Anzeige
Bundesliga live in SAT.1, auf Joyn, ran.de und in der ran-App

Borussia Dortmund: Das fehlt dem BVB noch zum absoluten Spitzenteam - Kommentar

  • Veröffentlicht: 01.12.2024
  • 14:52 Uhr
  • Martin Volkmar

Beim überzeugenden Auftritt gegen Bayern München deutet Borussia Dortmund an, wie viel Talent und Qualität im Kader stecken. Dennoch muss noch einiges besser werden. Ein Kommentar.

Aus Dortmund berichtet Martin Volkmar

Groß war die Kritik vor der Länderspielpause nach den schwankenden Leistungen bei Borussia Dortmund, Trainer Nuri Sahin stand massiv in der Kritik.

Die hat sich seitdem gelegt nach zwei Siegen und einem Unentschieden sowie 8:1 Toren.

Sogar der dritte Erfolg in Serie wäre beim 1:1 gegen den FC Bayern München drin gewesen, schließlich führte der BVB bis zur 85. Minute gegen den angeblich so weit enteilten Kontrahenten.

Der Rekordmeister hat fürs Erste seinen Nimbus als Dortmunder Angstgegner verloren, schließlich wurde auch das jüngste Duell in München schon 2:0 gewonnen.

Anzeige
Anzeige

BVB: Mini-Serie gegen Bayern macht Mut

Eine Mini-Serie, die den Borussen Mut macht, denn zuvor hatte es in den vergangenen Jahren meist üble Klatschen gegen Bayern gegeben.

So wie beim 0:4 vor rund einem Jahr im heimischen Stadion oder bei den drei Auswärts-Pleiten in Folge in der Allianz Arena mit 0:15 Toren zwischen März 2018 und November 2019.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundesliga-Spielplan

  • Bundesliga-Tabelle

Die trostlose Bilanz von nur einem Unentschieden und neun Niederlagen in den zehn Partien vor dem Sieg im Frühjahr spricht für sich.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

BVB muss Leistung in Gladbach bestätigen

Die gute Leistung vom Samstag ist natürlich nur eine Momentaufnahme, die der BVB in den kommenden Wochen bestätigen muss – schon am nächsten Spieltag, wenn das bislang auswärts enttäuschende Team in Mönchengladbach antreten muss.

Aber die Vorstellung gegen die Bayern hat nicht nur einem Millionenpublikum weltweit, sondern vor allem den eigenen Fans und speziell den Spielern selbst gezeigt, was mit dieser Mannschaft möglich sein kann.

Gerade Flügelflitzer Jamie Gittens deutete nicht nur wegen seines herrlichen Treffers an, dass er in die großen Fußstapfen seiner Landsleute Jadon Sancho oder Jude Bellingham treten kann.

BVB: Viel Talent und Qualität im Kader

Auch sonst verfügt der vor der Saison großflächig verstärkte Kader fast durchgängig über viel Talent und Qualität.

Vom Potenzial her könnten Gregor Kobel, Niklas Süle, Julian Brandt, Serhou Guirassy und andere in fast jedem internationalen Topklub spielen - wenn sie ihr Potenzial einmal dauerhaft abrufen würden.

Der Einzug ins Champions-League-Finale, in dem die Dortmunder sogar lange Zeit gegen Real Madrid die bessere Elf stellten, war ja kein Betriebsunfall.

Strittige BVB-Szene: Kobel ärgert Bayern-Ausgleich

Aber er war ein Ausreißer nach oben in einer ansonsten für die eigenen hohen Ansprüche durchwachsenen Spielzeit, weshalb Edin Terzic durch Nuri Sahin ersetzt wurde.

Anzeige
Anzeige

BVB: Kredit und Vertrauen für Trainer und Team

Die jüngste Aufwärtstendenz und die Leistung vom Samstag sind gute Gründe, dem jungen Trainertalent mehr Kredit einzuräumen und Vertrauen zu schenken, statt schon wieder nach dem nächsten vermeintlichen Heilsbringer auf der Bank zu rufen.

Auch wenn Sahin wie seine Mannschaft, die nach Süles K.o. vor dem späten 1:1 mehrheitlich reklamierte, statt weiter zu verteidigen, noch lernen muss.

Die Zeit dafür sollte man Team und Trainer in Dortmund geben.

Oder wie es Sahin schon vor Saisonbeginn erbeten hatte: "Trust the Process."

Mehr News und Videos
Uli Hoeneß
News

Hoeneß macht Wusiala-Druck auf Klub-Führung um Eberl

  • 04.02.2025
  • 23:16 Uhr