Anzeige
Anzeige

NFL: Die längsten Sperren der Liga-Geschichte - Dopingverstöße, private Vergehen, verbotene Wetten

1 / 48
<strong>Die längsten Sperren der NFL-Geschichte - Cam Sutton</strong><br>Wegen Verstößen gegen die Verhaltensrichtlinien der NFL wurde Cameron Sutton für die ersten acht Spiele der Saison 2024 gesperrt. Der Cornerback der Pittsburgh Steelers war im März wegen des Vorwurfs der Körperverletzung angeklagt worden, die Detroit Lions hatten ihn daraufhin entlassen. Er ist nicht der einzige Profi, der länger aus dem Verkehr gezogen wird.
© NurPhoto

Die längsten Sperren der NFL-Geschichte - Cam Sutton
Wegen Verstößen gegen die Verhaltensrichtlinien der NFL wurde Cameron Sutton für die ersten acht Spiele der Saison 2024 gesperrt. Der Cornerback der Pittsburgh Steelers war im März wegen des Vorwurfs der Körperverletzung angeklagt worden, die Detroit Lions hatten ihn daraufhin entlassen. Er ist nicht der einzige Profi, der länger aus dem Verkehr gezogen wird.

<strong>Die längsten Sperren der NFL-Geschichte</strong><br>Auch Tashaun Gipson verpasst den Saisonstart 2024. Dem Safety wurden wegen der Einnahme verbotener leistungssteigernder Substanzen sechs Spiele Zwangspause aufgebrummt. Nach seinem Vertragsende bei den San Francisco 49ers ist er Free Agent. <strong><em>ran</em></strong> zeigt die längsten Sperren der NFL-Historie. <em>Hinweis: Die Galerie hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit.</em>
© 2023 Getty Images

Die längsten Sperren der NFL-Geschichte
Auch Tashaun Gipson verpasst den Saisonstart 2024. Dem Safety wurden wegen der Einnahme verbotener leistungssteigernder Substanzen sechs Spiele Zwangspause aufgebrummt. Nach seinem Vertragsende bei den San Francisco 49ers ist er Free Agent. ran zeigt die längsten Sperren der NFL-Historie. Hinweis: Die Galerie hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

<strong>Tom Brady (Quarterback, New England Patriots): 4 Spiele</strong><br>
                In Folge des Deflate-Gates im Jahr 2015 sprach die NFL für die Spielzeit 2016 eine Vier-Spiele-Sperre gegen den damaligen Patriots-Quarterback aus. Tom Brady soll Kenntnis davon gehabt haben, dass beim AFC Championship Game gegen die Indianapolis Colts (45:7) Bälle zu wenig Luft hatten.
© Getty Images

Tom Brady (Quarterback, New England Patriots): 4 Spiele
In Folge des Deflate-Gates im Jahr 2015 sprach die NFL für die Spielzeit 2016 eine Vier-Spiele-Sperre gegen den damaligen Patriots-Quarterback aus. Tom Brady soll Kenntnis davon gehabt haben, dass beim AFC Championship Game gegen die Indianapolis Colts (45:7) Bälle zu wenig Luft hatten.

Anzeige
Anzeige
<strong>Kareem Jackson (Defensive Back, Denver Broncos): 4 Spiele</strong><br>Kareem Jackson wurde 2023 zweimal in kurzer Zeit gesperrt. Jeweils ging es um einen Verstoß gegen die Regeln zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit der Spieler. Beim zweiten Vergehen hatte er seinen Kopf absichtlich gesenkt, um einen Gegenspieler zu treffen, die erste Sperre wurde nach Berufung von vier auf zwei Spiele gesenkt.
© UPI Photo

Kareem Jackson (Defensive Back, Denver Broncos): 4 Spiele
Kareem Jackson wurde 2023 zweimal in kurzer Zeit gesperrt. Jeweils ging es um einen Verstoß gegen die Regeln zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit der Spieler. Beim zweiten Vergehen hatte er seinen Kopf absichtlich gesenkt, um einen Gegenspieler zu treffen, die erste Sperre wurde nach Berufung von vier auf zwei Spiele gesenkt.

