Anzeige
Anzeige

Pyrotechnik, Diskriminierung und Co.: So viel müssen die Bundesliga-Vereine an Strafe zahlen - hohe Strafe für Köln

1 / 25
<strong>Wer muss am meisten zahlen? Die Strafentabelle der Bundesliga-Vereine </strong><br>
                Nicht nur auf dem Platz geht es manchmal unsportlich zu, auch die Fans der Bundesliga-Vereine fallen ab und zu negativ auf. Die Vereine kostet das eine Menge Geld. Zuletzt verurteilte der DFB Union Berlin zu einer Geldstrafe von 62.500 Euro. <em><strong>ran</strong></em>&nbsp;rankt, wie viel Geld die Vereine in dieser Saison insgesamt für Vergehen zahlen mussten. (Stand: 21. Februar 2024 -Quelle: DFB-Urteile bis 18.08.23)
© Imago

Wer muss am meisten zahlen? Die Strafentabelle der Bundesliga-Vereine
Nicht nur auf dem Platz geht es manchmal unsportlich zu, auch die Fans der Bundesliga-Vereine fallen ab und zu negativ auf. Die Vereine kostet das eine Menge Geld. Zuletzt verurteilte der DFB Union Berlin zu einer Geldstrafe von 62.500 Euro. ran rankt, wie viel Geld die Vereine in dieser Saison insgesamt für Vergehen zahlen mussten. (Stand: 21. Februar 2024 -Quelle: DFB-Urteile bis 18.08.23)

<strong>Platz 18: 1. FC Heidenheim</strong><br>• Wert der Geldstrafen: 1.000 Euro<br>• Geahndete Vorfälle: 1
© imago sportfotodienst

Platz 18: 1. FC Heidenheim
• Wert der Geldstrafen: 1.000 Euro
• Geahndete Vorfälle: 1

<strong>Platz 17: RB Leipzig </strong><br>
                • Wert der Geldstrafen: 13.500 Euro<br>• Geahndete Vorfälle: 2
© IMAGO/Revierfoto

Platz 17: RB Leipzig
• Wert der Geldstrafen: 13.500 Euro
• Geahndete Vorfälle: 2

Anzeige
Anzeige
<strong>Platz 16: SC Freiburg</strong><br>
                • Wert der Geldstrafen: 33.000 Euro<br>• Geahndete Vorfälle: 4
© IMAGO/Eibner

Platz 16: SC Freiburg
• Wert der Geldstrafen: 33.000 Euro
• Geahndete Vorfälle: 4

<strong>Platz 15: 1. FSV Mainz 05 </strong><br>
                • Wert der Geldstrafen: 54.000 Euro<br>• Geahndete Vorfälle: 2
© IMAGO/HMB-Media

Platz 15: 1. FSV Mainz 05
• Wert der Geldstrafen: 54.000 Euro
• Geahndete Vorfälle: 2

<strong>Platz 14: Bayer 04 Leverkusen</strong><br>
                • Wert der Geldstrafen: 56.000 Euro<br>• Geahndete Vorfälle: 2
© IMAGO/Revierfoto

Platz 14: Bayer 04 Leverkusen
• Wert der Geldstrafen: 56.000 Euro
• Geahndete Vorfälle: 2

Anzeige
Anzeige
<strong>Platz 13: TSG 1899 Hoffenheim </strong><br>
                • Wert der Geldstrafen: 58.000 Euro<br>• Geahndete Vorfälle: 6
© IMAGO/Sven Simon

Platz 13: TSG 1899 Hoffenheim
• Wert der Geldstrafen: 58.000 Euro
• Geahndete Vorfälle: 6

<strong>Platz 12: FC Bayern München</strong><br>
                • Wert der Geldstrafen: 66.750 Euro<br>• Geahndete Vorfälle: 5
© IMAGO/Pressefoto Baumann

Platz 12: FC Bayern München
• Wert der Geldstrafen: 66.750 Euro
• Geahndete Vorfälle: 5

