Anzeige
Überzeugender Sieg gegen Theis' Ex-Team

NBA: Daniel Theis nimmt Rache - Los Angeles Clippers rupfen Indiana Pacers

  • Aktualisiert: 19.12.2023
  • 08:54 Uhr
  • ran.de
Article Image Media

Daniel Theis hat sein persönliches Revenge Game gewonnen. Auch Dennis Schröder und seine Toronto Raptors siegen. Und: Nikola Jokic gewinnt das Gigantenduell gegen Luka Doncic.

Los Angeles Clippers @ Indiana Pacers 151:127

Die Los Angeles Clippers haben ihren positiven Trend weiter fortgesetzt. Bei den Indiana Pacers setzte sich LA mit 151:127 durch.

Überragender Mann war James Harden. Der Shooter traf acht seiner elf Versuche von draußen, vier von fünf aus dem Feld. Neben 35 Zählern und einem Plus-Minus von +32 holte er sich neun Assists ab.

Daniel Theis gelangen neben vier Zählern auch starke neun Rebounds, auch Ivica Zubac glänzte mit 18 Punkten und 16 Rebounds. Die Leistungen von Paul George (27 Punkte) und Kawhi Leonard (28 Punkte) können sich ebenfalls sehen lassen.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zur NBA

  • Unglaubliche Serie von Steph Curry reißt

  • In der Nacht auf Heilig Abend live: Magic @ Pacers

  • Power Ranking: Erneuter Wechsel an der Spitze

Anzeige

Für die Pacers holte Bennedict Mathurin von der Bank starke 34 Punkte und war Top-Scorer seines Teams. Kein anderer Pacer kam auf mehr als 15 Zähler. Tyrese Haliburton war mit acht Punkten und elf Assists eher unauffällig.

Anzeige

Charlotte Hornets @ Toronto Raptors 99:114

Im Kampf um das Play-In haben die Toronto Raptors einen wichtigen Sieg eingefahren. Gegen die Charlotte Hornets gab es einen 114:99-Heimsieg.

Dennis Schröder zeigte eine diskrete Leistung. Ihm gelangen solide 13 Punkte und fünf Assists. Bester Scorer der Kanadier war Pascal Siakam mit 27 Punkten. Scottie Barnes überragte mit 22 Punkten und 17 Rebounds.

Bester Scorer der Hornets war Terry Rozier mit 22 Zählern. Die Hornets verloren im 25. Saisonspiel zum 18. Mal.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Dallas Mavericks @ Denver Nuggets 104:130

Im Top-Spiel des Westens haben sich die Denver Nuggets souverän und bereits früh mit 130:104 durchgesetzt.

Jamal Murray war Top-Scorer der Nuggets mit 22 Punkten. Das Statistikbild Denvers in dieser Partie ist jedoch verzerrt, zum Start der vierten Quarters setzte Coach Michael Malone bereits seine Backups ein. Nikola Jokic kommt auf acht Punkte, neun Rebounds und sieben Assists.

Bester Scorer der Partie war Luka Doncic. Dem Slowenen gelangen 38 Punkte, elf Rebounds und acht Assists. Allerdings war er der einzige Maverick, der statistisch überzeugte. Kein anderer seiner Teamkollegen kommt auf mehr als elf Zähler.

New York Knicks @ Los Angeles Lakers 114:109

In einem umkämpften Spiel setzten sich die New York Knicks bei den Los Angeles Lakers mit 114:09 durch.

Trotz einer Top-Leistung von Anthony Davis (32 Punkte, 14 Rebounds) lagen die Lakers über weite Strecken des Spiels hinten. LeBron James kam auf 25 Punkte, zehn  Rebounds und elf Assists und zeigte ebenfalls eine hervorragende Partie.

Beste Scorer der Knicks waren Jalen Brunson (29 Punkte) und Julius Randle (27 Punkte, 13 Rebounds). Isaiah Hartenstein verpasste mit neun Punkten und bärenstarken 17 Assists (Career-High) ein Double Double.

Anzeige

Houston Rockets @ Cleveland Cavaliers 130:135 OT

Auswärts sind die Houston Rockets weiter mehrheitlich erfolglos. Bei den Cleveland Cavaliers verloren die Rockets mit 130:135. Es war die zehnte Auswärtsniederlage im zwölften Spiel.

