Internationale Pressestimmen zum Sieg des FC Bayern gegen Arsenal
Internationale Pressestimmen zum Bayern-Sieg gegen Arsenal
Der FC Bayern wirft den FC Arsenal aus der Champions League und zieht in das Halbfinale ein. Die britischen Gazetten gehen hart mit den Gunners ins Gericht und loben den deutschen Rekordmeister. ran zeigt die internationalen Pressestimmen.
Deutschland vs. Niederlande: Die Pressestimmen
Daily Star (England)
"HÖLLENWOCHE: Arsenals Champions-League-Traum ist vorbei. Nachdem die Mannschaft von Mikel Arteta durch einen Kopfballtreffer von Joshua Kimmich von Bayern München aus dem Wettbewerb geworfen wurde, droht die Saison für Arsenal zu implodieren."
The Sun (England)
"EUR OUT: Zahme 'Gunners' scheitern in der Champions League und die Saison gerät aus den Fugen."
The Guardian (England)
"Es war ein Abend, an dem der FC Bayern seinem Ruf gerecht wurde, in der Champions League ein ganz anderes Kaliber zu sein. Vielleicht wurden die Nachrufe auf eine angeschlagene Supermacht (...) und Trainer Tuchel zu schnell geschrieben."
El Mundo (Spanien)
"Die Bayern lassen Arsenal keine Ruhe und schleichen sich erneut ins Halbfinale. Ein Tor von Kimmich qualifiziert Tuchels Team gegen einen Rivalen, der kaum in der Lage war, gefährliche Chancen zu erspielen."
Le Parisien (Frankreich)
"Es wird also zwei deutsche Vereine im Halbfinale der Champions League geben. (...) In der Schlussphase des Spiels konnte Arsenal seine Zähne nicht mehr zeigen und wurde von der bayerischen Verteidigung und einem tadellosen Paar Laimer-Goretzka in die Zange genommen, die Bukayo Saka, den Torschützen des Hinspiels, zum Schweigen brachten."
Kronen Zeitung (Österreich)
"Nach der verpassten Meisterschaft und dem Aus im Pokal darf die Truppe von Thomas Tuchel zumindest weiterhin vom Titel in der Königsklasse träumen."
Kurier (Österreich)
"Was hatte sich in den letzten Monaten nicht Hohn und Spott über den FC Bayern München ergossen. Nun kann eine völlig verkorkste Saison freilich doch noch ein gutes Ende nehmen."