<strong>Platz 11: Darmstadt 98</strong><br>• Wert der Geldstrafen: 73.000 Euro<br>• Geahndete Vorfälle: 2
© IMAGO/Schüler

Platz 11: Darmstadt 98
• Wert der Geldstrafen: 73.000 Euro
• Geahndete Vorfälle: 2

Anzeige
Anzeige
<strong>Platz 10: VfL Bochum </strong><br> • Wert der Geldstrafen: 88.500 Euro<br>• Geahndete Vorfälle: 5
© Nordphoto

Platz 10: VfL Bochum
• Wert der Geldstrafen: 88.500 Euro
• Geahndete Vorfälle: 5

<strong>Platz 9: VfB Stuttgart </strong><br>
                • Wert der Geldstrafen: 103.250 Euro<br>• Geahndete Vorfälle: 6
© IMAGO/Sven Simon

Platz 9: VfB Stuttgart
• Wert der Geldstrafen: 103.250 Euro
• Geahndete Vorfälle: 6

<strong>Platz 8: Eintracht Frankfurt </strong><br>
                • Wert der Geldstrafen: 119.950 Euro<br>• Geahndete Vorfälle: 8
© IMAGO/Jan Huebner

Platz 8: Eintracht Frankfurt
• Wert der Geldstrafen: 119.950 Euro
• Geahndete Vorfälle: 8

Anzeige
Anzeige
<strong>Platz 7: Borussia Mönchengladbach </strong><br>
                • Wert der Geldstrafen: 112.900 Euro<br>• Geahndete Vorfälle: 6
© IMAGO/osnapix

Platz 7: Borussia Mönchengladbach
• Wert der Geldstrafen: 112.900 Euro
• Geahndete Vorfälle: 6

<strong>Platz 6: Borussia Dortmund </strong><br>
                • Wert der Geldstrafen: 122.450 Euro<br>• Geahndete Vorfälle: 5
© IMAGO/Kirchner-Media

Platz 6: Borussia Dortmund
• Wert der Geldstrafen: 122.450 Euro
• Geahndete Vorfälle: 5

<strong>Platz 5: VfL Wolfsburg </strong><br>
                • Wert der Geldstrafen: 146.000 Euro<br>• Geahndete Vorfälle: 4
© IMAGO/regios24

Platz 5: VfL Wolfsburg
• Wert der Geldstrafen: 146.000 Euro
• Geahndete Vorfälle: 4

Anzeige
Anzeige
<strong>Platz 4: FC Augsburg </strong><br>
                • Wert der Geldstrafen: 146.750 Euro<br>• Geahndete Vorfälle: 6
© IMAGO/MIS

Platz 4: FC Augsburg
• Wert der Geldstrafen: 146.750 Euro
• Geahndete Vorfälle: 6

<strong>Platz 3: 1. FC Union Berlin</strong><br>
                • Wert der Geldstrafen: 182.500 Euro<br>• Geahndete Vorfälle: 7
© IMAGO/Matthias Koch

Platz 3: 1. FC Union Berlin
• Wert der Geldstrafen: 182.500 Euro
• Geahndete Vorfälle: 7

<strong>Platz 2: SV Werder Bremen </strong><br>
                • Wert der Geldstrafen: 226.000 Euro<br>• Geahndete Vorfälle: 6
© IMAGO/Laci Perenyi

Platz 2: SV Werder Bremen
• Wert der Geldstrafen: 226.000 Euro
• Geahndete Vorfälle: 6

Anzeige
Anzeige
<strong>Platz 1: 1. FC Köln</strong><br>
                • Wert der Geldstrafen: 503.000 Euro<br>• Geahndete Vorfälle: 7
© IMAGO/Uwe Kraft

Platz 1: 1. FC Köln
• Wert der Geldstrafen: 503.000 Euro
• Geahndete Vorfälle: 7

Mehr News aus dem Fußball
Uli Hoeneß
News

Hoeneß macht Wusiala-Druck auf Klub-Führung um Eberl

  • 04.02.2025
  • 23:16 Uhr