Anzeige
Anzeige

FC Bayern München: Basel-Remis als Vorzeichen? Das passierte bei den letzten Winter-Blamagen des FCB

1 / 20
<strong>FC Bayern München: 1:1 in Basel</strong><br>Der FCB kam in einem zähen Testspiel gegen den FC Basel nicht über ein 1:1 hinaus. Doch was bedeutet das für die Rückrunde? <strong><em>ran</em></strong> hat sich einige der letzten Winter-Blamagen des Rekordmeisters in Testkicks angesehen – und wie das Halbjahr danach lief.
© Manuel Stefan

FC Bayern München: 1:1 in Basel
Der FCB kam in einem zähen Testspiel gegen den FC Basel nicht über ein 1:1 hinaus. Doch was bedeutet das für die Rückrunde? ran hat sich einige der letzten Winter-Blamagen des Rekordmeisters in Testkicks angesehen – und wie das Halbjahr danach lief.

<strong>Januar 2002: VfB Leipzig 2:1 FC Bayern</strong><br>Dieses Testspiel gegen den Oberligisten hätte beinahe gar nicht stattgefunden. Weil der Platz gefroren war, stand ein Ausfall zur Debatte. Doch viele Helfer bekamen den Platz einigermaßen spielbereit. Wirklich angenehm war es dennoch nicht. "Die Bayern haben dann dementsprechend auch so Fußball gespielt", erklärte der damalige Trainer Dixie Dörner Jahre später der "MZ".
© Picture Point

Januar 2002: VfB Leipzig 2:1 FC Bayern
Dieses Testspiel gegen den Oberligisten hätte beinahe gar nicht stattgefunden. Weil der Platz gefroren war, stand ein Ausfall zur Debatte. Doch viele Helfer bekamen den Platz einigermaßen spielbereit. Wirklich angenehm war es dennoch nicht. "Die Bayern haben dann dementsprechend auch so Fußball gespielt", erklärte der damalige Trainer Dixie Dörner Jahre später der "MZ".

<strong>Wie ging es 2002 weiter?</strong><br>Für die Bayern verlief die Rückrunde durchwachsen. In der Champions League war im Viertelfinale gegen Real Madrid Schluss, im DFB-Pokal scheiterte man im Halbfinale an Schalke 04. Und auch in der Bundesliga gab es keinen Titel. Am Ende stand ein enttäuschender dritter Platz auf dem Konto.
© Bongarts

Wie ging es 2002 weiter?
Für die Bayern verlief die Rückrunde durchwachsen. In der Champions League war im Viertelfinale gegen Real Madrid Schluss, im DFB-Pokal scheiterte man im Halbfinale an Schalke 04. Und auch in der Bundesliga gab es keinen Titel. Am Ende stand ein enttäuschender dritter Platz auf dem Konto.

Anzeige
Anzeige
<strong>Januar 2004: Energie Cottbus 2:2 FC Bayern</strong><br>Damals duellierten sich die beiden Bundesliga-Klubs in Dubai! Ein mäßiger Auftritt der Münchner reichte nur zu einem 2:2. Roy Makaay erzielte die beiden Treffer, doch wirklich Euphorie konnte man mit diesem Auftritt nicht erzeugen.
© WEREK

Januar 2004: Energie Cottbus 2:2 FC Bayern
Damals duellierten sich die beiden Bundesliga-Klubs in Dubai! Ein mäßiger Auftritt der Münchner reichte nur zu einem 2:2. Roy Makaay erzielte die beiden Treffer, doch wirklich Euphorie konnte man mit diesem Auftritt nicht erzeugen.

<strong>Wie ging es 2004 weiter?</strong><br>Wieder kein Titel für die Bayern! Im DFB-Pokal blamierten sich die Münchner im Viertelfinale in Aachen, in der Champions League war abermals Real Madrid die Endstation – diesmal aber im Achtelfinale. Und in der Bundesliga blieb nur die Vizemeisterschaft hinter Bremen.
© Sven Simon

Wie ging es 2004 weiter?
Wieder kein Titel für die Bayern! Im DFB-Pokal blamierten sich die Münchner im Viertelfinale in Aachen, in der Champions League war abermals Real Madrid die Endstation – diesmal aber im Achtelfinale. Und in der Bundesliga blieb nur die Vizemeisterschaft hinter Bremen.

