Anzeige
NBA live auf Prosieben MAxx, ran.de und JOYN

NBA Playoffs: Franz Wagner mit Orlando Magic vor dem Aus - auch Pistons & Lakers in Not

  • Aktualisiert: 27.04.2025
  • 22:00 Uhr
  • SID/ran.de

Franz Wagner steht mit Orlando in den NBA-Playoffs vor dem Aus. Gleiches gilt für Dennis Schröder bei den Pistons und Luka Doncic bei den Lakers.

Basketball-Weltmeister Franz Wagner steht mit den Orlando Magic in den Playoffs der NBA vor dem Aus. Der Nationalspieler verlor mit seinem Team in der Nacht auf Montag auch Spiel vier des Achtelfinal-Duells gegen den Titelverteidiger Boston Celtics mit 98:107.

Damit steht es in der Best-of-seven-Serie 1:3 aus Sicht der Magic. Schon in der Nacht auf Mittwoch könnte im TD Garden von Boston das Aus kommen.

Wagner zeigte eine gute Partie und kam auf 24 Punkte, sechs Rebounds sowie sieben Assists. Nur Paolo Banchero punktete für Orlando häufiger (31). Bei Rekordmeister Boston ragte Jayson Tatum mit 37 Punkten und 14 Rebounds heraus. Moritz Wagner fehlt nach seinem Kreuzbandriss für den Rest der Saison, der Münchner Tristan da Silva kam nicht zum Einsatz.

Ähnlich wie Wagner mit den Magic steht auch Dennis Schröder mit den Detroit Pistons vor dem Aus. Die Pistons verloren ein dramatisches Spiel vier der Erstrundenserie gegen die New York Knicks in eigener Halle unnötig mit 93:94.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Alle Infos zur NBA

  • Spielplan der NBA

Anzeige

In der Nacht zu Mittwoch können die Knicks im heimischen Madison Square Garden den entscheidenden vierten Sieg zum Einzug ins Conference-Halbfinale einfahren.

Anzeige

Schröder bei den Pistons unauffällig

Detroit, das in Spiel zwei seinen ersten Playoff-Sieg seit 17 Jahren gefeiert hatte, lag nach einem ganz starken Comeback im dritten Viertel noch 89 Sekunden vor Ende der Partie mit vier Punkten vorne (93:89), danach trafen aber nur noch die Knicks.

In den Schlusssekunden vergaben sowohl Cade Cunningham als auch Tim Hardaway jr. den möglichen Siegeswurf. Beim Dreierversuch Hardaways fast mit der Sirene gab es reichlich Körperkontakt, der Foulpfiff blieb aber aus.

Schröder spielte unauffällig, kam in 27 Minuten auf sechs Punkte und drei Rebounds. Bei den Knicks waren die Stars Jalen Brunson (32 Punkte, elf Assists) und Karl-Anthony Towns (27 Punkte, neun Rebounds) die überragenden Spieler.

Für New York wäre es der dritte Einzug in die zweite Playoff-Runde in Serie, dort kam zuletzt zweimal das Aus. Die Pistons haben seit 2008 keine Serie gewonnen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Nächste Pleite! Lakers vor dem Aus

Die LA Lakers haben derweil trotz 38 Punkten von Superstar Luka Doncic bei den Minnesota Timberwolves mit 113:116 verloren. Damit müssten die Lakers in der Playoff-Serie nun ebenfalls einen 1:3-Rückstand aufholen, um das Aus zu verhindern.

Aufseiten der Timberwolves überragte Anthony Edwards mit 43 Punkten, bei LA war nach Doncic dessen kongenialer Partner LeBron James mit 27 Punkten der erfolgreichste Werfer.

Auch die Milwaukee Bucks stehen übrigens vor dem Aus. Sie verloren das vierte Spiel ihrer Playoffs-Serie gegen die Indiana Pacers zuhause mit 103:129 und liegen ebenfalls mit 1:3 in Rückstand.

Bitter für die Bucks: Superstar Damian Lillard musste noch im ersten Viertel verletzt vom Feld, es besteht der Verdacht auch eine Verletzung der Achillessehne.

Alle Ergebnisse in der Übersicht

New York Knicks at Detroit Pistons 94:93

Los Angeles Lakers at Minnesota Timberwolves 113:116

Boston Celtics at Orlando Magic 107:98

Indiana Pacers at Milwaukee Bucks 129:103

NBA-Highlights: Mega-Krimi! "Ant-Man" lässt Lakers verzweifeln

Mehr NBA-News
Der frühere Knicks-Star Dick Barnett ist verstorben
News

Zweimaliger NBA-Champion Barnett verstorben

  • 28.04.2025
  • 06:34 Uhr