FC Bayern München gegen Borussia Dortmund
Bundesliga - FC Bayern vs. Borussia Dortmund: Vincent Kompany muss um Star-Duo bangen
- Aktualisiert: 11.04.2025
- 14:46 Uhr
- ran.de
In der Bundesliga kommt es zum Klassiker zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund. ran versorgt euch vor dem Anpfiff mit allen Infos im Liveticker.
Am Samstagabend ist es soweit, im Topspiel der Fußball-Bundesliga empfängt der FC Bayern der langjährigen Rivalen Borussia Dortmund (ab 18:30 Uhr im Liveticker).
Dieses Mal treffen allerdings nicht Erster und Zweiter aufeinander, sondern der Tabellenführer und die auf Platz acht liegenden Dortmunder.
Beide Teams kassierten unter der Woche in der Champions League Pleiten - und beide Teams brauchen in der Bundesliga dringend weitere Punkte. Die Münchner, um sich im Meisterkampf Bayer Leverkusen vom Hals zu halten, der BVB wiederum, um Anschluss zum internationalen Geschäft herstellen zu können.
ran versorgt Euch mit allen Updates vor dem Anpfiff.
Inhalt
- +++ Update, 11. April, 11:17 Uhr: Süle in der Startelf? "Gut möglich" +++
- +++ Update, 11. April, 11:12 Uhr: Hummels-Comeback? "Wird viel geschrieben" +++
- +++ Update, 11. April, 11:10 Uhr: Kovac nimmt Mannschaft in die Pflicht +++
- +++ Update, 11. April, 11:08 Uhr: "Wenn du fußballerisch unterlegen bist, dann musst du eben mehr laufen" +++
- +++ Update, 11. April, 11:06 Uhr: Keine Personalsorgen aus Barcelona +++
- +++ Update, 11. April, 11:04 Uhr: Die BVB-PK startet +++
- +++ Update, 11. April, 10:27 Uhr: Damit ist die PK beendet +++
- +++ Update, 11. April, 10:25 Uhr: Inter-Formation ein Fehler? +++
- +++ Update, 11. April, 10:20 Uhr: Sane-Angebot? "Wir sind in Gesprächen" +++
- +++ Update, 11. April, 10:17 Uhr: Müller in der Startelf? Kompany hält sich bedeckt +++
- +++ Update, 11. April, 10:16 Uhr: BVB-Aufstellung mit Inter im Hinterkopf? +++
- +++ Update, 11. April, 10:13 Uhr: Inter-Spiel kann "Kraft geben" +++
- +++ Update, 11. April, 10:10 Uhr: Dortmund im Inter-Sandwich: "Jedes Spiel ist gleich wichtig" +++
- +++ Update, 11. April, 10:07 Uhr: Inter-Niederlage "fühlt sich nicht so an" +++
- +++ Update, 11. April, 10:06 Uhr: Pavlovic und Coman auf der Kippe +++
- +++ Update, 11. April, 10:04 Uhr: Die Bayern-PK beginnt +++
- +++ Update, 11. April, 09:48 Uhr: Die Pressekonferenzen im Liveticker +++
- +++ Update, 11. April, 09:40 Uhr: Besondere Erinnerung: Dieser Schiri pfeift FCB vs. BVB +++
- +++ Update: 10. April, 19:00 Uhr: Neuer fällt wohl für BVB-Spiel aus +++
+++ Update, 11. April, 11:17 Uhr: Süle in der Startelf? "Gut möglich" +++
Angesprochen auf Niklas Süle sagt Kovac: "Er ist schon sehr viel weiter als noch vor ein paar Wochen. Durch die Verletzung von Nico Schlotterbeck sind wir dort ein bisschen dünn. Gut möglich, dass er morgen dabei ist."
+++ Update, 11. April, 11:12 Uhr: Hummels-Comeback? "Wird viel geschrieben" +++
Kommt Mats Hummels für die Klub-WM zurück? "Ich habe davon auch gehört. Aber wir haben die Bayern jetzt vor der Brust, da kann ich mich nicht um die WM kümmern." Sein Verhältnis zu Hummels aus der Bayern-Zeit sei "in Ordnung" gewesen.
Externer Inhalt
+++ Update, 11. April, 11:10 Uhr: Kovac nimmt Mannschaft in die Pflicht +++
"Wenn du weniger als 100 Prozent gibst, dann kannst du gegen Mannschaften wie Barcelona und Bayern nicht gewinnen. Nur das gibt uns die Wahrscheinlichkeit, das Spiel zu gewinnen." Kovac betont zudem, dass die Köpfe der Bayern-Spieler womöglich schon in Mailand sein könnte.
+++ Update, 11. April, 11:08 Uhr: "Wenn du fußballerisch unterlegen bist, dann musst du eben mehr laufen" +++
Nach dem 0:4 in Barcelona übte Kovac noch einmal Kritik an seiner Mannschaft. "Wenn du fußballerisch unterlegen bist, dann musst du eben mehr laufen", sagte Kovac. "Das hat Barcelona besser gemacht. Das müssen wir lernen, gerade im Hinblick auf den morgigen Gegner."
+++ Update, 11. April, 11:06 Uhr: Keine Personalsorgen aus Barcelona +++
"Es sind soweit alle wohlauf", gibt Kovac bekannt. Niklas Süle wäre demnach eine Option für die Startelf, auch Pascal Groß kehrt zurück (Sperre).
+++ Update, 11. April, 11:04 Uhr: Die BVB-PK startet +++
Die Presserunde aus Dortmund kann beginnen.
+++ Update, 11. April, 10:27 Uhr: Damit ist die PK beendet +++
Um elf Uhr steht Niko Kovac dann den Journalisten für Fragen bereit.
