Anzeige
Zweite Bundesliga

Zweite Bundesliga: Schalke 04 platziert Unternehmensanleihe erfolgreich

  • Aktualisiert: 28.07.2023
  • 11:20 Uhr
  • SID
Article Image Media
© imago sportfotodienst

Der Fußball-Zweitligist Schalke 04 hat die Unternehmensanleihe 2022/2027 im Volumen von rund 31,6 Millionen Euro laut eigenen Angaben erfolgreich platziert.

Update vom 28. Juli 2023: Wir haben zusammengefasst, wie Sie den Saisonauftakt der 2. Bundesliga zwischen dem Hamburger SV und FC Schalke 04 live im Free-TV und im kostenlosen Livestream sehen können.

München/Gelsenkirchen - Fußball-Zweitligist Schalke 04 hat die Unternehmensanleihe 2022/2027 im Volumen von 31,6 Millionen Euro laut eigenen Angaben erfolgreich platziert. Das gaben die Königsblauen am Donnerstag bekannt. Das gesetzte Ziel, zwischen zehn und fünfzehn Millionen Euro zu erzielen, sei deutlich übertroffen worden, teilte S04 mit.

Die Anleihe 2022/2027 soll im Wesentlichen zur vorzeitigen Refinanzierung der im Sommer 2023 fälligen Anleihe 2016/2023 genutzt werden. Dies trage dazu bei, die finanzielle Handlungsfähigkeit weiter zu vergrößern. Der Grundstein für sportlichen Erfolg solle damit manifestiert werden. 

Anzeige
Anzeige

Schalke hofft auf den Aufstieg 

"Die überaus erfolgreiche Emission der Anleihe zeigt, wie sehr unsere Fans, Mitglieder und Anleger den eingeschlagenen Weg mitgestalten wollen. Wir freuen uns sehr über diese großartige Unterstützung", sagte Christina Rühl-Hamers, Mitglied des Vorstands und zuständig für den Bereich Finanzen. 

Der Klub habe in den vergangenen Monaten wichtige Entscheidungen getroffen, "um den Verein wieder auf den richtigen Kurs zu bringen. Zuletzt haben wir mit dem Wechsel des Hauptsponsors einen außergewöhnlichen und einzig richtigen Entschluss gefasst", äußerte Rühl-Hamers im Namen des Gesamtvorstands: "Und wir hoffen, dass jetzt sogar der nächste und größte Schritt gelingt: der Aufstieg in die Bundesliga."

Anzeige
Anzeige
Karl-Heinz Rummenigge
News

Rummenigge: Bayern-Kader nicht das Problem

Der ehemalige Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, Karl-Heinz Rummenigge, kritisiert die vielen öffentlichen Debatten bei den Münchnern in der entscheidenden Saisonphase. Gleichzeitig betont er aber auch, dass das Ausscheiden der Bayern nicht an der Kader-Qualität liegen würde.

  • 14.04.2022
  • 15:15 Uhr

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Anleihe läuft bis 2027

Die Anleihe 2022/2027 ist mit einem festen jährlichen Zinssatz von 5,50 Prozent sowie einer Laufzeit bis 5. Juli 2027 und einem Bundesliga-Bonus, einer einmaligen Bonuszahlung von zwei Prozent bei Aufstieg der Königsblauen bis einschließlich der Saison 2025/2026, ausgestattet. 

Die Emission umfasste ein freiwilliges Umtauschangebot für Inhaber der Anleihe 2016/2023. Die Umtauschquote inklusive Mehrerwerbsoption betrug rund 57,3 Prozent bzw. 19,5 Millionen Euro.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.