<strong>Albert Haynesworth (Defensive Tackle, Tennessee Titans): 5 Spiele</strong><br>Albert Haynesworth wurde 2006 für fünf Spiele gesperrt, nachdem er beim Spiel gegen die Dallas Cowboys seinem Gegenspieler Andre Gurode, der am Boden liegend seinen Helm verlor, absichtlich auf den Kopf trat. Seiner Karriere schadete die Aktion jedoch nicht: Haynesworth wurde 2007 und 2008 ins "First Team All Pro" gewählt.
© imago

Albert Haynesworth (Defensive Tackle, Tennessee Titans): 5 Spiele
Albert Haynesworth wurde 2006 für fünf Spiele gesperrt, nachdem er beim Spiel gegen die Dallas Cowboys seinem Gegenspieler Andre Gurode, der am Boden liegend seinen Helm verlor, absichtlich auf den Kopf trat. Seiner Karriere schadete die Aktion jedoch nicht: Haynesworth wurde 2007 und 2008 ins "First Team All Pro" gewählt.

<strong>Myles Garrett (Defensive End, Cleveland Browns): 6 Spiele</strong><br>
                Browns-Defensive-End Myles Garrett verlor nach einem Gerangel mit Steelers-Quarterback Mason Rudolph im November 2019 die Kontrolle und riss Rudolph dessen Helm vom Kopf und schlug mit dem Helm auf ihn ein. Die NFL gab bekannt, dass Garrett mindestens bis Saisonende gesperrt wird. Zur Saison 2020 wurde die Sperre aufgehoben.
© imago

Myles Garrett (Defensive End, Cleveland Browns): 6 Spiele
Browns-Defensive-End Myles Garrett verlor nach einem Gerangel mit Steelers-Quarterback Mason Rudolph im November 2019 die Kontrolle und riss Rudolph dessen Helm vom Kopf und schlug mit dem Helm auf ihn ein. Die NFL gab bekannt, dass Garrett mindestens bis Saisonende gesperrt wird. Zur Saison 2020 wurde die Sperre aufgehoben.

Anzeige
Anzeige
<strong>DeAndre Hopkins (Wide Receiver, Arizona Cardinals): 6 Spiele</strong><br>
                DeAndre Hopkins leistete sich ein Vergehen hinsichtlich der Dopingrichtlinie der NFL, der Wide Receiver verpasste in der Folge die ersten sechs Begegnungen der 2022er Saison.
© Getty Images

DeAndre Hopkins (Wide Receiver, Arizona Cardinals): 6 Spiele
DeAndre Hopkins leistete sich ein Vergehen hinsichtlich der Dopingrichtlinie der NFL, der Wide Receiver verpasste in der Folge die ersten sechs Begegnungen der 2022er Saison.

<strong>Ezekiel Elliott (Running Back, Dallas Cowboys): 6 Spiele</strong><br>
                Im Jahr 2016 sah sich der langjährige Cowboys-Back Vorwürfen wegen häuslicher Gewalt ausgesetzt. Daher musste Ezekiel Elliott 2017 auf Anordnung der Liga sechs Partien aussetzen.
© Getty Images

Ezekiel Elliott (Running Back, Dallas Cowboys): 6 Spiele
Im Jahr 2016 sah sich der langjährige Cowboys-Back Vorwürfen wegen häuslicher Gewalt ausgesetzt. Daher musste Ezekiel Elliott 2017 auf Anordnung der Liga sechs Partien aussetzen.

<strong>Jameson Williams (Wide Receiver, Detroit Lions): 6 Spiele</strong><br>Weil Jameson Williams innerhalb der Team Facility der Detroit Lions Wetten abgab, wurde er von der NFL für die ersten sechs Spiele der 2023er Saison gesperrt. Allerdings wurde diese dann reduziert, weil die NFL die Regeln für Wetten außerhalb des Footballs während der Arbeitszeit auf eine Sperre von zwei Spielen angepasst hatte.
© Imago Images

Jameson Williams (Wide Receiver, Detroit Lions): 6 Spiele
Weil Jameson Williams innerhalb der Team Facility der Detroit Lions Wetten abgab, wurde er von der NFL für die ersten sechs Spiele der 2023er Saison gesperrt. Allerdings wurde diese dann reduziert, weil die NFL die Regeln für Wetten außerhalb des Footballs während der Arbeitszeit auf eine Sperre von zwei Spielen angepasst hatte.

