Gladbach vs. Bayer Leverkusen im Free-TV in SAT.1 und im Livestream
FC Bayern München: Max Eberl kritisiert Bayern-Stars nach Testspiel in Düren
- Aktualisiert: 29.07.2024
- 12:32 Uhr
- Daniel Kugler
Der FC Bayern München kommt im Testspiel bei Regionalligist 1. FC Düren nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus. Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund kritisieren die Einstellung der Mannschaft nach der Partie deutlich.
0:1 zur Pause. Am Ende ein mageres 1:1 gegen den 1. FC Düren.
Der FC Bayern München musste im Testspiel beim Regionalligisten einen herben Dämpfer hinnehmen. Das Ergebnis war viel zu wenig für die Ansprüche des deutschen Rekordmeisters.
"Obwohl noch viele Spieler fehlen, erwartet man, dass solch ein Spiel anders angenommen wird, die Bereitschaft anders da ist", haderte Sportvorstand Max Eberl nach der Partie.
Während noch zahlreiche Nationalspieler im Urlaub weilten, verpassten es einige erfahrene Spieler und Akteure, die sich sonst in der zweiten Reihe befinden, sich für mehr Spielzeit zu empfehlen: "Spieler wollen sich, wenn die Nationalspieler nicht da sind, eigentlich in den Fokus spielen - das ist heute nicht passiert", monierte der Bayern-Boss.
Die zahlreichen zum Einsatz gekommenen Nachwuchsspieler nahm Eberl jedoch von seiner Kritik aus: "Die Jungen machen es hingegen gut. Es war wie ein typisches Pokalspiel mit einem hoch motivierten Gegner - dem ich großen Respekt zolle. Trotzdem sollte man das Spiel gewinnen!"
Das Wichtigste in Kürze
Bayern-Stars enttäuschen gegen Düren - Sportdirektor Freund wird deutlich
Die Bayern starteten mit arrivierten Kräften wie Leon Goretzka, Min-jae Kim, Raphael Guerreiro, Mathys Tel oder Eric Dier in die Partie. Hinzu standen Rückkehrer Josip Stanisic und Neuzugang Hiroki Ito in der Startelf.
In der zweiten Halbzeit wurden unter anderem auch Noussair Mazraoui, Aleksandar Pavlovic und Serge Gnabry eingewechselt. Zu mehr als dem Ausgleichstreffer des australischen Youngsters Nestory Irankunda sollte es für den immer noch hochkarätig besetzten Kader jedoch nicht reichen.
Sportdirektor Christoph Freund schlug derweil in dieselbe Kerbe wie Eberl: "Wir haben uns das schon ein bisschen anders vorgestellt. Wir wollen besser Fußball spielen, mehr Spaß dabei haben. Da haben wir uns schwergetan."
Zu allem Übel verletzte sich der ehemalige Stuttgarter Ito dann auch noch schwer und wird den Münchnern in den kommenden Monaten mit einem Mittelfußbruch fehlen.
Nach dem enttäuschenden Test geht es für die Bayern nun weiter zur Asien-Tour nach Südkorea. Dort wird dann auch ein Großteil der Nationalspieler wieder zum Kader stoßen. Lediglich Harry Kane, Alphonso Davies, Dayot Upamecano und Kingsley Coman werden auf dem Trip noch nicht dabei sein.
Auf der Asien-Reise wird unter anderem gegen die Tottenham Hotspur getestet, vor dem Pflichtspielauftakt der neuen Saison trifft die Mannschaft von Neu-Trainer Vincent Kompany dann auch noch auf WSG Tirol. Am 16. August bestreitet der FCB dann seine Partie in der 1. Runde des DFB-Pokals bei Zweitliga-Aufsteiger SSV Ulm. Die neue Bundesliga-Saison startet für die Bayern am 25. August mit einem Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg.