Fußball
FC Bayern München: Das Warten auf Joshua Kimmich
- Aktualisiert: 24.02.2025
- 16:02 Uhr
- Martin Volkmar
Entwarnung bei Joshua Kimmich: Dem Mittelfeldspieler droht keine lange Pause. Doch seine Zukunft ist weiter offen.
Vom FC Bayern berichtet Martin Volkmar
Der FC Bayern wartet auf Joshua Kimmich.
Immerhin nicht mehr auf dessen Diagnose nach seiner Verletzung beim 4:0 gegen Eintracht Frankfurt.
Der Nationalspieler zog sich eine Sehnenreizung im hinteren, linken Oberschenkel zu und muss laut Vereinsangaben "vorerst kürzer treten".
Ob er schon am Freitag in Stuttgart wieder dabei sein kann, bleibt also offen.
Mehr noch als auf sein Comeback warten die Bosse aber auf die Entscheidung, ob der DFB-Kapitän seinen auslaufenden Vertrag in München verlängern wird oder nicht.
Das Wichtigste in Kürze
FC Bayern: Hainer bei Kimmich zuversichtlich
Herbert Hainer zeigte sich nach der Partie recht zuversichtlich – in beiden Punkten. So sei das Wichtigste, dass Kimmich schnell zurückkomme: "Alles andere wird sich entwickeln wie bei Davies und Musiala auch."
Was ja bedeuten würde, dass der auch von internationalen Topklubs umworbene Mittelfeldspieler ebenso einen neuen Kontrakt unterzeichnen wird, wie die genannten anderen beiden.
"Das werden wir mal sehen", meinte der FCB-Präsident auf eine entsprechende Nachfrage.
Etwas defensiver hörte sich das an, was Max Eberl wenig später zur wichtigsten Personalie der Bayern-Planung sagen wollte.
Externer Inhalt
FC Bayern: Eberl kann "keinen zwingen"
Er sei generell entspannt bei Kimmich. "Wir haben klare Positionen bezogen und jetzt muss man schauen, ob man das dann eben auch in einen Vertrag bekommt", sagte der Sportvorstand:
"Und ich kann keinen zwingen. Ich kann nur sagen: Wir würden uns das wünschen, wir würden ihn gerne in Zukunft als eines der Gesichter des FC Bayern sehen, aber entscheiden muss er es."
Er gab aber auch zu, dass er sich ein Ende der seit Monaten dauernden Hängepartie wünscht:
"Wir würden gerne Dinge schneller vorantreiben, aber manche Dinge brauchen einfach Zeit. Aber bis jetzt gehen wir alle sehr professionell damit um. Wir wollen es vor der Crunchtime gelöst haben. Bevor es wirklich in die finalen Phasen geht, wollen wir Gespräche beendet haben oder im besten Fall die Verlängerungen vollzogen haben."
Harry Kane: So stehen die Chancen für einen Leverkusen-Einsatz
FC Bayern: Kimmich hat unterschriftsreifen Vertrag vorliegen
Es scheint also durchaus möglich, dass sich Kimmichs Entscheidung noch etwas hinziehen wird, obwohl er offenbar einen unterschriftsreifen Vertrag mit nochmal verbesserten Konditionen vorliegen hat.
Zudem soll das Interesse von Real Madrid und Manchester City am Nationalspieler gesunken sein, trotzdem will sich Kimmich so viel Zeit wie nötig nehmen.
Dass der seit etwas mehr als zwei Wochen 30-Jährige seinen eigenen Willen hat, machte Eberl auch bezogen auf dessen Verletzung deutlich.
Max Eberl: "Jo muss man mit Kopf unterm Arm runtertragen"
"Jo ist schon angeschlagen ins Spiel gegangen", berichtete er über den Dauerbrenner, der bis zu seiner Auswechslung kurz vor der Pause jede Pflichtspielminute in dieser Saison auf dem Platz gestanden hatte.
"Er wollte unbedingt. Jo muss man mit dem Kopf unterm Arm runtertragen, wenn er dann nicht mehr kann. Jetzt war es eine Vorsichtsmaßnahme."
FCB vs. SGE im Netz: "Trapp von Hochrechnungen abgelenkt"
Ähnlich war es bei Jamal Musiala, der wegen einer leichten Knöchelverletzung aus dem Spiel ging, abe beim VfB Stuttgart (ab 20:30 Uhr im Liveticker) wieder einsatzbereit sein wird.
Auch der gegen Frankfurt wegen einer Wadeneinblutung 64 Minuten lang geschonte Harry Kane rechnet dann mit seiner Rückkehr in die Startelf.
"Es war schön, nochmal 30 Minuten Einsatzzeit zu bekommen, um zu sehen, wie es sich anfühlt. Ich habe nichts gespürt, jetzt haben wir fünf Tage bis zum nächsten Spiel", sagte er.
FC Bayern: Zukunft von Dier und Sane weiter offen
Stattdessen stand Kanes Landsmann Eric Dier mal wieder als Backup für den angeschlagenen Dayot Upamecano in der Anfangsformation und zeigte eine überzeugende Leistung (ran-Note 2).
Trotzdem wiegelte Eberl Nachfragen über eine mögliche Verlängerung von Diers ebenfalls im Sommer auslaufenden Vertrag ab:
"Er hat sehr gut gespielt, wir kennen den Wert von Eric Dier. Aber wenn ich alle Verträge verlängere und drei weitere Spieler hole, weiß ich nicht, ob die Einsparungen noch funktionieren können."
Daher ist auch die Zukunft von Leroy Sane, der zu den Topverdienern zählt, noch ungeklärt.
"Ich finde, dass Leroy heute sehr gut gespielt hat, sowohl offensiv als auch defensiv. Wir wissen, was wir an Leroy haben“, sagte Eberl, wollte sich aber auch hier nicht festlegen:
"Auch da bitte ich einfach die Geduld, dass wir unsere Arbeit machen. Und wenn es dann irgendwelche Entscheidungen gibt, werden wir sie verkünden."