<strong>Januar 2006: FC Bayern 2:4 FC Zürich</strong><br>Erneut Dubai, diesmal aber gegen den FC Zürich! Ohne Michael Ballack gerieten die Bayern ordentlich unter die Räder. Viermal musste Oliver Kahn hinter sich greifen, Paulo Guerreiro und Claudio Pizarro trafen für die Münchner.
© Aziz Shah

Januar 2006: FC Bayern 2:4 FC Zürich
Erneut Dubai, diesmal aber gegen den FC Zürich! Ohne Michael Ballack gerieten die Bayern ordentlich unter die Räder. Viermal musste Oliver Kahn hinter sich greifen, Paulo Guerreiro und Claudio Pizarro trafen für die Münchner.

Anzeige
Anzeige
<strong>Wie ging es 2006 weiter?</strong><br>Ein schlechtes Omen war die Niederlage aber nicht. Zumindest in den nationalen Wettbewerben räumte der FC Bayern ab. Im DFB-Pokal schlug man Eintracht Frankfurt im Endspiel mit 1:0 und in der Bundesliga konnten die Bayern sich am Ende noch zwei Unentschieden erlauben. Es waren dennoch fünf Zähler, die Werder Bremen vom Rekordmeister trennten.
© Horstmüller

Wie ging es 2006 weiter?
Ein schlechtes Omen war die Niederlage aber nicht. Zumindest in den nationalen Wettbewerben räumte der FC Bayern ab. Im DFB-Pokal schlug man Eintracht Frankfurt im Endspiel mit 1:0 und in der Bundesliga konnten die Bayern sich am Ende noch zwei Unentschieden erlauben. Es waren dennoch fünf Zähler, die Werder Bremen vom Rekordmeister trennten.

<strong>Januar 2014: RB Salzburg 3:0 FC Bayern</strong><br>Ein großer Sprung von rund acht Jahren. Die Bayern aber waren immer noch anfällig für die ein oder andere Winterniederlage. In Salzburg gerät das Team von Pep Guardiola überraschend unter die Räder. Schon nach 45 Minuten steht es 3:0. Glück für die Gäste, dass es dabei bleibt. Ein schwacher Auftritt.
© 2014 Getty Images

Januar 2014: RB Salzburg 3:0 FC Bayern
Ein großer Sprung von rund acht Jahren. Die Bayern aber waren immer noch anfällig für die ein oder andere Winterniederlage. In Salzburg gerät das Team von Pep Guardiola überraschend unter die Räder. Schon nach 45 Minuten steht es 3:0. Glück für die Gäste, dass es dabei bleibt. Ein schwacher Auftritt.

<strong>Wie ging es 2014 weiter?</strong><br>Am Ende haben die Bayern dennoch gut lachen! Mit Bundesliga-Titel und Pokalsieg stand das Double zu Buche. In der Champions League schied man im Halbfinale gegen Real Madrid aus – und das im Rückspiel durchaus kläglich. Die Königlichen überrollten den FCB mit 4:0. Ein kleiner Fleck auf der ansonsten sehr weißen Weste.
© 2014 Getty Images

Wie ging es 2014 weiter?
Am Ende haben die Bayern dennoch gut lachen! Mit Bundesliga-Titel und Pokalsieg stand das Double zu Buche. In der Champions League schied man im Halbfinale gegen Real Madrid aus – und das im Rückspiel durchaus kläglich. Die Königlichen überrollten den FCB mit 4:0. Ein kleiner Fleck auf der ansonsten sehr weißen Weste.

Anzeige
Anzeige
<strong>Januar 2016: Karlsruher SC 2:1 FC Bayern</strong><br>Zwei Jahre nach der Salzburg-Blamage gingen die Bayern in Karlsruhe baden. Arturo Vidal konnte den Führungstreffer von Boubacar Barry zwar ausgleichen, doch in der 74. Minute verwandelte Dima Nazarov einen Elfmeter – und Jerome Boateng sah die Rote Karte.
© 2016 Getty Images

Januar 2016: Karlsruher SC 2:1 FC Bayern
Zwei Jahre nach der Salzburg-Blamage gingen die Bayern in Karlsruhe baden. Arturo Vidal konnte den Führungstreffer von Boubacar Barry zwar ausgleichen, doch in der 74. Minute verwandelte Dima Nazarov einen Elfmeter – und Jerome Boateng sah die Rote Karte.

