Eco Reifen: Wie fällt der Kraftstoffverbrauch aus?
- Veröffentlicht: 29.11.2021
- 10:13 Uhr
Eco Reifen, die umgangssprachlich auch Energiesparreifen, Leichtlaufreifen oder Spritsparreifen genannt werden, sollen den Kraftstoffverbrauch senken. Doch halten diese Reifen auch, was sie versprechen und lässt sich damit wirklich der Verbrauch effektiv sinken? Wir haben uns die Eco Reifen genauer angesehen.
Lohnen sich Eco Reifen denn hinsichtlich des Kraftstoffverbrauchs?
Untersuchungen haben gezeigt, dass sich mit Eco Reifen um die 0,6 bis 0,8 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer sparen lassen – das macht aufs Jahr hochgerechnet schnell eine Ersparnis von über 100 Euro. Dazu tut man der Umwelt etwas Gutes. Allerdings ist mit dieser Kraftstoffersparnis nur in Verbindung mit einer umsichtigen Fahrweise zu rechnen, die bei der Verwendung von Eco Reifen wie erwähnt auch aus Sicherheitsgründen unverzichtbar ist. Ein umsichtiges Fahrverhalten beinhaltet u.a. eine Einhaltung der Tempolimits, vorausschauendes Fahren und keine Rasereien mit Vollgas. Darüber hinaus solltest du bei der Verwendung von Eco Reifen unbedingt regelmäßig den Luftdruck überprüfen. Nur mit dem richtigen Reifendruck schöpfen die Spritsparreifen ihr volles Potential aus. Wie hoch der Luftdruck der Reifen idealerweise sein sollte, steht meist in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs oder auch auf der Innenseite des Tankdeckels.
Eco Reifen: Anschaffen oder eher nicht?
Wie wir gesehen haben, haben Eco Reifen sowohl Vor- als auch Nachteile. Sie lohnen sich durchaus für umweltbewusste Autofahrer, die viel unterwegs sind und eine umsichtige Fahrweise an den Tag legen. Vor allem in der heutigen Zeit, in der die Benzinpreise durch die Decke schießen, lässt sich so ein bisschen Geld sparen. Wer sich Eco Reifen für sein Fahrzeug anschaffen möchte, sollte nicht die erstbesten Reifen kaufen, sondern auf Markenqualität achten. Testberichte zu verschiedenen Reifenmodellen können bei der Kaufentscheidung helfen. Vor allem eine ausreichende Haftung ist wichtig, damit die Eco Reifen nicht unter Umständen zu einem Sicherheitsrisiko werden. Ein umsichtiges Fahrverhalten ist bei der Nutzung von Eco Reifen ebenfalls unverzichtbar, sonst wird es auch nichts mit der Kraftstoffersparnis. Ohnehin kann ein umsichtiges Fahrverhalten übrigens dazu beitragen, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Umwelt beim Autofahren so gering wie möglich zu belasten. Ist man sich aller Vor- und Nachteile bewusst, sind Eco Reifen durchaus eine sinnvolle Sache, auch wenn sie keine Wunder vollbringen.
Quellen
https://www.autoscout24.de/informieren/ratgeber/kfz-technik/spritsparreifen-vor-und-nachteile/
https://www.sonnenseite.com/de/mobilitaet/was-hat-es-mit-dem-neusten-trend-eco-reifen-auf-sich/
https://www.bussgeldkatalog.de/spritsparreifen/
Bild
stock.adobe.com / Anna Khomulo