Champions League
Champions League - Erstmals seit 1965 keine Auswärtstorregel: Neues Zeitalter im Europapokal beginnt
- Aktualisiert: 15.02.2022
- 17:38 Uhr
- ran.de
Sie entschied knappe Duelle und war Zentrum vieler Diskussionen: die Auswärtstorregel im Europapokal. Nach über 50 Jahren gehört sie nun der Vergangenheit an.
München - Erstmals seit 1965 findet am Dienstag (ab 21 Uhr im Liveticker auf ran.de) ein Europapokalspiel ohne die Auswärtstorregel statt.
Die UEFA fasste im Juni den Entschluss, die oftmals umstrittene Regel nach über 50 Jahren zu kippen. Damit muss ein Team nun nach Hin- und Rückspiel zwingend ein Tor mehr geschossen haben als der Gegner.
Warum, wieso, weshalb?
Aufgrund von damals noch deutlich anstrengenderen Anreisemodalitäten sollten früher Mannschaften belohnt werden, die trotz der Reisestrapazen auswärts ein Treffer erzielten.
Mittlerweile lässt es sich aber natürlich deutlich einfacher um den gesamten Globus reisen. Auch UEFA-Präsident Aleksander Ceferin beteuert: "Man kann mit Fug und Recht sagen, dass der Heimvorteil heute nicht mehr so wichtig ist wie früher."
Laut einer UEFA-internen Statistik ist der Anteil der Heimsiege seit Mitte der 1970er-Jahre deutlich gesunken. Betrachtet man hingegen den Anteil der Auswärtssiege, lässt sich eine Steigerung von 19 auf 30 Prozent erkennen.
Externer Inhalt
UEFA sicher: Die Auswärtstorregel nicht mehr zeitgemäß
"Die Wirkung der Regel läuft nun ihrem ursprünglichen Zweck zuwider, da sie Heimmannschaften - insbesondere in den Hinspielen - nun vom Offensivspiel abhält, weil sie befürchten, ein Gegentor zu kassieren, das ihrem Gegner einen entscheidenden Vorteil verschaffen würde", erklärt der UEFA-Boss.
Statt Taktik und Zurückhaltung soll nun besonders in den Hinspielen wieder mehr Spektakel zwischen den Strafräumen stattfinden.
"Das UEFA-Exekutivkomitee hat die richtige Entscheidung getroffen, indem es die Ansicht vertritt, dass ein Auswärtstor nicht mehr Bedeutung haben sollte als eines, das zu Hause erzielt wurde", so Ceferin.
Die Abschaffung ist seit dieser Saison für alle Wettbewerbe der UEFA bindend. Das bedeutet auch für die Champions League der Frauen.
Auch die DFL plant für die Relegationsspiele der Profiteams die Auswärtstorregel abzusetzen.