Bayern München gegen Borussia Dortmund
FC Bayern München: Lothar Matthäus redet Florian Wirtz zum Rekordmeister und Thomas Müller in die USA
- Veröffentlicht: 10.04.2025
- 16:44 Uhr
- Malte Ahrens
Fußball-Experte Lothar Matthäus hat sich vor dem deutschen Klassiker zwischen den Bayern und Dortmund zu der Zukunft von Florian Wirtz und Thomas Müller geäußert.
Der deutsche Rekordnationalspieler Lothar Matthäus gab vor dem Bundesliga-Duell zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund seine Meinung zu den Personalien Thomas Müller und Florian Wirtz zum Besten.
Den einen sieht er nach Jahren beim Rekordmeister in den USA spielen. Der andere soll ihn dafür beim FCB ersetzen. Gründe lieferte er dafür gleich mehrere.
Matthäus hätte gegen Inter Mailand eigentlich Thomas Müller als Kapitän in der Startelf gesehen: "Ich war überrascht, kann aber die Entscheidung von Kompany nachvollziehen, Müller von der Bank zu bringen."
Lothar Matthäus empfiehlt Müller die MLS
Für Müllers Zukunft rät Matthäus dem 35 Jahre alten Angreifer zum selben Schritt, den er damals getan hat: "Thomas Müller hat so viele Möglichkeiten, vor allem im Ausland. Ich kann mir den so gut in der MLS vorstellen, ich habe ja selbst die Erfahrung gemacht. Er verdient nochmal richtig Geld."
Das Wichtigste in Kürze
Die Lücke beim FC Bayern würde er mit Jamal Musiala UND Florian Wirtz schließen. Dem aktuellen Leverkusener rät er in diesem Sommer zu einem Wechsel nach München - wegen der anstehenden WM 2026.
Nach der WM sieht es wieder anders aus: "Wenn er 2026 wechseln sollte, nach der Weltmeisterschaft, dann kann er sich meiner Meinung nach entscheiden, weil dann hat er ja nicht gleich ein großes Turnier, muss sich nicht auf viele neue Sachen einstellen.“
Eine wichtige Rolle bei der Wirtz-Thematik spiele Uli Hoeneß, der sich zuletzt bereits deutlich für einen Transfers des 21-Jährigen ausgesprochen hatte: "Uli Hoeneß wünscht sich das und er erfüllt sich eigentlich alle Wünsche beim FC Bayern."
Externer Inhalt
Klassiker: Dortmund-Sieg würde einer Sensation gleichen
Eine klare Meinung hat Matthäus auch zum anstehenden "Klassiker" zwischen Bayern und Dortmund am Samstagabend (ab 18:30 Uhr im Liveticker).
Ein Sieg der Dortmunder wäre für den Rekordnationalspieler "eine kleine Sensation". Sollten es die Westfalen allerdings schaffen, die Bayern in der Allianz Arena "hoch zu attackieren", sei eine spannende Meisterschaft zwischen Leverkusen und Bayern noch einmal möglich.