Anzeige
1:3-Niederlage gegen RB Leipzig

FC Bayern: Fan-Vereinigung äußert scharfe Kritik an der Zuschauer-Flucht

  • Aktualisiert: 23.05.2023
  • 11:28 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© IMAGO/Laci Perenyi

Der FC Bayern München verliert am Samstagabend gegen RB Leipzig und verspielt möglicherweise die Meisterschaft. Zahlreiche Fans verlassen daher bereits frühzeitig die Allianz Arena. Die Fan-Vereinigung Club Nr. 12 kritisiert das Verhalten nun scharf.

Die frühe Zuschauer-Flucht der Anhänger des FC Bayern München bei der 1:3-Niederlage gegen RB Leipzig sorgt für Aufregung.

Die Fan-Vereinigung Club Nr. 12 kritisierte das Verhalten dieser Fans nun scharf.

"Ich finde es schon bei normalen Spielen bedenklich, wenn Fans das Stadion vorzeitig verlassen. Diesmal war es aber eine neue Stufe. Dass sich Leute bei einem derart wichtigen Spiel in der 76. Minute beim Stand von 1:2 verpissen, ist unglaublich. Ich habe null Verständnis dafür" erklärte Alexander Salzweger, Sprecher von Club Nr. 12, gegenüber "Spox".

Anzeige
Anzeige

FC Bayern: "Fans in der Südkurve waren angepisst"

Bereits nach Leipzigs Führungstreffer in der 76. Minute verließen die ersten Fans die Allianz Arena, das 1:3 bekamen einige schon gar nicht mehr mit. Die Anhänger in der Südkurve hielten jedoch bis zum bitteren Ende aus.

"Die Fans in der Südkurve waren richtig angepisst darüber, es gab auch lautstarke Unmutsbekundungen", so Salzweger weiter. "Mir fällt kein anderes wichtiges Spiel von uns ein, bei dem das Stadion so lange vor Abpfiff so leer war. Das ist aber genau das Publikum, das sich der FC Bayern in den letzten Jahren herangezüchtet hat. Verwunderlich ist es insofern nicht."

Anzeige
Anzeige
FC Bayern
News

Wut und Ratlosigkeit: Bayern erkennen sich selbst nicht mehr

Ein Jahr ohne Titel - das Horrorszenario des FC Bayern München ist nach der 1:3-Niederlage gegen RB Leipzig deutlich wahrscheinlicher geworden. Im Klub macht sich Ratlosigkeit breit, nur wenige Protagonisten versprühen noch Kampfeslust und Feuer. Der Klub taumelt einem katastrophalen Saisonende entgegen.

  • 23.05.2023
  • 11:47 Uhr

Laut Salzweger werde zudem die "Stimmung in der Allianz Arena zu Recht immer wieder bemängelt. Das liegt daran, dass viele Leute im Stadion nicht mitmachen. Die Haupttribüne war auch gegen Leipzig eine Katastrophe."

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

FC Bayern: Kritik an Noussair Mazraoui

Vor der Partie machten die Fans des FC Bayern mit einer Choreo gegen den von der DFL geplanten Einstieg eines Investors aufmerksam: "Koan Ausverkauf" stand auf den in die Höhe gereckten Zetteln. Während des Spiels gab es zudem ein Spruchband, das sich gegen den eigenen Spieler Noussair Mazraoui richtete. 

"All colours are beautiful. In Toulouse, Munich and everywhere. Respect our values Mazraoui" war auf dem Banner zu lesen. Der Marokkaner hatte zuletzt seinem Landsmann Zakaria Aboukhlal Zuspruch bekundet, nachdem dieser ein Statement gegen die von der Ligue 1 geplanten Kampagne zu Rückennummern in Regenbogenfarben absetzte. Als Begründung nannte der Spieler des FC Toulouse seine "persönliche Überzeugung".

200523

Kimmich: "Soll ich jetzt vor der Kamera ausrasten?"

Joshua Kimmich spricht über die Niederlage gegen RB Leipzig.

  • Video
  • 02:32 Min
  • Ab 0

Salzweger erklärte: "Der FC Bayern betont immer wieder seine Werte. Dazu gehört auch die Gleichberechtigung von Menschen jeglicher Sexualität. Ein Spieler sollte zu den Werten seines Vereins stehen. Macht Mazraoui das nicht, dann muss der Verein handeln." Beim FC Bayern wollen die Verantwortlichen vom Spruchband gegen Mazraoui nichts mitbekommen haben.