Anzeige
Champions League

BVB: CL-Aus gegen Barcelona macht Dortmund Mut - "Die Mannschaft lebt"

  • Veröffentlicht: 16.04.2025
  • 10:38 Uhr
  • SID

Borussia Dortmund rafft sich zu einer sensationellen Leistung auf - und scheitert.

Aus dem bitteren Stolz auf eine magisch-tragische Nacht zogen Serhou Guirassy und die anderen Helden von Borussia Dortmund die Kraft für ihren Schwur. Mit aller Macht will der BVB wieder den Vorhang zu dieser Weltbühne des Fußballs aufreißen, von der er eben fast noch den Giganten FC Barcelona in den Theatergraben gestürzt hatte - es wird die nächste, die letzte Mammutaufgabe einer aberwitzigen Saison.

"Wenn wir alle fünf Ligaspiele gewinnen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass wir nächstes Jahr Champions League spielen", sagte der bärenstarke Verteidiger Niklas Süle nach dem begeisternden und doch so schmerzhaften 3:1 (1:0) im Viertelfinal-Rückspiel. "Verbockt haben wir es im Hinspiel. Aber dieser unbändige Wille war da, die Mannschaft lebt."

Anzeige
Anzeige

Frage nach Konstanz: "Müssen wir uns stellen"

Es wäre nicht verwunderlich gewesen, hätten sich die nächtlichen Wolken über dem Signal-Iduna-Park zu einem riesigen Fragezeichen getürmt. Woher kam diese Leistung? Warum nicht vor einer Woche? Und vor allem: Warum nicht immer so? "Die Frage ist, wieso es nicht in den Bundesliga-Spielen so läuft. Die müssen wir uns mal stellen", forderte Süle: "Und hoffentlich am Sonntag eine ähnliche Leistung zeigen."

Dann kommt Borussia Mönchengladbach. Ein Sieg ist für den BVB Pflicht, wie in jedem der ausstehenden Spiele. Jeder Patzer kann eine Saison ganz ohne Europapokal bedeuten - ein Unding nach diesem strahlenden Ausweis des viel zu häufig brachliegenden Potenzials zum Abschied. Mit einer "gewaltigen Leistung" (AS) habe die Borussia Hansi Flick und Barça "an den Rand einer Tragödie" (Marca) gebracht, kommentierten die spanischen Medien voller Respekt.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zur Champions League

Was seine Mannschaft "abgerissen" habe, sagte auch Trainer Niko Kovac, "das war sensationell. Wir werden ihnen das rauf und runter zeigen, damit sie es gegen Mönchengladbach wieder abrufen."

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Serhou Guirassy: Schlüsselspieler für den Endspurt

Bei Guirassy ist das wohl nicht nötig. Der Dreifach-Torschütze riss die Abwehr der Katalanen in Stücke und ist mit 13 Treffern der beste Schütze der Champions-League-Saison. Vor Robert Lewandowski, vor Raphinha, vor Harry Kane. "Es ist schade, dass unser Weg zu Ende ist", sagte er in gewohnter Zurückhaltung.

Am Mittwoch ploppten Berichte über eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag auf: Damit kann sich der BVB beschäftigen, wenn die letzten Spiele gespielt sind. Erst einmal blickte er voller Zorn zurück: Das demütigende 0:4 aus dem Hinspiel stach an diesem aufregenden Abend noch mehr als vorher ins Herz. Es lud dazu ein, sich im Wenn zu verlieren - was wäre nur möglich gewesen, hätte der BVB 0:2, vielleicht auch 1:3 verloren?

So rannte er im sprühenden Stadion 90 Minuten lang einen Berg hinauf, bis die Beine brannten - es gab Sekunden, in denen es sogar nach einem der größten Wunder der Fußball-Geschichte roch, beispielsweise bei Julian Brandts Abseitstor zum vermeintlichen 4:1.

Gross nach CL-Gala: Deshalb sind wir keine sehr gute Mannschaft

Anzeige

Kovac fordert: "Wenn jeder..."

Bei allem Selbstberauschen lässt das Spiel aber auch tief blicken. "Ich habe noch nicht so viele für den BVB gemacht, in denen wir so füreinander eingestanden haben", sagte Süle. Das sollte ein Lob sein, aber als die Worte verklangen, blieb ein fieser Geschmack auf der Zunge. Da war es wieder, das Fragezeichen.

In dieser Wunde bohrte auch Kovac. "Wenn jeder einzelne die Meter macht, wenn jeder über den Punkt geht, an dem es wehtut", sagte er, "dann haben wir auch die Qualität, Bundesligaspiele zu gewinnen." Wie komisch das nach einer fast perfekten Vorstellung klang, merkte jeder im Saal. Und doch ist es richtig.

Mehr News und Videos
FC Bayern München v FC Internazionale Milano - UEFA Champions League 2024/25 Quarter Final First Leg
News

Unwetteralarm: Wird Inter - Bayern zur Schlammschlacht?

  • 16.04.2025
  • 17:29 Uhr