Anzeige
NBA & NHL

Washington Wizards und Washington Capitals könnten umsiedeln

  • Veröffentlicht: 13.12.2023
  • 10:51 Uhr
  • Oliver Jensen
Article Image Media

Das wäre ein Schock für die Sportstadt Washington: Mit dem NBA-Team der Wizards und dem NHL-Team der Capitals könnten gleich zwei Teams umsiedeln.

von Oliver Jensen,

Der Sport ist in Washington D.C. sehr präsent. Mit den Washington Commanders (NFL), den Washington Nationals (MLB), den Washington Capitals (NHL), den Washington Wizards (NBA) und D.C. United (MLS) sind sie in allen großen US-Sportligen vertreten. Zwei Teams könnten allerdings schon bald umsiedeln - die Capitals sowie die Wizards. 

Laut einem aktuellen Bericht von "ESPN" trifft Ted Leonsis, der als CEO von Monumental Sports & Entertainment der Besitzer beider Sportteams ist, bereits die Vorbereitungen, um seine NBA- und NHL-Franchises in einen geplanten neuen Arena-Komplex und ein Unterhaltungsviertel im Norden von Virginia zu verlegen.

Der Plan, der voraussichtlich auf einer Pressekonferenz mit dem Gouverneur von Virginia, Glenn Youngkin, am Mittwochmorgen in Alexandria vorgestellt wird, sieht vor, dass die beiden Teams in eine riesige neue Arena im Stadtteil Potomac Yard in Alexandria umsiedeln. 

Anzeige
Anzeige
Die Capital One Arena ist die Heimat der Washington Wizards und Washington Capitals - doch wie lange noch?
Die Capital One Arena ist die Heimat der Washington Wizards und Washington Capitals - doch wie lange noch?© Getty Images
Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Ab 2028 in einer neuen Arena?

Dies wäre kein Umzug im klassischen Sinne, denn zwischen der derzeitigen Heimstätte Capital One Arena und Alexandria liegen nur rund 15 bis 20 Autominuten. Tatsache ist aber, dass beide Teams dann nicht mehr in der Stadt Washington spielen würden. 

Die Pläne scheinen bereits weit fortgeschritten zu sein: Die Abgeordneten des Bundesstaates Virginia stimmten am Montag für die Genehmigung des Arena-Projekts im Norden Virginias, berichtete die "Washington Post".

"ABC7" in Virginia vermeldete, dass die Teams bis zum Jahre 2025 den ersten Spatenstich machen und ab 2028 dort spielen könnten. Leonsis könnte im Jahre 2027 aus dem Pachtvertrag für die Capital One Arena aussteigen.

Bürgermeisterin von Washington kämpft um die Capitals und Wizards

Die Wizards und die Capitals spielen seit 1997 in der Capital One Arena in der Innenstadt von Washington, D.C. Am Dienstag, als sich die Nachricht von Leonsis' Plan zu verbreiten begann, kündigte die Bürgermeisterin von Washington, D.C., Muriel Bowser, einen neuen Gesetzentwurf an, der Monumental Sports eine Finanzierung in Höhe von 500 Millionen US-Dollar für "eine vollständige Renovierung und Modernisierung" der Capital One Arena anbietet.

"Dieser Vorschlag stellt unser bestes und endgültiges Angebot dar und ist der nächste Schritt in der Partnerschaft mit Monumental Sports, um der Nachbarschaft neues Leben und Lebendigkeit einzuhauchen und die Washington Wizards und die Washington Capitals dort zu halten, wo sie hingehören - in Washington, DC", sagte Bowser.

Der Kampf um die beiden Sport-Teams ist also offenbar noch nicht abgeschlossen.

Mehr News und Videos
Vorbild: LeBron James
News

Lakers defensiv abhängig von LeBron - geht das gut?

  • 25.04.2025
  • 16:05 Uhr