Anzeige
Darts-WM 2025 live im kostenlosen Livestream auf Joyn

Darts-WM 2025: Peter Wright muss nach dem Erfolg gegen Luke Humphries in die Premier League - Kommentar

  • Aktualisiert: 07.01.2025
  • 15:03 Uhr
  • Marcel Schwenk

Als einer der wenigen ganz großen Namen ist Peter Wright noch bei der Darts-WM 2025 dabei. Nach dem Achtelfinal-Sieg über Titelverteidiger Luke Humphries ist seine Nominierung für die Premier League Pflicht. Ein Kommentar.

Anzeige
Anzeige

Inhalt

von Marcel Schwenk

Der Kelch des Favoritensterbens ging bei der Darts-WM 2025 an Peter Wright vorüber. Doch nicht nur das.

Der Ex-Weltmeister hat pünktlich zum Highlight des Jahres seine Form alter Tage wiedergefunden und Titelverteidiger Luke Humphries hochkant aus dem Wettbewerb befördert. Er hat sich rehabilitiert und nach einem schwachen Jahr den Weg zurück in die Weltspitze gefunden.

Darts-WM 2025 live im Stream
29th December 2024, Alexandra Palace, London, England; 2024 25 PDC Paddy Power World Darts Championships Day 12; Peter Wright in action on the oche PUBLICATIONxNOTxINxUK ActionPlus12732994 Godfreyx...

Darts-WM 2025 hier live im Stream

Die Darts-WM 2025 im kostenlosen Sport1-Livestream auf Joyn verfolgen.

Anzeige

Beim deutlichen 4:1-Erfolg im Achtelfinale, der im Vorfeld mit der einen oder anderen Stichelei der beiden Kontrahenten zusätzlich aufgeladen wurde, spielte Wright sein bestes Match seit Monaten. Am Ende stand er bei knapp 101 Punkten im Average und traf sagenhafte 70 Prozent seiner Würfe auf Doppel.

Zu keinem Zeitpunkt ließ er den ebenfalls guten, aber nicht überragenden oder dominanten Humphries so richtig in das Match kommen. Er war bissiger und fokussierter und brachte seine Anwurflegs mit beeindruckender Konstanz durch, lediglich im ersten Satz ließ er ein Break zu.

Als sein Gegner im entscheidenden Leg des vierten Satzes minimal schwächelte, war Wright mit einem 12-Darter zu Stelle und breakte auf 3:1. Es sind diese Momente, die ihn einst zum Weltmeister machten - und die ihn jetzt auch wieder in die Premier League befördern sollten.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Alle News zur Darts-WM 2025

  • Der Spielplan der Darts-WM 2025

  • Nach Darts-WM 2025: Weltmeister Luke Littler kündigt wichtige Veränderung an

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Darts-WM: Peter Wright muss nach Sieg über Luke Humphries in die Premier League

Denn genau dort gehört "Snakebite" hin. Das hat er sich mit seiner Weltmeisterschaft verdient und das wird auch die PDC einsehen (müssen), wenn im Januar die Einladungen für den prestigeträchtigen Wettbewerb verschickt werden.

Dass Wright, dank seines extravaganten Auftretens und seiner Menschlichkeit einer der Publikumslieblinge der Szene, sich exzellent vermarkten lässt, ist längst kein Geheimnis mehr. Aus rein sportlicher Sicht hatte er es sich 2024 aber nicht verdient, wieder mit dabei zu sein.

Video: Darts-WM - Pietreczko im Netz als Geheimfavorit gefeiert

Doch der Einzug in das Viertelfinale (am 1. Januar im kostenlosen Joyn-Livestream) und die Aussicht auf einen weiteren WM-Titel - was noch immer überraschend, aber mittlerweile absolut denkbar ist - hat das schlagartig geändert. Er ist wieder konkurrenzfähig, ist wieder mehr als ein großer Name oder eine Marke. Das dürfte auch er realisiert haben, als ihm auf der Bühne Tränen in die Augen schossen.

Anzeige

Darts-WM 2025: Wright ist wieder zur Stelle, wenn die Konkurrenz schwächelt

Natürlich kommt ihm auch zugute, dass die Konkurrenz schwächelt. Michael Smith ist aus der Top 16 gerutscht und bei der WM früh geflogen. Auch World-Grand-Prix-Champion Mike De Decker, Dave Chisnall, Damon Heta, Gary Anderson und Dimitri Van den Bergh konnten keine Pluspunkte sammeln. Selbst das Achtelfinal-Aus von Jonny Clayton gegen Gerwyn Price könnte für das PL-Ticket zu wenig sein.

