Anzeige
Von Platz 18 auf Nichtabstiegsplatz

VfL Bochum: Dieter Hecking bleibt bei Klassenerhalt Trainer

Article Image Media
© AFP/SID/KIRILL KUDRYAVTSEV

Dieter Hecking bleibt auch in der kommenden Saison Trainer des VfL Bochum. Zumindest, wenn der Klassenerhalt gelingt.

Dieter Hecking bleibt auch über die Saison hinaus Trainer des Fußball-Bundesligisten VfL Bochum - falls der Abstiegskandidat den Klassenerhalt schafft.

Über den Worst Case will der 60-Jährige noch nicht nachdenken. "Ich bin einen Ticken abergläubisch, deshalb will ich mich mit dem Szenario 2. Liga im Moment überhaupt nicht beschäftigen", sagte Hecking, der sich mit dem Klub auf eine Vertragsverlängerung bis 2027 für die Bundesliga geeinigt hat.

Ausschließen will der Trainerroutinier einen Verbleib auch beim Abstieg aber ausdrücklich nicht. "Was dann möglich ist, werden wir dann besprechen", kündigte er an, "ich glaube, dass es für beide Seiten eine super Lösung ist, wenn wir das offen lassen." Jetzt gilt seine Konzentration der sportlichen Aufgabe: "Mein ganzer Fokus liegt einzig und allein auf dem einen Ziel, das ich vom ersten Tag an vorhatte - den VfL zu retten."

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

Anzeige

Geschäftsführer Ilja Kaenzig betonte: "Dieter Hecking hat seit seinem Amtsantritt jeden Tag gezeigt, dass er der Richtige für uns ist. Und seine Aussage beweist, dass er genauso gespürt und bemerkt hat, was er am VfL hat." Auch er sprach davon, dass eine weitere Zusammenarbeit in der 2. Liga "nicht ausgeschlossen" sei.

Hecking hatte den VfL als abgeschlagenen Tabellenletzten Anfang November übernommen und ihn inzwischen auf den Relegationsplatz geführt. Die Hoffnung auf den Klassenerhalt kehrte zurück, acht Spieltage vor Schluss beträgt der Rückstand auf den rettenden 15. Rang fünf Punkte.

Fußball-News auf ran
Schlotterbeck (Nr. 4) und Beier (r.)
News

Schlotterbeck macht BVB-Fans Hoffnung

  • 31.03.2025
  • 21:17 Uhr