2. Bundesliga
FC Schalke 04: Coach Kees van Wonderen soll wohl seinen Rücktritt angeboten haben
- Aktualisiert: 18.02.2025
- 15:14 Uhr
- Oliver Jensen
Kees van Wonderen soll nur wenige Wochen nach seinem Dienstantritt beim FC Schalke 04 angeboten haben, seinen Trainer-Posten wieder zu räumen.
Der FC Schalke 04 hat einen hohen Trainerverschleiß. Alleine in den vergangenen drei Jahren saßen neun unterschiedliche Trainer auf der Bank. Seit dem 6. Oktober 2024 ist Kees van Wonderen der Coach des Traditionsvereins - und musste seitdem einige Rückschläge einstecken.
Die ersten drei Pflichtspiele unter seiner Leitung gingen verloren. Nachdem Schalke in der 2. Liga Ende November mit 0:3 gegen den 1. FC Kaiserslautern verloren hatte, soll van Wonderen laut einem Bericht der "Bild" sogar seinen Rücktritt angeboten haben.
Demzufolge ging er zu Interims-Sportdirektor Youri Mulder sowie Kader-Konstrukteur Ben Manga und teilte ihnen mit, dass er seinen Posten räumen könne. Er berichtete von Selbstzweifeln und fragte die Beiden, ob er noch der Richtige für den Trainerposten sei.
Mulder und Manga sollen von diesem Vorstoß überrascht gewesen sein. Sie ermutigten den Trainer, weiterzumachen und waren darum bemüht, dessen Selbstzweifel zu zerstreuen, heißt es in dem Bericht. Nach einigen Tagen Bedenkzeit entschied sich van Wonderen, weiter als Trainer von Schalke zu arbeiten.
Das Wichtigste in Kürze
Trainersuche soll bereits begonnen haben
In der Zwischenzeit sollen Vorstands-Boss Matthias Tillmann und Aufsichtsrats-Chef Axel Hefer bereits nach einem möglichen Nachfolger gesucht haben, der dann doch nicht benötigt wurde.
Seitdem gab es einige gute Spiele, zum Beispiel das 4:2 beim SC Paderborn und das 4:1 bei der SV Elversberg. Schalke belegt aktuell Tabellenplatz 11 und hat sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.