Anzeige
Anzeige
<strong>Nicholas Petit-Frere (Offensive Lineman, Tennessee Titans): 6 Spiele</strong><br>Weil er auf dem Klubgelände Wetten auf andere Sportarten platzierte, wurde Nicholas Petiet-Frere für sechs Spiele gesperrt. Auch bei ihm wurde die Sperre später auf zwei Spiele reduziert.
© USA TODAY Network

Nicholas Petit-Frere (Offensive Lineman, Tennessee Titans): 6 Spiele
Weil er auf dem Klubgelände Wetten auf andere Sportarten platzierte, wurde Nicholas Petiet-Frere für sechs Spiele gesperrt. Auch bei ihm wurde die Sperre später auf zwei Spiele reduziert.

<strong>Charles Omenihu (Defensive End, Kansas City Chiefs): 6 Spiele</strong><br>Charles Omenihu wurde 2023 für die ersten Spiele der Saison gesperrt, weil er wegen eines mutmaßlichen Vorfalls häuslicher Gewalt im Januar gegen die Verhaltensrichtlinien der NFL verstoßen hatte. Nach Angaben der Polizei hatte eine Frau behauptet, er habe sie zu Boden gestoßen. Es gab demnach keine Verletzungen, eine Behandlung lehnte sie ab.
© Icon Sportswire

Charles Omenihu (Defensive End, Kansas City Chiefs): 6 Spiele
Charles Omenihu wurde 2023 für die ersten Spiele der Saison gesperrt, weil er wegen eines mutmaßlichen Vorfalls häuslicher Gewalt im Januar gegen die Verhaltensrichtlinien der NFL verstoßen hatte. Nach Angaben der Polizei hatte eine Frau behauptet, er habe sie zu Boden gestoßen. Es gab demnach keine Verletzungen, eine Behandlung lehnte sie ab.

<strong>Deshaun Watson (Quarterback, Cleveland Browns): 11 Spiele</strong><br>
                Die Causa Deshaun Watson schlug hohe Wellen, der ehemalige Spielmacher der Houston Texans sieht sich nach wie vor Vorwürfen wegen sexueller Belästigung ausgesetzt. Insgesamt 26 Frauen klagten gegen den Quarterback, in der Folge wurde der 27-Jährige von der NFL für elf Partien der Saison 2022 aus dem Verkehr gezogen.
© Getty Images

Deshaun Watson (Quarterback, Cleveland Browns): 11 Spiele
Die Causa Deshaun Watson schlug hohe Wellen, der ehemalige Spielmacher der Houston Texans sieht sich nach wie vor Vorwürfen wegen sexueller Belästigung ausgesetzt. Insgesamt 26 Frauen klagten gegen den Quarterback, in der Folge wurde der 27-Jährige von der NFL für elf Partien der Saison 2022 aus dem Verkehr gezogen.

Anzeige
Anzeige
<strong>Vontaze Burfict (Linebacker, Oakland Raiders): 12 Spiele</strong><br>
                Der Übeltäter des vergangenen Jahrzehnts schlechthin: Vontaze Burfict wurde erstmals 2016 für mehrere NFL-Spiele gesperrt. Nach einem brutalen Hit gegen Antonio Brown im Wild Card Game der Playoffs gegen die Pittsburgh Steelers wurde der damalige Bengals-Spieler für drei Spiele vom Spielgeschehen ausgeschlossen.
© imago

Vontaze Burfict (Linebacker, Oakland Raiders): 12 Spiele
Der Übeltäter des vergangenen Jahrzehnts schlechthin: Vontaze Burfict wurde erstmals 2016 für mehrere NFL-Spiele gesperrt. Nach einem brutalen Hit gegen Antonio Brown im Wild Card Game der Playoffs gegen die Pittsburgh Steelers wurde der damalige Bengals-Spieler für drei Spiele vom Spielgeschehen ausgeschlossen.

