Die Bundesliga live in SAT.1 und auf ran.de
FC Bayern München: Lucas Hernandez äußert Kritik nach Wechsel zu Paris St. Germain
- Veröffentlicht: 27.07.2023
- 22:05 Uhr
- Daniel Kugler
Lucas Hernandez hat sich nach seinem Wechsel zu Paris Saint-Germain über seine Zeit beim FC Bayern München geäußert und dabei auch nicht mit Kritik gespart.
Reha nach Kreuzbandriss bei der WM, endloser Vertragspoker in München und der überraschende Wechsel zu Paris Saint-Germain. Hinter Lucas Hernandez liegen intensive Monate.
Obwohl der FC Bayern den Vertrag des Innenverteidigers eigentlich verlängern wollte, entschied sich der französische Nationalspieler dagegen und wechselte zurück in die Heimat.
"Ich wollte zurück in ein Land, in dem ich mich wohler, zuhause fühlen würde", betonte Hernandez gegenüber der französischen Zeitung "L'Equipe" und kritisierte damit auch in gewisser Weise seinen Ex-Klub, bei dem er nie so richtig angekommen ist.
Die Entscheidung für einen Abschied aus der bayerischen Landeshauptstadt sei ihm entsprechend nicht schwer gefallen, auch "wenn ich die Möglichkeit hatte, bei Bayern weiterzumachen."
Verletzungsanfälliger Hernandez witzelt über Bayern
Hernandez wurde 2018 für die weiterhin gültige Rekordablöse des deutschen Rekordmeisters in Höhe von 80 Millionen Euro von Atletico Madrid verpflichtet. Obwohl der Verteidiger immer wieder seine großen Qualitäten andeuten konnte, machte ihm sein Körper regelmäßig einen Strich durch die Rechnung und verhinderte, dass der Linksfuß der Münchner Defensive dauerhaft seinen Stempel aufdrücken konnte.
Laut "Sportschau" verpasste der Franzose in seiner Zeit bei den Bayern insgesamt 66 Spiele wegen Verletzungen und fiel damit an insgesamt 519 seiner 1460 Tagen aus.
Angesprochen auf seine Verletzungsanfälligkeit erlaubte sich Hernandez eine Spitze in Richtung seines Ex-Klub. "Ich weiß nicht, ob es an der Kälte oder der Sprache liegt", betonte er lachend: "Bei Bayern habe ich mich oft verletzt, ich bin mir dessen bewusst und sorge dafür, dass mir das nicht wieder passiert. Ich wollte mein Leben ändern, zurück in mein Land, nach Frankreich, wo ich die Sprache spreche."
Bei PSG haben den Spieler der Ehrgeiz und die Ambition der Vereinsführung überzeugt: "Ich bin auch sehr ehrgeizig und werde versuchen, in die Geschichte des Vereins einzugehen. Nicht um eine Legende zu werden, sondern um alles zu tun, um mit Paris alles zu gewinnen. Das ist es, was mich motiviert.“
Als Hernandez seinen überraschenden Wechsel in einem emotionalen Instagram-Post bekanntag, sorgte er bei zahlreichen Fans der Münchner für Frust und Enttäuschung. Bayern-Legende Mehmet Scholl kommentierte den Abschiedspost des Spielers daraufhin vielsagend: "Kein Wort glaub ich dir."
Für den als großes Versprechen verpflichteten Star-Verteidiger erhielten die Münchner übereinstimmenden Medienberichten zufolge eine Ablöse in Höhe von 45 Millionen Euro, die umgehend in die Verpflichtung von Min-jae Kim als seinem direkten Nachfolger investiert wurde.