NFL
NFL: Sam Darnold und Geno Smith - Vertragsdetails der Seahawks und Raiders sorgen für Verwunderung
- Aktualisiert: 06.04.2025
- 14:41 Uhr
- Chris Lugert
Das Quarterback-Karussell ist auch in dieser Offseason aktiv, Sam Darnold schließt sich den Seattle Seahawks an, dafür trennen sich die Seahawks von Geno Smith, der bei den Las Vegas Raiders untergekommen ist und ebenfalls einen neuen Kontrakt unterschreibt. Die Details der beiden Verträge lassen dabei die Gerüchteküche kochen.
Bei den Seattle Seahawks gab es in der Offseason einen radikalen Umbruch in der Offense. Nach sechs Jahren, drei davon als Starter, trennte sich die Franchise von Quarterback Geno Smith. Der Routinier wurde zu den Las Vegas Raiders getradet.
Die Suche nach einem Nachfolger dauerte nicht lange, schon kurz nach dem offiziellen Start der Free Agency wurde Sam Darnold verpflichtet. Nach einem starken Jahr bei den Minnesota Vikings bekam er bei den Seahawks seinen großen Zahltag.
Beim Anblick des Darnold-Vertrags wurden allerdings die Kritiker laut: Wieso wollte Seattle solch einen Deal Smith nicht anbieten? Schnell gab es Berichte darüber, dass Smith ein ähnliches Angebot der Seahawks ablehnte und anschließend einen Trade forderte.
Auch kamen Gerüchte auf, in Darnolds Vertrag gäbe es ab dem zweiten Jahr bis auf eine Verletzungs-Klausel in Höhe von 17,5 Millionen Dollar keinerlei Garantien. Dementsprechend hieß es ursprünglich, der Deal sei lediglich ein Einjahresvertrag über 37,5 Millionen Dollar. Sollte Darnold sich nicht verletzten, käme Seattle nach der ersten Saison ohne weitere Kosten aus dem eigentlichen Dreijahresvertrag in Höhe von 100,5 Millionen Dollar.
NFL Mock Draft 2025: Shedeur Sanders fällt tief - Wer steht an der Spitze?
NFL: Neue Details machen stutzig
Doch das stellte sich vor wenigen Tagen als Irrtum heraus. Wie "Spotrac" und "Over the Cap" berichten, kommen die Seahawks erst nach zwei Jahren aus dem Vertrag - aber auch dann nur, wenn sie 19,5 Millionen Dollar an Dead Cap schlucken. Eine Entlassung nach einem Jahr würde über 40 Millionen Dollar an Dead Cap bedeuten, was dieses Szenario unwahrscheinlich macht. Insgesamt würde Darnold über zwei Jahre 66,5 Millionen Dollar verdienen.
Der kürzlich bekanntgewordene Deal von Smith bei den Raiders lässt daher aufhorchen, denn der 34-Jährige unterschrieb in Las Vegas über zwei Jahre und 75 Millionen Dollar - 66,5 Millionen Dollar davon sind garantiert. Also genau so viel, wie auch Darnold in Seattle bis 2026 zustünden.
Auch interessant: NFL-Draft: Lions vor Trade? Zehn Hot Takes
Das bringt neue Spekulationen: Die ursprünglichen Berichte über Smiths-Tradewünsche ergeben nicht mehr ganz so viel Sinn, wenn er in Las Vegas praktisch den gleichen Deal wie Darnold in Seattle akzeptiert. Für Licht im Dunklen könnte wohl nur Smith selbst sorgen, doch bisher schweigt der Quarterback zu den Ereignissen der Offseason.