<strong>Vontaze Burfict: 12 Spiele</strong><br>Weitere drei Spiele musste er 2017 nach einem unnötigen Hit in der Preseason absitzen. Nachdem Burfict 2018 eine Vier-Spiele-Sperre wegen Drogenmissbrauchs aufgebrummt bekam, folgte 2019 der Tiefpunkt: Beim Sieg bei den Indianapolis Colts tackelte er seinen Gegenspieler Doyle brutal mit dem Helm. Daraufhin wurde er für den Rest der Saison und somit zwölf Spiele gesperrt.
© ZUMA Wire

Vontaze Burfict: 12 Spiele
Weitere drei Spiele musste er 2017 nach einem unnötigen Hit in der Preseason absitzen. Nachdem Burfict 2018 eine Vier-Spiele-Sperre wegen Drogenmissbrauchs aufgebrummt bekam, folgte 2019 der Tiefpunkt: Beim Sieg bei den Indianapolis Colts tackelte er seinen Gegenspieler Doyle brutal mit dem Helm. Daraufhin wurde er für den Rest der Saison und somit zwölf Spiele gesperrt.

<strong>Leon Lett (Defensive Tackle, Dallas Cowboys): 16 Spiele</strong><br>
                Wegen intensivem Missbrauch von verbotenen Substanzen wird Leon Lett von der NFL für die letzten drei Spiele der Saison 1996 und die ersten 13 Spiele der Saison 1997 gesperrt. Bereits 1995 wurde Lett für dieses Vergehen bereits für vier Spiele gesperrt, 1998 erhält er eine weitere Sperre für acht Spiele.
© Getty Images

Leon Lett (Defensive Tackle, Dallas Cowboys): 16 Spiele
Wegen intensivem Missbrauch von verbotenen Substanzen wird Leon Lett von der NFL für die letzten drei Spiele der Saison 1996 und die ersten 13 Spiele der Saison 1997 gesperrt. Bereits 1995 wurde Lett für dieses Vergehen bereits für vier Spiele gesperrt, 1998 erhält er eine weitere Sperre für acht Spiele.

Anzeige
Anzeige
<strong>Calvin Ridley (Wide Receiver, Jacksonville Jaguars): Ein Jahr</strong><br>
                Auch Calvin Ridley war 2022 zum Zuschauen verdammt, allerdings die komplette Saison. Weil der damalige Falcons-Receiver im Jahr 2021 Wetten auf NFL-Spiele abschloss, sperrte ihn die Liga für die gesamte Spielzeit.
© Getty Images

Calvin Ridley (Wide Receiver, Jacksonville Jaguars): Ein Jahr
Auch Calvin Ridley war 2022 zum Zuschauen verdammt, allerdings die komplette Saison. Weil der damalige Falcons-Receiver im Jahr 2021 Wetten auf NFL-Spiele abschloss, sperrte ihn die Liga für die gesamte Spielzeit.

<b>Amani Bledsoe (Defensive End, Atlanta Falcons): Ein Jahr</b><br>
                Amani Bledsoe wurde von der NFL für eine Saison aus dem Verkehr gezogen, weil er zum wiederholten Male gegen die Dopingrichtlinien verstoßen hatte.&nbsp;
© Imago Images

Amani Bledsoe (Defensive End, Atlanta Falcons): Ein Jahr
Amani Bledsoe wurde von der NFL für eine Saison aus dem Verkehr gezogen, weil er zum wiederholten Male gegen die Dopingrichtlinien verstoßen hatte. 

<strong>Darren Waller (Tight End, mehrere Teams): 4 Spiele, ein Jahr</strong><br>
                Auch Darren Waller hatte regelmäßig Probleme mit der NFL wegen des Konsums von Drogen. 2014 musste er bei vier Spielen seiner Baltimore Ravens zuschauen, 2017 gar die komplette Saison.
© Imago Images

Darren Waller (Tight End, mehrere Teams): 4 Spiele, ein Jahr
Auch Darren Waller hatte regelmäßig Probleme mit der NFL wegen des Konsums von Drogen. 2014 musste er bei vier Spielen seiner Baltimore Ravens zuschauen, 2017 gar die komplette Saison.

