Bundesliga
BVB vor Umbruch im Sommer - Wer muss Borussia Dortmund verlassen?
- Veröffentlicht: 11.04.2025
- 08:24 Uhr
- ran.de
Der BVB bangt um die Teilnahme am europäischen Geschäft - Es bahnt sich ein Umbruch im Sommer an. Doch wer sitzt sicher im Sattel? Wer muss zittern?
Im Sommer steht ein Umbruch bei Borussia Dortmund an. Einige Spieler werden den Verein verlassen müssen, der sechs Spieltage vor Saisonende lediglich auf dem achten Platz der Bundesliga-Tabelle steht.
Die Abrechnung soll beim BVB noch vor der Klub-WM erfolgen, dann soll beschlossen sein wer bleiben darf und wer verkauft wird, so die "BILD".
Mega-Umbruch: Kein Halt vor großen Namen
So sollen Giovanni Reyna (22), Youssoufa Moukoko (20) und Sebastien Haller (30) stark gefährdet sein. Das Trio hat in Dortmund nur noch bis 2026 Vertrag, eine ernsthafte Rolle spielen sie in der Zukunftsplanung der Schwarz-Gelben nicht. Auch Marcel Sabitzer (31) und Julian Brandt (28) scheinen durchaus zum Verkauf zu stehen. Ersterer soll vor allem mit seiner Art auf Kritik stoßen, Brandt gilt in dieser Saison als Gesicht des BVB-Absturzes.
Neben dem Quintett ordnet das Blatt auch Niklas Süle (29), Yan Couto (22) und Salih Özcan (27) in die Kategorie der "stark gefährdeten" Spieler ein. Auch dabei: Zwei Funktionäre der Borussia - Matthias Sammer und Sebastian Kehl droht demnach auch ein Abschied vom BVB.
Das Wichtigste zum BVB
Zu den Spielern, die zwar nicht stark gefährdet sind aber dennoch zittern müssen gehören laut "BILD" Carney Chuckwuemeka (21), dessen Kauoption in Höhe von über 30 Million Euro nicht stemmbar ist, Jamie Gittens (20), der in Dortmund unzufrieden ist und der Borussia Geld einspülen soll und auch Karim Adeyemi (23), dem seit seiner Ankunft in Dortmund eine Konstanz der Leistungen fehlt.
Externer Inhalt
Chef Schlotterbeck - Nur sieben Stars mit sicherer Zukunft in Dortmund
Auch das Abwehr-Trio um Waldemar Anton (28), Kapitän Emre Can (31) und Ramy Bensebaini (29) muss zittern. Als weitere Namen fallen Pascal Groß (33) und Julien Duranville (18) in die Kategorie. Zudem sollen auch Geschäftsführer-Sport Lars Ricken und Coach Niko Kovac nicht sicher im Sattel sitzen.
Nur wenige Akteure im Verein können ihre Zukunft beim BVB als gesichert ansehen. Dazu gehören Torwart Gregor Kobel (27), die beiden Außenverteidiger Julian Ryerson (27) und Daniel Svensson (23) den man fest an sich binden möchte, Torjäger Serhou Guirassy (29) und Maximilian Beier (22). Auch Felix Nmecha (24) muss sich demnach keine Gedanken über einen Abgang machen.
Als wichtigste Säule für die Zukunft sieht man vereinsintern Nico Schlotterbeck (25) der sich im Verein zum Abwehrchef und Meinungsführer entwickelt hat. Um den Nationalspieler, der noch bis 2027 Vertrag hat, soll sich die zukünftige Mannschaft aufbauen.