NFL
NFL: Schiris wehren sich vor Super Bowl gegen Chiefs-Verschwörung - "beleidigend und lächerlich"
- Veröffentlicht: 04.02.2025
- 23:22 Uhr
Die NFL-Referees sehen sich mit dem Vorwurf konfrontiert, Entscheidungen stets zugunsten der Kansas City Chiefs zu treffen. Jetzt schlagen die Schiris zurück.
In dieser NFL-Saison kamen vermehrt Verschwörungstheorien auf, wonach die Schiedsrichter die Kansas City Chiefs immer bevorzugen würden.
Im Vorfeld des Super Bowl LIX zwischen den Chiefs und den Philadelphia Eagles (10. Februar ab 0:30 Uhr im Liveticker) wies Scott Green, der Direktor der NFL-Schiedsrichter-Vereinigung (NFLRA), die Vorwürfe als "absurd" zurück.
"Es ist beleidigend und lächerlich, solche Verschwörungstheorien zu hören, dass 17 Schiedsrichter-Teams mit insgesamt 138 Offiziellen sich angeblich in irgendeiner Weise absprechen, um einem einzelnen Team zu helfen", schreibt er in einem offiziellen Statement.
Die NFLRA dankte auch NFL-Commissioner Roger Goodell, der die Schiedsrichter für ihre "unerschütterliche Hingabe an Fairness und die Wahrung der Integrität des Spiels" gelobt hatte.
Das Wichtigste in Kürze
NFL: Roger Goodell kündigt Neuerungen an
Goodell gab jedoch zu, dass es mit Blick auf die Schiedsrichterleistung noch Luft nach oben gebe. "Ich bin stolz auf das, was sie tun, aber das heißt nicht, dass wir nicht versuchen, uns zu verbessern.“
Die Liga denke darüber nach, bestimmte Spielsituationen wie Face-Mask-Penalties künftig technisch überprüfen zu können. Auch ein mögliches neues Strafmaß für "Flopping" sei denkbar. Das Wettbewerbs-Komitee werde sich damit beschäftigen.
Green betonte in seiner Erklärung, dass sich die NFLRA weiterhin bemühen werde, Fehler zu vermeiden. "Ihr könnt sicher sein, dass bei jedem einzelnen Spielzug die NFL-Schiedsrichter, sowohl auf dem Feld als auch im Replayraum, alles Menschenmögliche tun, um jeden Spielzug korrekt zu bewerten.“