Anzeige
Anzeige
<strong>Isaiah Rodgers (Cornerback, Indianapolis Colts): Ein Jahr</strong><br>Isaiah Rodgers erhielt von der NFL eine Sperre für die komplette 2023er Saison, weil er in der Spielzeit 2022 auf NFL-Spiele gewettet hatte. "Ich werde die volle Verantwortung für meine Taten übernehmen", hatte der damals 25-Jährige auf Twitter geschrieben. Er wolle die Situation wieder gerade rücken.
© 2020 Getty Images

Isaiah Rodgers (Cornerback, Indianapolis Colts): Ein Jahr
Isaiah Rodgers erhielt von der NFL eine Sperre für die komplette 2023er Saison, weil er in der Spielzeit 2022 auf NFL-Spiele gewettet hatte. "Ich werde die volle Verantwortung für meine Taten übernehmen", hatte der damals 25-Jährige auf Twitter geschrieben. Er wolle die Situation wieder gerade rücken.

<strong>Rashod Berry (Linebacker, Indianapolis Colts): Ein Jahr</strong><br>Rashod Berry wurde ebenso wie Teamkollege Rodgers für eine Saison gesperrt, weil er auf NFL-Spiele gewettet hatte. Sowohl der Linebacker als auch Rodgers wurden von den Colts anschließend gecuttet.
© USA TODAY Network

Rashod Berry (Linebacker, Indianapolis Colts): Ein Jahr
Rashod Berry wurde ebenso wie Teamkollege Rodgers für eine Saison gesperrt, weil er auf NFL-Spiele gewettet hatte. Sowohl der Linebacker als auch Rodgers wurden von den Colts anschließend gecuttet.

<strong>Demetrius Taylor (Free Agent): Ein Jahr</strong><br>Demetrius Taylor war der Dritte im Bunde, der damals ebenfalls wegen platzierter Wetten auf NFL-Spiele für ein Jahr gesperrt wurde. Bis Oktober 2022 spielte er für die Detroit Lions, ist seitdem ein Free Agent.
© USA TODAY Network

Demetrius Taylor (Free Agent): Ein Jahr
Demetrius Taylor war der Dritte im Bunde, der damals ebenfalls wegen platzierter Wetten auf NFL-Spiele für ein Jahr gesperrt wurde. Bis Oktober 2022 spielte er für die Detroit Lions, ist seitdem ein Free Agent.

Anzeige
Anzeige
<strong>Dale Carter (Cornerback, Denver Broncos): 18 Monate</strong><br>
                Wegen der Einnahme verbotener Substanzen wurde Dale Carter von der NFL vom 25. April 2000 bis zum 7. November 2001 gesperrt.
© Getty Images

Dale Carter (Cornerback, Denver Broncos): 18 Monate
Wegen der Einnahme verbotener Substanzen wurde Dale Carter von der NFL vom 25. April 2000 bis zum 7. November 2001 gesperrt.

<strong>Darrell Russel (Defensive Tackle, Oakland Raiders): 22 Monate</strong><br>
                Darrell Russell wurde wegen des Verstoßes gegen die Drogenrichtlinien der NFL zunächst vom 2. Januar 2002 bis zum 28. Oktober 2003 gesperrt. 2004 fiel er erneut bei einem Drogentest positiv auf und wurde nach seinem siebten Verstoß lebenslang gesperrt.&nbsp;Am 15. Dezember 2005 kam Russell bei einem Autounfall ums Leben.
© Getty Images

Darrell Russel (Defensive Tackle, Oakland Raiders): 22 Monate
Darrell Russell wurde wegen des Verstoßes gegen die Drogenrichtlinien der NFL zunächst vom 2. Januar 2002 bis zum 28. Oktober 2003 gesperrt. 2004 fiel er erneut bei einem Drogentest positiv auf und wurde nach seinem siebten Verstoß lebenslang gesperrt. Am 15. Dezember 2005 kam Russell bei einem Autounfall ums Leben.

