann als Neunter. Den letzten Punkt holt Luca Engstler.
Mirko Bortolotti gewinnt das 2. Rennen auf dem Lausitzring
61. R.
14:34
Mirko Bortolotti
SSR Performance
Mirko Bortolotti bringt es durch und feiert den Sieg im zweiten Rennen auf dem Lausitzring! Zweiter wird Ricardo Feller vor Luca Stolz.
Die letzte Runde
61. R.
14:33
Es geht in die letzte Runde und es scheint, als würde Mirko Bortolotti derjenige sein, der als erster Fahrer in dieser Saison zwei Siege feiern darf. Feller kann auf Start-Ziel erneut nicht zuschlagen.
Nur noch wenige Chancen
60. R.
14:32
Ricardo Feller hat nur noch wenige Chancen, wenn er den Sieg noch holen möchte. Die Zeit ist abgelaufen und gleich wird nur noch eine Runde auf die Fahrer warten.
Kein Weg vorbei
58. R.
14:30
Mirko Bortolotti zeigt sich bislang clever und weiß genau, an welchen Stellen Feller angreifen wird. Er hält immer wieder dagegen und behauptet seinen ersten Platz.
Noch fünf Minuten
55. R.
14:27
Noch fünf Minuten plus eine Runde dauert das Rennen in der Lausitz und es bleibt spannend im Kampf um den Sieg. Feller macht sich jetzt richtig breit im Rückspiegel des Führenden.
Stolz kommt wieder näher
53. R.
14:24
Luca Stolz kann das Duell vor sich nur recht sein, denn dadurch kann er sich wieder näher an das Duo heranarbeiten und vielleicht auch noch seine Chance finden.
Feller muss zurückstecken
51. R.
14:23
Ricardo Feller versucht es, muss aber erneut zurückstecken um die Führung im Rennen. Dritter bleibt Luca Stolz, der seinen Abstand zu Preining halten kann.
Aufgabe von Maximilian Paul
50. R.
14:22
Maximilian Paul
Grasser Racing Team
Maximilian Paul zieht den Schlussstrich und steuert sein Arbeitsfahrzeug in seine Garage. Schon neun Autos sind somit vorzeitig ausgeschieden.
Boxenfunk Ricardo Feller
50. R.
14:21
Ricardo Feller
Abt Sportsline
"Wir haben noch zehn Minuten. Komm, wir schaffen das!", feuert man Ricardo Feller über Boxenfunk an. Er hängt weiterhin am Heck des Führenden.
Bittere Runden für Paul
47. R.
14:20
Maximilian Paul erlebt derzeit schwierige Runden und es geht für den Sensationssieger vom letzten Rennwochenende gnadenlos nach hinten zurück.
Boxenfunk Alessio Deledda
46. R.
14:19
Alessio Deledda
SSR Performance
Alessio Deledda tut sich auch im zweiten Jahr schwer und kommt nicht so recht in der DTM an. Er wird überrundet und über Funk dazu aufgefordert, dass er die drei führenden Fahrzeuge kampflos vorbeilassen soll.
Überholmanöver von Tim Heinemann
45. R.
14:17
Tim Heinemann
Toksport WRT
Ein Duell haben sich auch Jusuf Owega und Tim Heinemann geliefert. Als Sieger geht Heinemann heraus. Es ging um den 17. Platz.
Einige Kampfgruppen
43. R.
14:14
Das Feld ist weiterhin durchzogen von einigen kleinen Kampfgruppen. Sheldon van der Linde hängt hinter Maximilian Paul und zieht einen Zug von mehreren Fahrzeugen hinter sich her. An der Spitze sind Bortolotti, Feller und Stolz weiter nah beisammen.
Aufgabe von Ayhancan Güven
41. R.
14:14
Ayhancan Güven
KÜS Team Bernhard
Ayhancan Güven hat als nächster Fahrer das Rennen vorzeitig beendet. Das Feld schrumpft auf 20 Fahrzeuge.
Feller lauert
40. R.
14:10
Ricardo Feller bringt sich in Position im Kampf um die Führung und setzt die erste Attacke gegen Mirko Bortolotti. Der kann zunächst dagegenhalten und behält seine Spitzenposition.
Preining verliert den Anschluss
37. R.
14:09
Thomas Preining muss sich strecken, wenn er heute doch noch das Podest mitnehmen möchte. Er hat über die letzten Runden den Anschluss in Richtung der Top 3 verloren. Mehr als drei Sekunden fehlen ihm inzwischen.
Van der Linde klopft an
36. R.
14:07
Sheldon van der Linde klopft gegen seinen Konkurrenten Maximilian Paul kurz mal am Heck an. Im Gegensatz zu anderen Aktionen, die wir heute schon gesehen haben, war völlig harmlos.