Anzeige

Darts - Major-Turniere 2025: Stephen Buntings Mission Titelverteidigung startet

1 / 23
<em><strong>Darts 2024: Major-Turniere im Überblick<br></strong>Elf Major-Turniere stehen 2025 im Kalender der PDC, sie sind für die Profis die prestigeträchtigsten und bei den Fans die beliebtesten. Dort gibt es natürlich auch das meiste Preisgeld zu holen. Wie viel bekommt der Sieger, wer geht in diesem Jahr als Titelverteidiger an den Start und was sind die jeweiligen Besonderheiten?&nbsp;<strong>ran</strong> fasst zusammen.</em>
© Jan Huebner

Darts 2024: Major-Turniere im Überblick
Elf Major-Turniere stehen 2025 im Kalender der PDC, sie sind für die Profis die prestigeträchtigsten und bei den Fans die beliebtesten. Dort gibt es natürlich auch das meiste Preisgeld zu holen. Wie viel bekommt der Sieger, wer geht in diesem Jahr als Titelverteidiger an den Start und was sind die jeweiligen Besonderheiten? ran fasst zusammen.

<strong>World Darts Championship<br></strong>Datum: 15. Dezember 2024 bis 3. Januar 2025<br>Austragungsort: London (England)<br>Preisgeld für den Sieger: 500.000 Pfund<br>Teilnehmerfeld: 96 Spieler<br>Titelträger: Luke Littler
© Action Plus

World Darts Championship
Datum: 15. Dezember 2024 bis 3. Januar 2025
Austragungsort: London (England)
Preisgeld für den Sieger: 500.000 Pfund
Teilnehmerfeld: 96 Spieler
Titelträger: Luke Littler

<strong>World Darts Championship<br></strong>Nach einem überragenden ersten Profi-Jahr <a data-li-document-ref="480290" href="https://www.ran.de/sports/darts-wm2025-luke-littler-demontiert-michael-van-gerwen-und-ist-juengster-weltmeister-der-geschichte-480290">setzte sich Luke Littler im Finale 2025 die Krone auf, schlug Michael van Gerwen mit 7:3</a> und holte seinen ersten von vermutlichen zahlreichen WM-Titeln. Das Turnier erregt jedes Jahr die größte Aufmerksamkeit, außerdem wird das höchste Preisgeld ausgeschüttet und es ist nur eines von dreien, das im Set-Modus gespielt wird.
© 2025 Getty Images

World Darts Championship
Nach einem überragenden ersten Profi-Jahr setzte sich Luke Littler im Finale 2025 die Krone auf, schlug Michael van Gerwen mit 7:3 und holte seinen ersten von vermutlichen zahlreichen WM-Titeln. Das Turnier erregt jedes Jahr die größte Aufmerksamkeit, außerdem wird das höchste Preisgeld ausgeschüttet und es ist nur eines von dreien, das im Set-Modus gespielt wird.

<strong>The Masters </strong><br>Datum: 30. Januar bis 2. Februar 2025<br>Austragungsort: Milton Keynes (England) <br>Preisgeld für den Sieger: 100.000 Pfund <br>Teilnehmerfeld: 32 Spieler<br>Titelverteidiger: Stephen Bunting
© 2024 Getty Images

The Masters
Datum: 30. Januar bis 2. Februar 2025
Austragungsort: Milton Keynes (England)
Preisgeld für den Sieger: 100.000 Pfund
Teilnehmerfeld: 32 Spieler
Titelverteidiger: Stephen Bunting

<strong>The Masters </strong><br>Das <a data-li-document-ref="490330" href="https://www.ran.de/sports/darts-heute-live-winmau-world-masters-im-tv-und-livestream-termine-spielplan-modus-preisgeld-deutsche-spieler-490330">Masters </a>ist das jüngste Major der PDC und wurde 2013 ins Leben gerufen. Publikumsliebling Stephen Bunting sicherte sich 2024 durch den Finalsieg über Michael van Gerwen seinen ersten großen Titel. Zum Jahr 2025 wurden einige Änderungen vorgenommen. Acht Qualifikanten ergänzen die Top 24 der Order of Merit im Hauptfeld, es wird nun im Set-Modus mit verkürzten Sätzen gespielt (zwei statt drei Gewinnlegs) und das Geld fließt in die Rangliste ein.
© 2024 Getty Images

