FC Bayern München: Kahn kassiert wohl dicke Abfindung vom FC Bayern
- Aktualisiert: 02.08.2023
- 11:07 Uhr
- SID
Der FC Bayern und der frühere Vorstandschef Oliver Kahn haben sich auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Das Ganze ist im Gegensatz zur Trennung sehr harmonisch verlaufen.
Nach der geräuschvollen Trennung Ende der letzten Saison mussten sowohl Vorstandschef Oliver Kahn als auch Sportvorstand Hasan Salihamidzic ihre Posten räumen. Nun hat sich der FC Bayern mit Kahn auf eine Vertragsauflösung geeinigt.
FC Bayern - RB Leipzig: Der DFL-Supercup am 12. August live in SAT.1, auf ran.de und in der ran-App
Das bestätigte Präsident Herbert Hainer. Im Gegensatz zum Saisonfinale lief das ganze wohl sehr harmonisch. Bis zu fünf Millionen Euro soll Kahn laut "Sport Bild" wohl als Abfindung kassieren - eine Summe, die den Abschied wahrscheinlich erträglich macht.
Mehr zum Fußball
Hainer: Kahn bleibt Bayern-Legende
Am Ende wird Kahns Amtszeit beim FC Bayern wohl nicht als eine der erfolgreichen in die Geschichte eingehen. Schließlich hatte er erst 2021 die Nachfolge vom langjährigen Vorsitzenden Rummenigge angetreten.
Trotzdem bleibt Kahn für Präsident Heiner eine Legende des Vereins, er war schließlich 14 Jahre als Spieler Aushängeschild Vereins.
"Ich war mit Oliver nach dem Saisonende mehrmals im Austausch, wir haben uns harmonisch über die Auflösung seines Vertrags geeinigt. Es lief alles einvernehmlich", sagte Hainer der "Sport Bild".
Nachdem Kahn offensichtlich nicht glücklich über die Trennung war und dies auch deutlich stärker zeigte als Amtskollege Salihamidzic, haben sich die Gemüter nun offenbar wieder beruhigt und der FC Bayern kann einen Hacken hinter dieses Kapitel setzen.
Kahn sprach unmittelbar nach seiner Entlassung vom "schlimmsten Tag seines Lebens". Inzwischen hat es aber eine Aussprache mit der Vereinsführung gegeben.