Boxenstopp von Tim Heinemann
34. R.
14:06
Tim Heinemann
Toksport WRT
Tim Heinemann kommt jetzt auch zu seinem Pflichtstopp und gibt die Führung wieder an Mirko Bortolotti ab. Feller folgt auf der Zwei vor Stolz und Preining. Güven liegt auf Platz fünf, muss aber noch stoppen.
Überholmanöver von Luca Stolz
31. R.
14:03
Luca Stolz
Mercedes-AMG Team HRT
Luca Stolz war bereits früher an der Box und nutzt jetzt die wärmeren Reifen, um am Porsche von Preining vorbeizuziehen. Noch nicht gestoppt haben drei Fahrer.
Die Top 3 biegt zum Stopp ab
29. R.
14:01
Mirko Bortolotti
SSR Performance
Mirko Bortolotti biegt ab, Feller und Preining folgen. Jetzt sind die Teams unter Druck, einen perfekten Stopp abzuliefern. Bortolotti geht als Erster wieder raus und auch dahinter bleibt die Reihenfolge bestehen.
Aufgabe von David Schumacher
27. R.
14:00
David Schumacher
Mercedes-AMG Team Winward
Am Ende ist David Schumacher der nächste Fahrer, der sein Rennen vorzeitig beenden muss. Noch 21 Autos sind nach den wilden letzten Minuten noch im Rennen.
Defekt bei David Schumacher
25. R.
13:59
David Schumacher
Mercedes-AMG Team Winward
Defekt bei David Schumacher! Nach der nächsten Berührung im Feld, ist der Mercedes-Fahrer mit einem Reifenschaden unterwegs und muss sich zurück an die Box retten.
Aufgabe von Clemens Schmid
25. R.
13:58
Clemens Schmid
Grasser Racing Team
Clemens Schmid hat wenig überraschend inzwischen sein Rennen auch aufgeben müssen. Er sucht direkt den Kontakt zu Franck Perera, beide sind aber klar anderer Meinung, was den Unfall angeht. Der Frust ist Schmid sichtlich anzusehen!
Die nächsten Stopps
24. R.
13:57
Dennis Olsen
Manthey
Es ist weiterhin viel los in der Box und die nächste Gruppe von Fahrern kommt zu ihren Boxenstopps. Unter ihnen war auch Dennis Olsen.
Aufgabe von Franck Perera
21. R.
13:55
Franck Perera
SSR Performance
Franck Perera gibt das Rennen auf. Sein Fahrzeug ist nach dem Crash vorne völlig zerstört und es läuft sogar Flüssigkeit aus. Schmid schleicht seinerseits noch langsam über die Strecke.
Viel los in der Boxengasse
21. R.
13:54
Kelvin van der Linde
Abt Sportsline
In der Boxengasse ist parallel richtig was los! Kelvin van der Linde führt die erste Gruppe von Stoppern an.
Unfall von Clemens Schmid
20. R.
13:53
Clemens Schmid
Grasser Racing Team
Unfall von Clemens Schmid! Franck Perera fährt dem Markenkollegen ins Heck und schießt ihn ab. Beide können weiterfahren, doch die Autos sind mächtig beschädigt!
Boxenstopp-Fenster offen
20. R.
13:52
Das Boxenstopp-Fenster ist offen und ab jetzt haben die Fahrer 20 Minuten Zeit, um ihren Pflichtstopp im heutigen Rennen zu absolvieren.
Schmid fällt weiter zurück
18. R.
13:50
Clemens Schmid hält seinen dritten Platz, doch seine Lücke nach vorne wierd derzeit immer größer. Fast drei Sekunden liegt er hinter Feller.
Nicht mehr lange bis zu den Boxenstopps
17. R.
13:49
Es dauert nicht mehr lange, dann öffnet sich auf dem Lausitzring das Boxenstopp-Fenster. Die ersten Crews machen sich bereit.
Überholmanöver von Marco Wittmann
15. R.
13:48
Marco Wittmann
Project 1 Motorsport
Einige Kurven hat sich Luca Engstler gegen die BMW behaupten können, jetzt geht es für den Audi-Fahrer aber in wenigen Minuten gleich zwei Plätze nach hinten. Erst zieht Wittmann vorbei, wenig später dann auch Sheldon van der Linde.
Bortolotti kommt nicht weg
14. R.
13:45
Mirko Bortolotti kommt an der Spitze weiterhin nicht weg und müht sich ab, den Abstand in Richtung Feller zu vergrößern. Mehr als eine halbe Sekunde hat er im bisherigen Rennen nicht rausfahren können.
Boxenfunk Marvin Dienst
12. R.
13:44
Marvin Dienst
Toksport WRT
Bei Marvin Dienst ist der Boxenfunk derzeit defekt. Man möchte jetzt vor allem über die Boxentafeln kommunizieren.
Überholmanöver von Sheldon van der Linde
11. R.
13:43
Sheldon van der Linde
Schubert Motorsport
Sheldon van der Linde kämpft über mehrere Runden mit Arjun Maini, bevor es dann endlich klappt und er den 18. Platz hinter Markenkollege Wittmann übernimmt.
