HSV, Köln, Düsseldorf
2. Bundesliga - Aufstiegs-Check von Friedhelm Funkel: "Mir fehlt der letzte Glaube, dass sie es schaffen"
- Veröffentlicht: 21.02.2025
- 12:35 Uhr
- Oliver Jensen
Friedhelm Funkel weiß, wie man in die Bundesliga aufsteigt. Sechsmal gelang dem Trainer dies bereits. Gegenüber ran bewertet er nun die Chancen der Aufstiegskandidaten 1. FC Köln, Hamburger SV, 1. FC Kaiserslautern & Co.
von Oliver Jensen,
Ein spannender Aufstiegskampf deutet sich in der 2. Bundesliga an. Zwölf Spieltage stehen noch bevor. Die halbe Liga darf noch auf den Sprung ins Oberhaus hoffen. Friedhelm Funkel schätzt die Chancen der Aufstiegskandidaten bei ran ein.
1. 1. FC Köln (40 Punkte)
Nächster Gegner: Fortuna Düsseldorf (Sonntag, 13:30 Uhr, Heimspiel)
Funkels Einschätzung: "Der 1. FC Köln ist für mich weiterhin der Top-Favorit. Sie haben eine sehr erfahrene Mannschaft, die nach dem Abstieg zusammengeblieben ist. Nach anfänglichen Problemen - als sie gut spielten, aber zu viele Gegentore kassierten und zu selten gewannen - haben sie die Wende geschafft. Das hing einmal mit dem Torwartwechsel zusammen. Marvin Schwäbe hat alleine schon aufgrund seines Alters eine ganz andere Ausstrahlung als Jonas Urbig, der zum FC Bayern gewechselt ist, aber mit seinen 19 Jahren noch viel lernen muss. Auch die Einführung der Dreierkette war wichtig, um mehr Stabilität zu bekommen. Daher haben sie sieben Mal mit 1:0 gewonnen. Trotz des 0:3 gegen Magdeburg am vergangenen Spieltag ist die Mannschaft stabil. Ein Sieg gegen Düsseldorf wäre wichtig, um Düsseldorf auf Distanz zu halten. Zumal das Rheinderby mit vielen Emotionen verbunden ist."
Funkels Prognose: "Köln steigt direkt auf."
Das Wichtigste in Kürze
Externer Inhalt
2. Hamburger SV (39 Punkte)
Nächster Gegner: 1. FC Kaiserslautern (Freitag, 18:30 Uhr, Heimspiel)
Funkels Einschätzung: "Ich denke, dass der HSV in diesem Jahr aufsteigen wird. Der HSV ist sehr gut besetzt und verfügt über erfahrene Spieler. Sie haben den Ausfall von Robert Glatzel gut kompensiert, weil Davie Selke erstmals in seiner Karriere mehr als zehn Tore schießt. Er hat nun bereits 14 Treffer erzielt. Er ist sehr wichtig für die Mannschaft. Glatzel kehrt bald zurück. Er wird der Mannschaft ebenfalls helfen."
Funkels Prognose: "Der HSV steigt direkt auf."
3. 1. FC Kaiserslautern (39 Punkte)
Nächster Gegner: Hamburger SV (Freitag, 18:30 Uhr, Auswärtsspiel)
Funkels Einschätzung: "Ich muss zugeben, dass ich Kaiserslautern nicht so weit oben erwartet hätte. Im Sommer habe ich gesagt, dass sie eine sorgenfreie Saison spielen und einen einstelligen Tabellenplatz belegen. Aber dass sie so gut vorne mithalten, spricht für die tolle Arbeit von Trainer Markus Anfang. Sie haben vier Spiele hintereinander gewonnen und jetzt am Wochenende unentschieden gespielt."
Funkels Prognose: "Sollten sie am Freitag auch in Hamburg nicht verlieren, können sie wirklich um den Relegationsplatz mitspielen."
Schmeichel über Neuer: "Bester Torhüter aller Zeiten"
4. 1. FC Magdeburg (38 Punkte)
Nächster Gegner: Karlsruher SC (Samstag, 13:00 Uhr, Auswärtsspiel)
Funkels Einschätzung: "Magdeburg ist wirklich gut dabei. Wenn sie ihre Auswärtsstärke beibehalten, glaube ich schon, dass sie bis zum Schluss um den 3. Tabellenplatz mitspielen können. Die Frage ist nur, ob das am Ende reichen wird."
Funkels Prognose: "Mir fehlt der letzte Glaube, dass sie den Aufstieg schaffen. Vom Gefühl her denke ich, dass sie am Ende eher Fünfter oder Sechster werden."
5. Fortuna Düsseldorf (37 Punkte)
Nächster Gegner: 1. FC Köln (Sonntag, 13:30 Uhr, Auswärtsspiel)
Funkels Einschätzung: "Fortuna hat Anfang der Saison kontinuierlich gepunktet und war auch lange Tabellenführer. Dann hatten sie eine schlechte Phase und fielen etwas zurück. Aber nicht so weit, dass sie im Kampf um den Aufstieg überhaupt keine Rolle mehr spielen. Nun haben sie sich gefangen. Für Fortuna ist das Spiel gegen Köln sehr wichtig. Wenn sie verlieren, sind sie sechs Punkte hinter Köln. Wenn sie aber gewinnen, sind sie punktgleich."
Funkels Prognose: "Die Fortuna wird im Kampf um den Aufstieg eine ganz wichtige Rolle spielen."
Bundesliga-Transfergerüchte: Wildert Eintracht Frankfurt für einen neuen Offensiv-Spieler bei der Konkurrenz?
6. SC Paderborn (37 Punkte)
Nächster Gegner: Hannover 96 (Samstag, 20:30 Uhr, Auswärtsspiel)
Funkels Einschätzung: "Paderborn ist ein Phänomen. Trainer Lukas Kwasniok leistet dort unglaubliche Arbeit. Er ist in den drei vergangenen Spielzeiten mit dieser Mannschaft immer in den Top-7 gelandet. Es ist fantastisch, was für eine Arbeit er leistet. Sie haben sich im Winter jetzt noch einmal verstärkt, zum Beispiel mit Marvin Mehlem. Trotzdem glaube ich nicht, dass es für ganz oben reicht."
Funke's Prognose: "Paderborn könnte auf Platz 5 oder 6 landen. Das wäre für Paderborn bereits ein großer Erfolg."
Die Verfolger: SV Elversberg (35 P.), Hannover 96 (34 P.), 1. FC Nürnberg (34 P.)
Funkels Einschätzung: "Elversberg spielt eine tolle Saison. Es ist der Wahnsinn, was Trainer Horst Steffen in den letzten Jahren mit dieser Mannschaft gemacht hat. Aber oben werden sie nicht mehr angreifen. Auch Nürnberg halte ich nicht für stabil genug. Hannover ist ebenfalls nicht beständig genug. Da nützt auch der Trainerwechsel nichts. Stefan Leitl hat zweieinhalb Jahre fantastische Arbeit geleistet. Sein Nachfolger Andre Breitenreiter ist ein richtig guter Trainer. Aber er wird Hannover nicht unter die ersten drei Mannschaften bringen."
Funkels Prognose: "Ich glaube nicht, dass eine dieser drei Mannschaften in den Top-3 landet."