Trotz einer Top-Leistung konnte Fred VanVleet die Niederlage nicht verhindern. Ihm gelangen 27 Punkte, acht Rebounds und 17 Assists. Alperen Sengün steuerte 24 Punkte bei.

Bester Cavaliers-Scorer war erneut Donovan Mitchell, er erzielte 37 Punkte im Overtime-Krimi von Cleveland.

Anzeige

Chicago Bulls @ Philadelphia 76ers 108:104

Überraschend haben die Philadelphia 76ers ihr Heimspiel gegen die Chicago Bulls verloren. Am Ende steht es 104:108 aus Sixers-Sicht.

Top-Leistungen von MVP Joel Embiid und Tyrese Maxey reichten nicht. Embiid erzielte neben 40 Punkten auch 14 Rebounds. Maxey kommt derweil auf 29 Punkte. Kein anderer Sixer kam auf mehr als acht Punkte.

Bei den Bulls waren die Punkte da schon gerechter verteilt. Die meisten davon machte Coby White mit 24, Nikola Vucevic kommt auf 23.

Anzeige

Detroit Pistons @ Atlanta Hawks 124:130

Die Detroit Pistons sind weiter das schlechteste Team der Liga. Gegen die Atlanta Hawks verloren die Pistons, die erst zwei Siege holten, mit 124:130.

Bester Scorer der Partie war Cade Cunningham mit 43 Punkten, dazu kommen fünf Rebounds und sieben Assists. Auch Bojan Bodganovic erzielte gute 25 Punkte.

Für die Hawks war erneut Trae Young bester Werfer. Neben seinen 31 Punkten legte er auch noch starke 15 Körbe vor.

Anzeige

Minnesota Timberwolves @ Miami Heat 112:108

Im Westen sind die Minnesota Timberwolves weiter das Überraschungsteam. Bei den Miami Heat gewannen die Wolves mit 112:108.

WM-Teilnehmer Anthony Edwards war mit 32 Punkten bester Werfer, hinzu kommen acht Rebounds und fünf Assists.

Für Miami war Tyler Herro bester Scorer mit 25 Punkten, Jimmy Butler lieferte mit 15 Punkten höchstens ein solides Spiel.

Anzeige

Memphis Grizzlies @ Oklahoma City Thunder 97:116

Im Kampf um die Playoff-Plätze bleiben die Oklahoma City Thunder weiter im Rennen. Gegen enttäuschende Memphis Grizzlies gab es ein souveränes 116:97.

Shai Gilgeous-Alexander war erneut bester Mann bei OKC, er erzielte 30 Punkte, neun Rebounds und fünf Assists.

Bester Werfer der Starting Five der Grizzlies war Desmond Bane mit nur 17 Punkten. Ziaire Williams war von der Bank mit 19 Punkten Top-Scorer.

Brooklyn Nets @ Utah Jazz 108:125

Angeführt von einem starken Top-Duo bestehend aus Collin Sexton und Talen Horton-Tucker hat die Utah Jazz das Spiel gegen die Brooklyn Nets gewonnen. Am Ende stand es 125:108.

Sexton und "THT" gelangen jeweils 27 Punkte, Walker Kessler (14 Punkte, 14 Rebounds) und Lauri Markkanen (20 Punkte, zehn Rebounds) erzielten jeweils ein Double Double.

Bester Scorer der Nets war Cam Thomas mit 32 Punkten. Spencer Dinwiddie tat es Kessler und Markkanen gleich und erzielte ein Double Double (17 Punkte, elf Assists).

Anzeige
Anzeige

Washington Wizards @ Sacramento Kings 131:143

Erwartungsgemäß haben sich die Sacramento Kings in eigener Halle gegen die Washington Wizards durchgesetzt.

D'Aaron Fox war Top-Scorer mit 30 Punkten, Mann des Spiels war jedoch Domantas Sabonis mit 28 Zählern, 13 Rebounds und zwölf Assists. Keegan Murray glänzte ebenso mit 25 Punkten.

Beste Scorer für die Wizards waren Jordan Poole (28 Punkte) und Kyle Kuzma (27 Punkte). Die Wizards stehen mit vier Siegen weiter am Ende des Ostens.

Mehr News und Videos

NBA-Highlights: Doncic neben LeBron! Lakers versenken Clippers

  • Video
  • 01:49 Min
  • Ab 0