<strong>Aldon Smith (Outside Linebacker, mehrere Teams): Neun Spiele, ein Jahr</strong><br>
                Zunächst mussten die 49ers 2014 neun Spiele auf ihn verzichten, weil Aldon Smith alkoholisiert Auto fuhr und gegen die Personal Conduct Policy der Liga verstieß. Im November 2015 wurde er, dann bei den Oakland Raiders unter Vertrag, für eine Saison wegen eines weiteren Verstoßes gegen Richtlinien der Liga gesperrt.
© Getty Images

Aldon Smith (Outside Linebacker, mehrere Teams): Neun Spiele, ein Jahr
Zunächst mussten die 49ers 2014 neun Spiele auf ihn verzichten, weil Aldon Smith alkoholisiert Auto fuhr und gegen die Personal Conduct Policy der Liga verstieß. Im November 2015 wurde er, dann bei den Oakland Raiders unter Vertrag, für eine Saison wegen eines weiteren Verstoßes gegen Richtlinien der Liga gesperrt.

Anzeige
Anzeige
<strong>R.J. Soward (Wide Receiver, Jacksonville Jaguars): Zwei Jahre</strong><br>
                R.J. Soward wurde von der NFL wegen Missbrauchs verbotener Substanzen am 8. Juni 2011 für vier Spiele gesperrt, am 10. Oktober wurde die Sperre um sechs weitere Spiele erhöht.&nbsp;Sein Team sperrte ihn wegen persönlicher Verfehlungen nochmals zunächst für vier Spiele und dann für die gesamte kommende Saison.
© Getty Images

R.J. Soward (Wide Receiver, Jacksonville Jaguars): Zwei Jahre
R.J. Soward wurde von der NFL wegen Missbrauchs verbotener Substanzen am 8. Juni 2011 für vier Spiele gesperrt, am 10. Oktober wurde die Sperre um sechs weitere Spiele erhöht. Sein Team sperrte ihn wegen persönlicher Verfehlungen nochmals zunächst für vier Spiele und dann für die gesamte kommende Saison.

<strong>Tony Collins (Running Back, Indianapolis Colts): Zwei Jahre</strong><br>
                1982 wurde Tony Collins nach einer Knöchelverletzung abhängig von Schmerztabletten. Diese Abhängigkeit wurde ihm sechs Jahre später zum Verhängnis. Wegen der Einnahme verbotener Substanzen wurde Collins am 13. August 1988 bis zum 11. Juli 1990 für alle NFL-Spiele gesperrt.
© 1986 Getty Images

Tony Collins (Running Back, Indianapolis Colts): Zwei Jahre
1982 wurde Tony Collins nach einer Knöchelverletzung abhängig von Schmerztabletten. Diese Abhängigkeit wurde ihm sechs Jahre später zum Verhängnis. Wegen der Einnahme verbotener Substanzen wurde Collins am 13. August 1988 bis zum 11. Juli 1990 für alle NFL-Spiele gesperrt.

<strong>Josh Gordon (Wide Receiver, mehrere Teams): Unbestimmte Zeit</strong><br>
                Während seiner Zeit in der NFL sorgte Josh Gordon häufig für Schlagzeilen und wurde mehrfach mit Sperren bestraft. 2014 für zehn Spiele wegen Fahrens unter Drogeneinfluss und einem Verstoß gegen die Drug Policy der NFL. Auch 2015 wurde er wegen dieses Vergehens für die komplette Saison gesperrt.&nbsp;
© Imago Images

Josh Gordon (Wide Receiver, mehrere Teams): Unbestimmte Zeit
Während seiner Zeit in der NFL sorgte Josh Gordon häufig für Schlagzeilen und wurde mehrfach mit Sperren bestraft. 2014 für zehn Spiele wegen Fahrens unter Drogeneinfluss und einem Verstoß gegen die Drug Policy der NFL. Auch 2015 wurde er wegen dieses Vergehens für die komplette Saison gesperrt. 