<strong>Wie ging es 2016 weiter?</strong><br>Die Bayern spielten eine erfolgreiche Rückrunde, die sie mit dem Double krönten. Nur in der Champions League sollte es wieder nicht zum großen Wurf reichen. Ein extrem unglückliches Aus im Halbfinale gegen Atletico Madrid führte dazu, dass Guardiola diesen Titel mit den Bayern nicht gewann.
© Sven Simon

Wie ging es 2016 weiter?
Die Bayern spielten eine erfolgreiche Rückrunde, die sie mit dem Double krönten. Nur in der Champions League sollte es wieder nicht zum großen Wurf reichen. Ein extrem unglückliches Aus im Halbfinale gegen Atletico Madrid führte dazu, dass Guardiola diesen Titel mit den Bayern nicht gewann.

<strong>Januar 2020: 1. FC Nürnberg 5:2 FC Bayern</strong><br>Eine richtige Abreibung gab es in der Winterpause 2020 für die Bayern – und das auch noch gegen den Club! Alphonso Davies gelang zwar der Ausgleich zum 1:1, doch danach wurde es wild. Nach 76 Minuten stand es 5:1, Malik Tillman betrieb in der 85. Minute noch etwas Ergebniskosmetik.
© MIS

Januar 2020: 1. FC Nürnberg 5:2 FC Bayern
Eine richtige Abreibung gab es in der Winterpause 2020 für die Bayern – und das auch noch gegen den Club! Alphonso Davies gelang zwar der Ausgleich zum 1:1, doch danach wurde es wild. Nach 76 Minuten stand es 5:1, Malik Tillman betrieb in der 85. Minute noch etwas Ergebniskosmetik.

Anzeige
Anzeige
<strong>Wie ging es 2020 weiter?</strong><br>Wenn die Bayern immer das Triple holen würden, wenn sie ein Testspiel im Winter deutlich verlieren, dann könnten sie vermutlich auch mal mit einem 2:5 leben. In der durch die Coronakrise einzigartigen Saison 2019/20 standen am Ende jedenfalls alle Trophäen in der Vitrine.
© Philippe Ruiz

Wie ging es 2020 weiter?
Wenn die Bayern immer das Triple holen würden, wenn sie ein Testspiel im Winter deutlich verlieren, dann könnten sie vermutlich auch mal mit einem 2:5 leben. In der durch die Coronakrise einzigartigen Saison 2019/20 standen am Ende jedenfalls alle Trophäen in der Vitrine.

<strong>Januar 2023: FC Bayern 4:4 RB Salzburg</strong><br>Am Campus kamen die Bayern nicht über ein 4:4 gegen Salzburg hinaus. Dafür wurde das Publikum unterhalten. Zunächst gingen die Münchner in Führung. Salzburg drehte die Partie aber zu einem 3:1. Drei Tore zwischen der 69. und der 88. Minute wähnten die Bayern auf der Siegerstraße. Salzburg aber glich spät in der 89. Minute aus.
© 2023 Getty Images

Januar 2023: FC Bayern 4:4 RB Salzburg
Am Campus kamen die Bayern nicht über ein 4:4 gegen Salzburg hinaus. Dafür wurde das Publikum unterhalten. Zunächst gingen die Münchner in Führung. Salzburg drehte die Partie aber zu einem 3:1. Drei Tore zwischen der 69. und der 88. Minute wähnten die Bayern auf der Siegerstraße. Salzburg aber glich spät in der 89. Minute aus.

<strong>Wie ging es 2023 weiter?</strong><br>Für Julian Nagelsmann war bald darauf Schluss. In der Liga verspielte sein Team einen deutlichen Vorsprung, in der Champions League schied man im Viertelfinale gegen Manchester City aus – da war allerdings schon Thomas Tuchel verantwortlich. Auch er konnte nicht mehr viel verändern. Die Meisterschaft konnte man erst in letzter Minute für sich entscheiden.
© Laci Perenyi

Wie ging es 2023 weiter?
Für Julian Nagelsmann war bald darauf Schluss. In der Liga verspielte sein Team einen deutlichen Vorsprung, in der Champions League schied man im Viertelfinale gegen Manchester City aus – da war allerdings schon Thomas Tuchel verantwortlich. Auch er konnte nicht mehr viel verändern. Die Meisterschaft konnte man erst in letzter Minute für sich entscheiden.

Anzeige
Anzeige
Fußball-News und Videos
Sauerei
News

Ekel-Aktion in England: Spielabbruch wegen Kot im Schuh

  • 25.04.2025
  • 23:54 Uhr