The Masters
Das Masters ist das jüngste Major der PDC und wurde 2013 ins Leben gerufen. Publikumsliebling Stephen Bunting sicherte sich 2024 durch den Finalsieg über Michael van Gerwen seinen ersten großen Titel. Zum Jahr 2025 wurden einige Änderungen vorgenommen. Acht Qualifikanten ergänzen die Top 24 der Order of Merit im Hauptfeld, es wird nun im Set-Modus mit verkürzten Sätzen gespielt (zwei statt drei Gewinnlegs) und das Geld fließt in die Rangliste ein.

<strong>UK Open<br></strong>Datum: 28. Februar bis 2. März<br>Austragungsort: Minehead (England)<br>Preisgeld für den Sieger: 110.000 Pfund<br>Teilnehmerfeld: 156 Spielerinnen und Spieler<br>Titelverteidiger: Dimitri Van den Bergh
© 2024 Getty Images

UK Open
Datum: 28. Februar bis 2. März
Austragungsort: Minehead (England)
Preisgeld für den Sieger: 110.000 Pfund
Teilnehmerfeld: 156 Spielerinnen und Spieler
Titelverteidiger: Dimitri Van den Bergh

<strong>UK Open<br></strong>Dank eines 11:10-Finalsieges über Luke Humphries hat sich Dimitri Van den Bergh sein zweites Major gesichert. Als bester Deutscher schied Martin Schindler 2024 in Runde fünf aus. Mit 156 Spielern, darunter 16 Amateuren, ist es das größte Major des Jahres. Gespielt wird teilweise an acht Boards gleichzeitig. Da es keine Setzliste gibt, können Top-Spieler bereits sehr früh aufeinandertreffen.
© Pro Sports Images

UK Open
Dank eines 11:10-Finalsieges über Luke Humphries hat sich Dimitri Van den Bergh sein zweites Major gesichert. Als bester Deutscher schied Martin Schindler 2024 in Runde fünf aus. Mit 156 Spielern, darunter 16 Amateuren, ist es das größte Major des Jahres. Gespielt wird teilweise an acht Boards gleichzeitig. Da es keine Setzliste gibt, können Top-Spieler bereits sehr früh aufeinandertreffen.

<strong>Premier League Darts<br></strong>Datum: 6. Februar bis 29. Mai<br>Austragungsort: wechselnd (Finale im "The O2" in London)<br>Preisgeld für den Sieger: 275.000 Pfund (zudem 10.000 Pfund pro Tagessieg)<br>Teilnehmerfeld: 8 Spieler<br>Titelverteidiger: Luke Littler
© mix1

Premier League Darts
Datum: 6. Februar bis 29. Mai
Austragungsort: wechselnd (Finale im "The O2" in London)
Preisgeld für den Sieger: 275.000 Pfund (zudem 10.000 Pfund pro Tagessieg)
Teilnehmerfeld: 8 Spieler
Titelverteidiger: Luke Littler

<strong>Premier League Darts</strong><br>Der zuvor schon konstanteste Spieler des Turniers, der nach 16 Spieltagen auch die Tabelle anführte, setzte sich 2024 die Krone auf. Im Endspiel schlug Shootingstar Luke Littler den zu der Zeit amtierenden Weltmeister Luke Humphries mit 11:7 und warf unter anderem einen 9-Darter. Für Littler war es der erste Sieg bei einem Major in seiner Karriere.
© Every Second Media

Premier League Darts
Der zuvor schon konstanteste Spieler des Turniers, der nach 16 Spieltagen auch die Tabelle anführte, setzte sich 2024 die Krone auf. Im Endspiel schlug Shootingstar Luke Littler den zu der Zeit amtierenden Weltmeister Luke Humphries mit 11:7 und warf unter anderem einen 9-Darter. Für Littler war es der erste Sieg bei einem Major in seiner Karriere.