Anzeige
Anzeige
<strong>Josh Gordon: Unbestimmte Zeit</strong><br>2019, während seiner Zeit in Seattle, belegte ihn die NFL mit einer Sperre auf unbestimmte Zeit, weil er abermals gegen die Richtlinien verstoßen hatte. Im September 2021 wurde diese wieder aufgehoben und Gordon spielte nochmals für die Kansas City Chiefs. Mittlerweile ist er für die Seattle Sea Dragons in der XFL aktiv.
© Icon Sportswire

Josh Gordon: Unbestimmte Zeit
2019, während seiner Zeit in Seattle, belegte ihn die NFL mit einer Sperre auf unbestimmte Zeit, weil er abermals gegen die Richtlinien verstoßen hatte. Im September 2021 wurde diese wieder aufgehoben und Gordon spielte nochmals für die Kansas City Chiefs. Mittlerweile ist er für die Seattle Sea Dragons in der XFL aktiv.

<strong>Michael Vick (Quarterback, Atlanta Falcons): Unbestimmte Zeit</strong><br>
                Während seiner Zeit in Atlanta organisierte Michael Vick illegale Hundekämpfe, landete gar 18 Monate im Gefängnis. Die NFL sperrte ihn im Jahr 2007 auf unbestimmte Zeit, nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis durfte er aber 2009 wieder in der NFL spielen und rehabilitierte sich sportlich bei den Philadelphia Eagles.
© Getty Images

Michael Vick (Quarterback, Atlanta Falcons): Unbestimmte Zeit
Während seiner Zeit in Atlanta organisierte Michael Vick illegale Hundekämpfe, landete gar 18 Monate im Gefängnis. Die NFL sperrte ihn im Jahr 2007 auf unbestimmte Zeit, nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis durfte er aber 2009 wieder in der NFL spielen und rehabilitierte sich sportlich bei den Philadelphia Eagles.

<strong>Randy Gregory (Outside Linebacker, Dallas Cowboys): Unbestimmte Zeit</strong><br>
                Wegen mehrfachen Verstößen gegen die Drogenrichtlinien musste Randy Gregory diverse Male aussetzen. Im Jahr 2019 wurde er schließlich auf unbestimmte Zeit von der Liga aus dem Verkehr gezogen, rehabilitierte sich allerdings und durfte in der Saison 2020 wieder auf dem Platz stehen. 2022 schloss er sich den Broncos an.
© Imago Images

Randy Gregory (Outside Linebacker, Dallas Cowboys): Unbestimmte Zeit
Wegen mehrfachen Verstößen gegen die Drogenrichtlinien musste Randy Gregory diverse Male aussetzen. Im Jahr 2019 wurde er schließlich auf unbestimmte Zeit von der Liga aus dem Verkehr gezogen, rehabilitierte sich allerdings und durfte in der Saison 2020 wieder auf dem Platz stehen. 2022 schloss er sich den Broncos an.

Anzeige
Anzeige
<strong>Terry Taylor (Cornerback, Detroit Lions): Lebenslang</strong><br>
                Wegen des Missbrauchs verbotener Substanzen wurde Terry Taylor am 20. September 1990 zunächst mit einer lebenslangen Sperre bestraft. Ein Jahr später wurde er von der NFL begnadigt und durfte wieder am Ligabetrieb teilnehmen.
© 2018 Getty Images

Terry Taylor (Cornerback, Detroit Lions): Lebenslang
Wegen des Missbrauchs verbotener Substanzen wurde Terry Taylor am 20. September 1990 zunächst mit einer lebenslangen Sperre bestraft. Ein Jahr später wurde er von der NFL begnadigt und durfte wieder am Ligabetrieb teilnehmen.

<strong>Frank Warren (Defensive Tackle, New Orleans Saints): Lebenslang</strong><br>
                Am 13. April 1990 wurde Frank Warren wegen der Einnahme verbotener Substanzen auf Lebenszeit von der NFL ausgeschlossen. Nach einem Jahr wurde die Sperre wieder aufgehoben und Warren beendete 1994, nach 13 Jahren bei den Saints, seine NFL-Karriere. Am 12. Dezember 2002 verstarb Warren an den Folgen einer Herzattacke.&nbsp;
© 1988 Getty Images

Frank Warren (Defensive Tackle, New Orleans Saints): Lebenslang
Am 13. April 1990 wurde Frank Warren wegen der Einnahme verbotener Substanzen auf Lebenszeit von der NFL ausgeschlossen. Nach einem Jahr wurde die Sperre wieder aufgehoben und Warren beendete 1994, nach 13 Jahren bei den Saints, seine NFL-Karriere. Am 12. Dezember 2002 verstarb Warren an den Folgen einer Herzattacke. 

