Darts
Darts: Luke Humphries triumphiert beim World Masters - Weltmeister Littler scheitert
Luke Humphries triumphiert beim neu aufgelegten Darts World Masters, Weltmeister Luke Littler scheidet dagegen schon früher aus.
Der ehemalige Darts-Weltmeister Luke Humphries hat das erste Major-Turnier nach der Weltmeisterschaft gewonnen und seine Führung in der Weltrangliste ausgebaut. Im englischen Milton Keynes setzte sich der 29-Jährige im Finale des neu aufgelegten World Masters gegen den Waliser Jonny Clayton 6:5 durch.
Der frisch gekürte Weltmeister Luke Littler war bereits im Viertelfinale gegen Clayton ausgeschieden. Auch Deutschlands bester Dartsspieler Martin Schindler war zuvor an Clayton gescheitert, allerdings schon in der ersten Runde.
1974 war das World Masters erstmals ausgespielt worden, es ist damit das älteste noch ausgetragene Darts-Turnier der Welt. Seitdem waren die mittlerweile aufgelöste British Darts Organisation (BDO) und der Weltverband World Darts Federation (WDF) Veranstalter, seit diesem Jahr richtet jedoch die Professional Darts Corporation (PDC) das Event aus.
Das World Masters nimmt den Platz des "The Masters" im PDC-Kalender ein. Insgesamt wurden 500.000 Pfund (etwa 597.000 Euro) ausgeschüttet, das Preisgeld fließt anders als beim Vorgängerevent auch in die Weltrangliste ein.