Anzeige

So klappt Umstieg auf eine vegane Ernährung!

  • Veröffentlicht: 13.08.2021
  • 15:28 Uhr
Umstellung auf eine vegane Ernährung - so kann's gehen
Umstellung auf eine vegane Ernährung - so kann's gehen© stock.adobe.com / minoandriani

Aus Liebe zu Tieren, um die Umwelt zu schützen oder der Gesundheit zuliebe – es gibt zahlreiche Gründe, auf eine vegane Ernährung umzusteigen. Trotzdem fällt es vielen Menschen schwer, komplett auf tierische Produkte zu verzichten. Sätze wie „Was kann ich denn dann überhaupt noch essen?“ oder „Ich wüsste gar nicht mehr, was ich kochen soll.“ fallen im Zusammenhang mit einer veganen Ernährung nur zu häufig. Um dir den Einstieg zu erleichtern, haben wir dir deshalb die besten Tipps zur Ernährungsumstellung zusammengestellt.

2. Planung ist alles

Auch in Sachen Veganismus gilt: Gut geplant ist halb gewonnen. Lege dir schon im Vorherein zurecht, wie du die Umstellung angehen möchtest. Willst du von heute auf morgen komplett auf tierische Produkte verzichten oder lieber erst einmal nur ein paar Tage in der Woche vegan leben? Testest du den veganen Lebensstil nur für einen begrenzten Zeitraum oder willst du dauerhaft vegan bleiben? Um dir die Umstellung zu erleichtern, kannst du dir im Internet einige vegane Alternativen zu deinen Lieblingsrezepten heraussuchen.

Anzeige
Anzeige

3. Nutze Ersatzprodukte

Sich vegan zu ernähren ist heutzutage schon viel leichter als noch vor einigen Jahren. Für viele deiner Lieblingssnacks und -gerichte existiert sehr wahrscheinlich schon eine vegane Variante, die mindestens genauso gut schmeckt wie das Original – wenn nicht sogar besser! Gerade am Anfang können dir vegane Alternativen zu Hack, Käse und Co. dabei helfen, vertraute Lieblingsrezepte an deinen neuen Lebensstil anzupassen, so dass du bald kaum noch das Gefühl hast, auf etwas zu verzichten.

Anzeige
Anzeige

4. Sei nicht so hart mit dir

Vielen Menschen steht beim Umstieg auf eine vegane Ernährung vor allem ihr eigener Perfektionismus im Weg - ganz nach dem Motto „Da bin ich heute bei der Sahnetorte schwach geworden, dann kann ich es jetzt auch komplett lassen.“. Du musst nicht von Anfang an zu 100 Prozent perfekt vegan leben, um mit deiner Umstellung etwas Gutes zu bewirken. Verzeih dir kleine Ausrutscher und pass deine Ernährung Schritt für Schritt in deinem eigenen Tempo an deine Ansprüche an.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

5. Informiere dich zum Thema Nährstoffe

Wer sich entschließt, komplett auf tierische Produkte zu verzichten, sollte sich im Hinblick auf die optimale Nährstoffversorgung informieren. Gerade die Frage, wie der Bedarf an Vitamin B12 gedeckt werden soll, das vor allem in tierischen Produkten vorkommt, sollte geklärt werden. Ein Blick auf die vegane Ernährungspyramide kann dir dabei helfen, den Einstieg ins vegane Leben möglichst gesund zu gestalten.

Quellen

https://www.peta.de/veganleben/umstellung-vegane-ernaehrung/

https://wasistvegan.de/vegan-werden/

https://www.fairlis.de/post/vegan-werden-11-einfache-tipps-fuer-einsteiger/

Bild

stock.adobe.com / minoandriani