<strong>World Cup of Darts<br></strong>Datum: 12. bis 15. Juni<br>Austragungsort: Frankfurt am Main (Deutschland)<br>Preisgeld für den Sieger: 40.000 Pfund pro Spieler<br>Teilnehmerfeld: 40 Nationen (80 Spieler)<br>Titelverteidiger: England (Michael Smith und Luke Humphries)
© Jan Huebner

World Cup of Darts
Datum: 12. bis 15. Juni
Austragungsort: Frankfurt am Main (Deutschland)
Preisgeld für den Sieger: 40.000 Pfund pro Spieler
Teilnehmerfeld: 40 Nationen (80 Spieler)
Titelverteidiger: England (Michael Smith und Luke Humphries)

<strong>World Cup of Darts<br></strong>Die Nationen-WM ist eines von zwei Majors, die in Deutschland stattfinden. Alle Partien werden im Doppel-Modus ausgetragen, die Akteure wechseln sich während jedes Legs ab. 36 Nationen kämpfen in zwölf Dreiergruppen um das Achtelfinale, nur der Erstplatzierte kommt weiter. Ab dem Achtelfinale greifen die vier Top-Gesetzten ein. 2024 setzte sich England im Finale gegen Österreich die Krone auf.
© Jan Huebner

World Cup of Darts
Die Nationen-WM ist eines von zwei Majors, die in Deutschland stattfinden. Alle Partien werden im Doppel-Modus ausgetragen, die Akteure wechseln sich während jedes Legs ab. 36 Nationen kämpfen in zwölf Dreiergruppen um das Achtelfinale, nur der Erstplatzierte kommt weiter. Ab dem Achtelfinale greifen die vier Top-Gesetzten ein. 2024 setzte sich England im Finale gegen Österreich die Krone auf.

<strong>World Matchplay<br></strong>Datum: 19. bis 27. Juli<br>Austragungsort: Blackpool (England)<br>Preisgeld für den Sieger: 200.000 Pfund<br>Teilnehmerfeld: 32 Spieler<br>Titelverteidiger: Luke Humphries
© Pro Sports Images

World Matchplay
Datum: 19. bis 27. Juli
Austragungsort: Blackpool (England)
Preisgeld für den Sieger: 200.000 Pfund
Teilnehmerfeld: 32 Spieler
Titelverteidiger: Luke Humphries

<strong>World Matchplay<br></strong>Neben der WM das wichtigste Turnier des Jahres. 2024 krönte sich Humphries mit einem 18:15 über van Gerwen zum Champion. Teilnehmen dürfen sowohl die Top 16 der Order of Merit sowie die Top 16 der Pro Tour Order of Merit. Es gibt eine extra Auflage für die Damen, an der die Top 8 der PDC Women's Series Order of Merit teilnehmen. 2024 verteidigte Beau Greaves ihren Titel.
© Action Plus

World Matchplay
Neben der WM das wichtigste Turnier des Jahres. 2024 krönte sich Humphries mit einem 18:15 über van Gerwen zum Champion. Teilnehmen dürfen sowohl die Top 16 der Order of Merit sowie die Top 16 der Pro Tour Order of Merit. Es gibt eine extra Auflage für die Damen, an der die Top 8 der PDC Women's Series Order of Merit teilnehmen. 2024 verteidigte Beau Greaves ihren Titel.

<strong>World Series of Darts Finals<br></strong>Datum: 12. bis 14. September<br>Austragungsort: Amsterdam (Niederlande)<br>Preisgeld für den Sieger: 70.000 Pfund<br>Teilnehmerfeld: 32 Spieler<br>Titelverteidiger: Luke Littler
© ANP

World Series of Darts Finals
Datum: 12. bis 14. September
Austragungsort: Amsterdam (Niederlande)
Preisgeld für den Sieger: 70.000 Pfund
Teilnehmerfeld: 32 Spieler
Titelverteidiger: Luke Littler

<strong>World Series of Darts Finals<br></strong>Über sieben Turniere der World Series können sich Spieler für dieses Event qualifizieren. Acht hoch platzierte Spieler der Order of Merit erhalten eine Wildcard, hinzu kommen noch Qualifikanten aus der jeweiligen Region. Die Leistungen werden in einer Tabelle zusammengefasst - die Top 8 ist sicher dabei. Hinzu kommen noch hoch gesetzte Spieler der Order of Merit sowie Teilnehmer der nationalen Events und Qualifikanten. Den Sieg holte sich 2024 Luke Littler (11:4 gegen Michael Smith).
© Action Plus

