NFL-Spieler in Rugby-Liga
NFL: Marshawn Lynch und Marcus Peters werden Anteilseigner bei den Seattle Seawolves
- Veröffentlicht: 18.04.2025
- 20:16 Uhr
- Malte Ahrens
Zwei ehemalige NFL-Spieler sind von nun an Anteilseigner beim Rugby-Team der Seattle Seawolves. Etwas "Krasses" soll aufgebaut werden.
Marshawn Lynch und Marcus Peters haben unabhängig voneinander eine erfolgreiche NFL-Karriere hingelegt und werden nun gemeinsam Anteilseigner bei den Seattle Seawolves.
Lynch ist fünffacher Pro Bowler und hat 2014 mit den Seattle Seahawks den Super Bowl gewonnen. Seit seinem Karriereende hat er bereits in andere Sportteams im Fußballbereich investiert.
Im offiziellen Statement der Rugby-Franchise wird er nun wie folgt zitiert: "Im Rugby geht es um Kultur, Gemeinschaft und Respekt - wenn sich so eine Möglichkeit ergibt, musste ich sie ergreifen, weil ihr wisst, dass sind die Eigenschaften, die ich auch verkörpere."
Und weiter: "Hier geht es nicht nur ums Business. Es geht darum etwas aufzubauen mit Substanz und Hintergrund. Die Seawolves bauen hier etwas 'Krasses' und ich bin hier, um es zu unterstützen."
Auch Peters hat aktiven Bezug zu der Region Seattle
Peters spielte in seiner College Zeit für die Washington Huskies und ist deshalb auch der Region Seattle verbunden. Er spielte in seinen neun NFL-Jahren für die Chiefs, Rams, Ravens und abschließend für die Raiders.
Beide Neu-Investoren kommen aus Oakland in Kalifornien und kennen die Westküste bestens.