Anzeige

Aus zwei mach eins: Henkel gewinnt Verfolgung

  • Aktualisiert: 18.01.2014
  • 12:37 Uhr
  • SID
Article Image Media
© Getty

Andrea Henkel zeigt sich in den letzten Rennen vor Sotschi bereits in Olympia-Form. Nach Platz zwei im Sprint lässt die 36-Jährige der Konkurrenz im Verfolger keine Chance.

Antholz - Biathletin Andrea Henkel (Großbreitenbach) hat das letzte Verfolgungsrennen vor den Olympischen Spielen in Sotschi gewonnen. Zwei Tage nach Platz zwei im Sprint triumphierte die fehlerfreie Doppel-Olympiasiegerin beim Weltcup im italienischen Antholz und bescherte den deutschen Frauen den ersten Einzelsieg des Winters. Hinter der 36 Jahre alten Thüringerin, die den 22. Weltcuptriumph ihrer Karriere feierte, wurde Nadeschda Skardino (Weißrussland/0 Fehler) Zweite, Rang drei nach 10 km sicherte sich Tora Berger (Norwegen/3).

"Es ist für mich sehr gut, dass ich es mir vor Olympia selbst zeigen konnte", sagte Henkel in der ARD: "Ich bin am Schießstand auf Nummer sicher gegangen, aber das war es mir heute wert. Ich wollte keine Extrameter mehr machen."

Anzeige
Anzeige

Topleistung in der Spur und am Schießstand

Henkel agierte am Schießstand hochkonzentriert und zeigte in der Loipe eine ganz starke Vorstellung. Auf der Schlussrunde wurde die achtmalige Weltmeisterin von Skardino gejagt, doch mit 1,6 Sekunden Vorsprung behielt die Altmeisterin die Nase vorn. Nach dem Erfolg von Simon Schempp im Sprint der Männer am Freitag war es für die DSV-Skijäger bereits der zweite Sieg bei der Sotschi-Generalprobe in der Höhe von Antholz.

Zweitbeste Deutsche in Südtirol wurde Laura Dahlmeier (Partenkirchen/1 Fehler) auf Rang sieben, Franziska Hildebrand (Clausthal-Zellerfeld/1) schaffte es als 17. ebenfalls in die Top 20. Franziska Preuß (Haag), die auf Rang sieben gestartet war, musste sich mit Platz 21 begnügen. Vanessa Hinz (Schliersee) schaffte es auf Platz 41.

Anzeige