World Series of Darts Finals
Über sieben Turniere der World Series können sich Spieler für dieses Event qualifizieren. Acht hoch platzierte Spieler der Order of Merit erhalten eine Wildcard, hinzu kommen noch Qualifikanten aus der jeweiligen Region. Die Leistungen werden in einer Tabelle zusammengefasst - die Top 8 ist sicher dabei. Hinzu kommen noch hoch gesetzte Spieler der Order of Merit sowie Teilnehmer der nationalen Events und Qualifikanten. Den Sieg holte sich 2024 Luke Littler (11:4 gegen Michael Smith).

<strong>World Grand Prix<br></strong>Datum: 6. bis 12. Oktober<br>Austragungsort: Leicester (England) oder Dublin (Irland)<br>Preisgeld für den Sieger: 120.000 Pfund<br>Teilnehmerfeld: 32 Spieler<br>Titelverteidiger: Mike De Decker
© Action Plus

World Grand Prix
Datum: 6. bis 12. Oktober
Austragungsort: Leicester (England) oder Dublin (Irland)
Preisgeld für den Sieger: 120.000 Pfund
Teilnehmerfeld: 32 Spieler
Titelverteidiger: Mike De Decker

<strong>World Grand Prix<br></strong>Neben der WM im Dezember bzw. Januar und dem Masters das einzige Major, das auch im Set-Modus gespielt wird. Größte Besonderheit ist jedoch, dass nicht nur zum Ende eines Legs ein Doppel-Feld gespielt werden muss, sondern auch zu Beginn. Von 27 Auflagen gewann Legende Phil Taylor elf. <a data-li-document-ref="444654" href="https://www.ran.de/sports/darts-sensation-finalsieg-gegen-weltmeister-luke-humphries-aussenseiter-de-decker-gewinnt-world-grand-prix-444654">2024 krönte sich der Belgier Mike De Decker mit einem 6:4 über Luke Humphries zum Sieger</a> und holte seinen ersten Major-Titel.
© Action Plus

World Grand Prix
Neben der WM im Dezember bzw. Januar und dem Masters das einzige Major, das auch im Set-Modus gespielt wird. Größte Besonderheit ist jedoch, dass nicht nur zum Ende eines Legs ein Doppel-Feld gespielt werden muss, sondern auch zu Beginn. Von 27 Auflagen gewann Legende Phil Taylor elf. 2024 krönte sich der Belgier Mike De Decker mit einem 6:4 über Luke Humphries zum Sieger und holte seinen ersten Major-Titel.

<strong>European Darts Championship<br></strong>Datum: 23. bis 26. Oktober<br>Austragungsort: wechselnd (zuletzt Dortmund, Deutschland)<br>Preisgeld für den Sieger: 120.000 Pfund<br>Teilnehmerfeld: 32 Spieler<br>Titelverteidiger: Ritchie Edhouse
© Nordphoto

European Darts Championship
Datum: 23. bis 26. Oktober
Austragungsort: wechselnd (zuletzt Dortmund, Deutschland)
Preisgeld für den Sieger: 120.000 Pfund
Teilnehmerfeld: 32 Spieler
Titelverteidiger: Ritchie Edhouse

<strong>European Darts Championship<br></strong>Der Titel könnte irreführend sein. Zwar ist das Turnier sozusagen die Darts-EM, es können aber auch Spieler von anderen Kontinenten teilnehmen - Voraussetzung ist, dass sie zu den besten 32 auf der zuvor beendeten European Tour gehörten. <a data-li-document-ref="452106" href="https://www.ran.de/sports/darts-em-pietreczko-verpasst-halbfinale-edhouse-triumphiert-452106">2024 holte völlig überraschend Ritchie Edhouse seinen ersten großen Titel</a>, Taylor und van Gerwen siegten jeweils vier Mal.
© Pro Sports Images

European Darts Championship
Der Titel könnte irreführend sein. Zwar ist das Turnier sozusagen die Darts-EM, es können aber auch Spieler von anderen Kontinenten teilnehmen - Voraussetzung ist, dass sie zu den besten 32 auf der zuvor beendeten European Tour gehörten. 2024 holte völlig überraschend Ritchie Edhouse seinen ersten großen Titel, Taylor und van Gerwen siegten jeweils vier Mal.