+++ Update, 11. April, 10:25 Uhr: Inter-Formation ein Fehler? +++
Angesprochen auf die Umstellungen gegen Inter in der Abwehr hat Kompany eine klare Meinung. "Als Trainer hat man immer das Risiko, dass Leute nach den Spielen danach fragen. Warum hat der nicht gespielt? Warum ist der Spieler reingekommen? Ich versuche das gar nicht in den Griff zu bekommen, das kann ich gar nicht. Wir brauchen alle Spieler."
+++ Update, 11. April, 10:20 Uhr: Sane-Angebot? "Wir sind in Gesprächen" +++
Eine Wasserstandsmeldung bezüglich des Vertrags von Leroy Sane gibt es nicht. "Wir sind in Gesprächen, aber das waren wir mit Thomas Müller auch und sind wir mit Eric Dier. Wir geben keine Zwischenstände, aber wir reden miteinander", macht Freund klar.
+++ Update, 11. April, 10:17 Uhr: Müller in der Startelf? Kompany hält sich bedeckt +++
Ob Thomas Müller gegen den BVB oder in Mailand in der Startelf steht? "Ich kann noch nichts verraten", lächelte Kompany die Frage weg.
+++ Update, 11. April, 10:16 Uhr: BVB-Aufstellung mit Inter im Hinterkopf? +++
Angesprochen auf mögliche Rotation sagte Kompany: "Wir können schon etwas machen, aber nicht so viel. Wie ich schon sagte, alle Spiele sind wichtig. Aber wir müssen uns auch ein gutes Gefühl holen. Es ist eine Mischung aus Gefühl und Fitness."
+++ Update, 11. April, 10:13 Uhr: Inter-Spiel kann "Kraft geben" +++
"Der Glaube an ein Weiterkommen in Mailand ist immer noch da", sagt Kompany. Daraus könne seine Mannschaft Positives ziehen, auch für das Duell gegen den BVB.
+++ Update, 11. April, 10:10 Uhr: Dortmund im Inter-Sandwich: "Jedes Spiel ist gleich wichtig" +++
Das BVB-Spiel liegt zwischen den beiden Viertelfinal-Spielen gegen Inter Mailand, abschenken will Kompany jedoch nichts: "Wir sind in einer Phase der Saison, wo jedes Spiel gleich wichtig ist. Jede Minute ist wichtig, gerade wenn so ein Klassiker ansteht."
+++ Update, 11. April, 10:07 Uhr: Inter-Niederlage "fühlt sich nicht so an" +++
Kompany kündigt eine Reaktion nach der Pleite in der Champions League an. "Die Niederlage hat sich nicht angefühlt wie eine Niederlage, weil wir noch ein Rückspiel haben. Wir haben immer eine Reaktion gezeigt, wenn wir vorher verloren haben."
+++ Update, 11. April, 10:06 Uhr: Pavlovic und Coman auf der Kippe +++
Der Einsatz von Aleksandar Pavlovic und Kingsley Coman steht noch auf der Kippe. "Sie sind heute im Training. Aber ich gehe davon aus, dass sich nicht viel ändert. Manuel Neuer fällt weiter aus."
+++ Update, 11. April, 10:04 Uhr: Die Bayern-PK beginnt +++
Kompany hat Platz genommen, flankiert von Pressesprecher Dieter Nickles und Christoph Freund.
+++ Update, 11. April, 09:48 Uhr: Die Pressekonferenzen im Liveticker +++
Um zehn Uhr wendet sich Bayerns Cheftrainer Vincent Kompany an die Journalisten. Im Anschluss um elf Uhr ist Dortmunds Trainer Niko Kovac an der Reihe.
+++ Update, 11. April, 09:40 Uhr: Besondere Erinnerung: Dieser Schiri pfeift FCB vs. BVB +++
Der DFB hat bekanntgegeben, welcher Schiedsrichter die Partie zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund leiten wird. Tobias Welz ist am Samstagabend in der Münchner Allianz Arena der verantwortliche Unparteiische.
Der 47-Jährige pfiff den Rekordmeister bereits 23 Mal, 21 Mal davon in der Bundesliga. Unvergessen bleibt dabei die 2:3-Pleite gegen Gladbach im Februar 2023, als dem damaligen Bayern-Coach Julian Nagelsmann die Sicherungen durchbrannten.
"Will der mich verarschen", brüllte er seinerzeit in den Katakomben, als er in Richtung Referee-Kabine stürmte. Kurz darauf wütete er auf dem Rückweg: "Dieses weichgespülte Pack".
Vor allem die Rote Karte gegen Verteidiger Dayot Upamecano bereits in der achten Minute hatte den heutigen Bundestrainer seinerzeit erzürnt
Das Wichtigste in Kürze
+++ Update: 10. April, 19:00 Uhr: Neuer fällt wohl für BVB-Spiel aus +++
Der FC Bayern musste zuletzt auf Stammkeeper Manuel Neuer verzichten, der sich im Achtelfinale der Königsklasse gegen Bayer Leverkusen einen Muskelfaserriss zuzog und seitdem ausfällt - und das wohl noch etwas länger.
Wie die "Bild" berichtet, muss der 39-Jährige auch am Samstagabend gegen Borussia Dortmund zuschauen.
Demnach sei Neuer nach wie vor nur ins individuelle Training beim Rekordmeister zurückgekehrt, weshalb ein Comeback gegen den BVB zu früh für ihn käme. Zumal das individuelle Training dem Bericht nach für Neuer nach wie vor nur eingeschränkt möglich sei.
Somit wird einmal mehr der am Jahresanfang vom 1. FC Köln verpflichtete Jonas Urbig im Bayern-Tor stehen.