Eindeutige Botschaft an WADA und NADA
Hamburger SV: Miro Muheim lacht über Doping-Sperre für Jannik Sinner - und vergleicht mit Vuskovic
- Aktualisiert: 19.02.2025
- 15:00 Uhr
- Kai Esser
Tennis-Spieler Jannik Sinner wurde wegen eines Doping-Vergehens für drei Monate gesperrt. Grund genug für HSV-Spieler Miro Muheim, die Anti-Doping-Organisation zu verhöhnen.
Es war ein Beben, das durch die Tennis-Welt ging.
Nachdem sich Australian-Open-Sieger Jannik Sinner bereits vor Monaten der Doping-Vorwürfe verantworten musste, "einigte" er sich mittlerweile mit der Welt--Anti-Doping-Agentur WADA auf eine Sperre von drei Monaten. Das zog viel Kritik nach sich.
Nun hat sich auch ein Fußballer eingeschaltet: Miro Muheim vom Hamburger SV. Dessen Teamkollege Mario Vuskovic wurde wegen zwei positiver Doping-Tests, deren Richtigkeit er bis heute abstreitet, für satte vier Jahre gesperrt.
Mehrere Berufungen scheiterten bereits, so auch die jüngste vor einem Schweizer Gericht.
HSV: Muheim macht sich über NADA und WADA lustig
In seiner Instagram-Story teilte Muheim eine Collage von zwei Meldungen. Die eine von Vuskovics, die andere von Sinners Sperre.
Darüber schrieb er nur "Zum Glück sorgt ihr für Recht und Ordnung" und markierte sowohl die WADA (Welt-Anti-Doping-Agentur) als auch die NADA (Nationale Anti-Doping-Agentur) - alles versehen mit einem Clown-Emoji.
Externer Inhalt
Das Wichtigste in Kürze
Muheim gehört laut "Hamburger Morgenpost" zu den engsten Freunden von Vuskovic, besuchte ihn mit elf anderen Spielern und Trainern in seiner kroatischen Heimat Split.
Aktuell gilt der Vertrag des Kroaten nicht, erst im November 2026 darf Vuskovic wieder mit den HSV-Profis trainieren.