<strong>Grand Slam of Darts<br></strong>Datum: 8. bis 16. November<br>Austragungsort: Wolverhampton (England)<br>Preisgeld für den Sieger: 150.000 Pfund<br>Teilnehmerfeld: 32 Spieler<br>Titelverteidiger: Luke Littler
© Action Plus

Grand Slam of Darts
Datum: 8. bis 16. November
Austragungsort: Wolverhampton (England)
Preisgeld für den Sieger: 150.000 Pfund
Teilnehmerfeld: 32 Spieler
Titelverteidiger: Luke Littler

<strong>Grand Slam of Darts<br></strong>Eines der elitärsten Major des Jahres. 32 Spieler nehmen teil, darunter die Sieger aller anderen Major sowie ausgewählte Finalisten. Hinzu kommen noch Gewinner bzw. Finalisten acht anderer Turniere sowie acht Qualifikanten. Der K.o.-Phase geht eine Gruppenphase mit acht Vierergruppen voraus. 2024 <a data-li-document-ref="461231" href="https://www.ran.de/sports/nach-langer-serie-littler-gewinnt-grand-slam-of-darts-461231">schnappte sich Littler mit einem 16:3 über Martin Lukeman den Titel und damit auch sein erstes Ranking-Major</a>.
© Action Plus

Grand Slam of Darts
Eines der elitärsten Major des Jahres. 32 Spieler nehmen teil, darunter die Sieger aller anderen Major sowie ausgewählte Finalisten. Hinzu kommen noch Gewinner bzw. Finalisten acht anderer Turniere sowie acht Qualifikanten. Der K.o.-Phase geht eine Gruppenphase mit acht Vierergruppen voraus. 2024 schnappte sich Littler mit einem 16:3 über Martin Lukeman den Titel und damit auch sein erstes Ranking-Major.

<strong>Players Championship Finals<br></strong>Datum: 21. bis 23. November<br>Austragungsort: Minehead (England)<br>Preisgeld für den Sieger: 120.000 Pfund<br>Teilnehmerfeld: 64 Spieler<br>Titelverteidiger: Luke Humphries
© 2016 Getty Images

Players Championship Finals
Datum: 21. bis 23. November
Austragungsort: Minehead (England)
Preisgeld für den Sieger: 120.000 Pfund
Teilnehmerfeld: 64 Spieler
Titelverteidiger: Luke Humphries

<strong>Players Championship Finals<br></strong>Über das Jahr hinweg werden 30 kleinere Turniere, die Players Championship, gespielt. Die Top 64 aus diesen Events stehen dann in den Finals, die im K.o.-System ausgetragen werden. Van Gerwen siegte sieben Mal und warf 2023 im Endspiel einen 9-Darter, unterlag Humphries aber dennoch. 2024 <a data-li-document-ref="464323" href="https://www.ran.de/sports/darts-humphries-gewinnt-duell-der-lukes-und-wm-generalprobe-464323">konnte der Engländer seinen Titel verteidigen und schlug Littler im Endspiel mit 11:7</a>.
© Action Plus

Players Championship Finals
Über das Jahr hinweg werden 30 kleinere Turniere, die Players Championship, gespielt. Die Top 64 aus diesen Events stehen dann in den Finals, die im K.o.-System ausgetragen werden. Van Gerwen siegte sieben Mal und warf 2023 im Endspiel einen 9-Darter, unterlag Humphries aber dennoch. 2024 konnte der Engländer seinen Titel verteidigen und schlug Littler im Endspiel mit 11:7.

Klar, Wright kämpft nicht alleine um einen der vier begehrten Plätze. Nathan Aspinall, Stephen Bunting, Gerwyn Price und Chris Dobey sind noch im Turnier vertreten und dürften sich Hoffnungen auf die Premier League machen. Selbst bei den oben genannten Stars lassen sich Argumente dafür finden.

Realistisch betrachtet sind seit Sonntagabend aber nur noch drei von acht Plätzen frei. Denn Wright muss seinen nach der Entthronung von Humphries sicher haben.

Mehr News, Galerien und Videos
Littler
News

Alle Infos zur Darts Premier League 2025

  • 04.02.2025
  • 16:05 Uhr