<strong>Dexter Manley (Defensive End, Washington Redskins): Lebenslang</strong><br>
                Im November 1989 wird Dexter Manley zum dritten Mal positiv auf Drogen getestet und am 18. November lebenslang gesperrt, erhält jedoch, wie Taylor und Warren, die Chance, nach einem Jahr wieder am Spielbetrieb teilzunehmen. Nachdem er bei einem vierten Drogentest erneut durchfällt, wird er endgültig von der NFL verbannt.
© Getty Images

Dexter Manley (Defensive End, Washington Redskins): Lebenslang
Im November 1989 wird Dexter Manley zum dritten Mal positiv auf Drogen getestet und am 18. November lebenslang gesperrt, erhält jedoch, wie Taylor und Warren, die Chance, nach einem Jahr wieder am Spielbetrieb teilzunehmen. Nachdem er bei einem vierten Drogentest erneut durchfällt, wird er endgültig von der NFL verbannt.

Anzeige
Anzeige
<strong>Earl Ferrell (Running Back, Phoenix Cardinals): Lebenslang</strong><br>
                Auch Earl Ferrell wurde von der NFL im Jahr 1990 wegen Drogenmissbrauchs lebenslang gesperrt. Nach dieser drakonischen Strafe trat Ferrell freiwillig zurück und beendete seine Karriere.
© 1988 Getty Images

Earl Ferrell (Running Back, Phoenix Cardinals): Lebenslang
Auch Earl Ferrell wurde von der NFL im Jahr 1990 wegen Drogenmissbrauchs lebenslang gesperrt. Nach dieser drakonischen Strafe trat Ferrell freiwillig zurück und beendete seine Karriere.

<strong>Stanley Wilson (Running Back, Cincinnati Bengals): Lebenslang</strong><br>
                Stanley Wilson wurde wegen Kokainkonsums erstmals vom 30. Oktober 1984 bis 8. Mai 1986 vom NFL-Spielbetrieb gesperrt. Nachdem Wilson am Vorabend des Super Bowls 1989 gegen die San Francisco 49ers beim Kokainkonsum erwischt wurde, sperrte ihn die NFL anschließend lebenslang.
© Getty Images

Stanley Wilson (Running Back, Cincinnati Bengals): Lebenslang
Stanley Wilson wurde wegen Kokainkonsums erstmals vom 30. Oktober 1984 bis 8. Mai 1986 vom NFL-Spielbetrieb gesperrt. Nachdem Wilson am Vorabend des Super Bowls 1989 gegen die San Francisco 49ers beim Kokainkonsum erwischt wurde, sperrte ihn die NFL anschließend lebenslang.

<strong>Art Schlichter (Quarterback, Baltimore Colts): Lebenslang</strong><br>
                Häufte 1982 Spielschulden in Höhe von 700.000 US-Dollar an. Aus Angst vor den Buchmachern meldete sich Art Schlichter bei der NFL, die ihn zunächst bis 1984 und dann lebenslang vom NFL-Spielbetrieb sperrte. Nach einem Offenbarungseid wurde Schlichter im Jahr 2011 wegen Betrugs zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt.
© 2017 Getty Images

Art Schlichter (Quarterback, Baltimore Colts): Lebenslang
Häufte 1982 Spielschulden in Höhe von 700.000 US-Dollar an. Aus Angst vor den Buchmachern meldete sich Art Schlichter bei der NFL, die ihn zunächst bis 1984 und dann lebenslang vom NFL-Spielbetrieb sperrte. Nach einem Offenbarungseid wurde Schlichter im Jahr 2011 wegen Betrugs zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt.

Anzeige
Anzeige
NFL-News und Videos

NFL: Peinlich! Sanders richtet "Draft-Raum" ein - und floppt

  • Video
  • 01:01 Min
  • Ab 0