Richtig heizen: 9 Tipps um sinnvoll Geld zu sparen
- Veröffentlicht: 13.09.2022
- 12:09 Uhr
Ein Grad weniger spart bereits rund sechs Prozent Energie. Aber weniger ist nicht immer mehr. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du effizient heizen und sinnvoll Geld sparen kannst.
Ab wann heizen?
- Durchschnittliche Heizperiode: Oktober bis April
- Heizung an, wenn Raumtemperatur unter 16 Grad Celsius sinkt
- Heizung an, wenn Raumtemperatur mehrere Tage lang unter 18 Grad Celsius beträgt
Intelligente Temperaturregelung
- Temperatur an den Tagesablauf anpassen
- Beispiel: Thermostat bei Abwesenheit ein bis zwei Stufen herabsetzen
- Nachtabsenkung nutzen
Externer Inhalt
Rollläden nachts schließen und Vorhänge zuziehen
- Geschlossene Rollläden reduzieren den Wärmeverlust um bis zu 20 Prozent
- Zugezogene Vorhänge verstärken diesen Effekt
Heizkörper nicht verdecken
- Heizkörper zum Beispiel nicht durch lange Vorhänge verdecken
- Nicht mit Möbeln zustellen
- Erwärmte Luft muss sich im Raum verteilen können
Gleichmäßig heizen
- Gleichmäßige Wärmezufuhr ist günstiger als kalte Räume immer wieder neu aufzuheizen
Türen schließen
- Räume werden meistens unterschiedlich genutzt und separat geheizt
- Türen schließen, um Nebenräume nicht unnötig mitzuheizen
Richtig Lüften
- Regelmäßig Stoßlüften (mehrmals täglich für 5 Minuten)
- Fenster nicht dauerhaft kippen
- Je kühler der Raum, desto häufiger Lüften (Schimmelgefahr)
Schimmel vorbeugen
- Räume nicht auskühlen lassen (nicht unter 16 Grad Celsius)
- Möbel nicht zu dicht an die Wände stellen (Ansammlung von Feuchtigkeit)
- Regelmäßig und effizient Lüften (Stoßlüften)
Quellen:
https://www.umweltbundesamt.de/themen/richtig-heizen