Olsen einer der Gewinner
10. R.
13:40
Einer der großen Gewinner der ersten Rennphase ist Dennis Olsen. Der Norweger hat in den ersten zehn Minuten fünf Positionen aufholen können und liegt derzeit auf Platz sieben hinter Stolz.
Strafe für Laurin Heinrich
7. R.
13:40
Laurin Heinrich
KÜS Team Bernhard
Laurin Heinrich wird von der Rennleitung bestraft. Er erhält drei Penalty Laps, die er in den nächsten Runden absolvieren muss. Derweil hat es auch zwischen Engel und Wittmann eine Berührung gegeben. Auch die schaut sich die Rennleitung jetzt an.
Feller bleibt dran
5. R.
13:38
Ricardo Feller bleibt weiter vorne seinerseits nah am Heck von Mirko Bortolotti dran und hält den Abstand unter einer Sekunde. Dahinter hat sich langsam eine kleine Lücke aufgetan.
Es bleibt hektisch
4. R.
13:36
Im hinteren Feld bleibt es hektisch und es gibt einige harte Zweikämpfe und Berührungen. Niederhauser landet im Dreck, nachdem er einen Schlag abbekommt.
Keine Strafe
3. R.
13:35
Die Entscheidung kommt schnell. Der Start ist korrekt gelaufen und es gibt keine Strafe für Kelvin van der Linde.
Viel los im Mittelfeld
2. R.
13:33
Im Mittelfeld ist ordentlich was los und drei Autos quetschen sich in der zweiten Runde durch die erste Kurve. Derweil hat die Rennleitung eine Untersuchung gegen Kelvin van der Linde eingeleitet. Es geht um einen möglichen Frühstart.
Start 2. Rennen
1. R.
13:33
Das Rennen ist gestartet! Mirko Bortolotti kommt vorne gut weg und kann seine Spitzenposition behaupten. Ricardo Feller behauptet dahinter den zweiten Platz gegen Schmid und Franck Perera für sich.
Einführungsrunde läuft
13:30
Es geht in die Einführungsrunde. Jetzt dauert es nicht mehr lange, bis zum Rennstart!
Die Bedingungen
13:26
Zum Vormittag ist die Sonne herausgekommen und es herrschen wieder warme Temperaturen an der Strecke. Die Luft hat sich auf knapp 30 Grad aufgewärmt, die Streckentemperatur liegt bei 36 Grad.
BMW weit zurück
13:22
Weit hinten liegen in der Startaufstellung heute die BMW-Fahrer. Aus ihren Reihen absolvierte René Rast als 15. das beste Qualifying. Sheldon van der Linde steht seinerseits nur auf Platz 21 und auch Marco Wittmann wird angesichts von Rang 22 nicht zufrieden auf das Qualifying blicken.
Preining unter Druck
13:19
Durch die Pole von Bortolotti gerät Thomas Preining weiter unter Druck, denn in der Meisterschaft liegt der Österreicher nun nur noch mit fünf Punkten vor Bortolotti. Sheldon van der Linde hat als Dritter 18 Punkte Rückstand. Einen weiteren Punkt dahinter lauert Ricardo Feller. Für Preining geht es heute aus der dritten Reihe los. Neben ihm steht Luca Stolz im besten Mercedes.
Bortolotti holt die Pole für den Sonntag
13:08
Am Sonntag von der Pole starten wird Mirko Bortolotti. Nachdem das Qualifying fünf Minuten vor Schluss mit roten Flaggen unterbrochen wurde, kam es in den finalen Minuten auch darauf an, wer sich die beste Trackposition erarbeiten hatte. Einer von diesen war Lamborghini-Pilot Mirko Bortolotti, der es dadurch schaffte, eine der letzten Zeiten zu setzen und sich mit einer 1:20.901 gegen Abt-Audi-Pilot Ricardo Feller zu behaupten, dem 0,133 Sekunden zur Bestzeit fehlten. Clemens Schmid steht auf dem dritten Platz. Franck Perera folgt als weiterer Lamborghini-Fahrer auf Platz vier.
Neuntes Rennen, neunter Sieger
13:01
Die DTM bleibt in der Saison 2023 weiterhin abwechslungsreich und es gab am Samstag im neunten Rennen den neunten Sieger. Durchgesetzt hatte sich Jack Aitken, der von der Pole die Konkurrenz auf Abstand halten konnte und durchmarschierte. Durch den Erfolg des Ferrari-Team haben zudem nun alle sechs vertretenen Marken im Starterfeld mindestens einen Sieg erzielt. Zweiter war am Samstag Mirko Bortolotti vor Kelvin van der Linde.
Herzlich willkommen!
12:35
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Rennen der DTM auf dem Lausitzring. Um 13:30 Uhr geht es in die Einführungsrunde!