Fantasy manager
Fantasy Manager 2023: Icke stellt sein Team auf
- Aktualisiert: 14.09.2023
- 18:19 Uhr
- Christoph Dommisch/Paul Wehler
Der Fantasy-Manager von ran geht in die nächste Saison. Hier könnt ihr euch euer Team zusammenstellen und tolle Preise gewinnen!
Die NFL Saison ist endlich gestartet! Wie jedes Jahr gilt es nun, das perfekte Fantasy Manager-Team zusammenzustellen - natürlich auch beim ran Fantasy Manager.
In Woche eins hatte Icke mit der Bengals Passing Offense und Joe Burrow als Quarterback etwas Pech. In Woche zwei kommt ein neuer Angriff mit folgendem Team:
Passing Offense: Miami Dolphins
Über 400 Yards Passing in Woche eins für die Miami Dolphins. Tua Tagovailoa und Tyreek Hill haben eine eigentlich nicht ganz verkehrte Chargers-Defense ziemlich alt aussehen lassen. Die New England Patriots sind allerdings keine schlechte Defense und dürften es den Dolphins nicht einfacher machen.
Rushing Offense: Los Angeles Chargers
Joshua Kelly und Austin Ekeler liefen in Woche eins richtig heiß gegen eine schwächelnde Dolphins-Defense und waren eigentlich präsenter als die hocheingeschätzte Passing Offense um Quarterback Justin Herbert. Die Tennessee Titans Defense war allerdings sehr stark in Woche eins in der Lauf-Verteidigung gegen die Saints.
Externer Inhalt
Defense: New Orleans Saints
Seit Jahren einer der Top-Defenses der Liga. Auch gegen die Titans wurde das wieder bestätigt im ersten Spiel. Im nächsten Spiel gegen die Carolina Panthers erwartet die Saints zudem eine schwächelnde Offense. Definitv eine vielversprechende Wahl für die kommende Woche.
Der ran Fantasy Manager
Special Teams: Baltimore Ravens
Immer für ein Big Play in den Special Teams gut sind die Baltimore Ravens. Kein Team erzielte in den letzten Jahre beispielsweise so viele Punt- oder Kickoff-Return-Touchdowns wie die Ravens.
Quarterback: Justin Herbert
Auch wenn er in Woche eins etwas ruhiger war, so ist der Quarterback der LA Chargers immer für ein Feuerwerk zu haben. Gegen die Tennessee Titans wird er die Gelegenheit dazu haben, denn die Titans können eher mit einer guten Laufverteidigung überzeugen.
Running Back: Austin Ekeler
Doppelt gemoppelt hält besser. Zusätzlich zur Rushing Offense der Chargers setzt Icke auch auf Austin Ekeler nach seinem starken Spiel in Woche eins gegen die Dolphins.
Wide Receiver: Justin Jefferson (C)
Trotz Niederlage hatte Justin Jefferson mit neun Catches und 150 Yards ein überragendes Spiel gegen die Tampa Bay Buccaneers. In Woche zwei ist aus Sicht der Philadelphia Eagles ähnliches zu befürchten.
Tight End: Zach Ertz
In einer schwächelnden Cardinals-Offense ist Zach Ertz einer der wenigen Lichtblicke. Es gibt mit Sicherheit offensichtlichere Möglichkeiten auf der Tight End-Position, allerdings hat Ertz bewiesen, dass er unabhängig vom Quarterback seine Leistung abliefern kann.