Anzeige
dfb gibt neuerungen bekannt

DFB-Pokal-Finale: Tickets komplett ausverkauft! Komme ich jetzt noch an Karten für Berlin?

  • Aktualisiert: 14.04.2025
  • 10:38 Uhr
  • ran.de

Am 24. Mai wird im Berliner Olympiastadion der DFB-Pokalsieger ermittelt. ran erklärt, wie die Fans an Tickets für das Finale kommen.

Anzeige
Anzeige

Inhalt

Das Überraschungsteam von Arminia Bielefeld wird im diesjährigen Pokalfinale in Berlin auf den VfB Stuttgart treffen. Für Fans, die dabei sein wollen, hat der DFB die Informationen zum Kartenverkauf veröffentlicht.

Der DFB teilte mit, er habe "auch einen Rekord an Bot-Angriffen" verzeichnet. Über 160 Millionen Bot-Anfragen habe der DFB laut eigener Aussage abgewehrt - so viele wie nie zuvor. 1,66 Millionen Fans versuchten, Karten zu ergattern und hatten dabei wohl mit Problemen zu kämpfen - auch wegen der unechten Anfragen.

"Wir verstehen euren Unmut darüber, dass ihr zweieinhalb Stunden und in vielen Fällen auch länger in unserem Ticketshop gewartet habt - und am Ende leer ausgegangen seid", erklärte der DFB und warnte zudem, nicht auf Zweitmarktplattformen zuzugreifen: "Gegen illegalen Tickethandel geht der DFB juristisch vor."

DFB-Pokalfinale: Wann gibt es Tickets?

Auf seiner Internetseite gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) bekannt, dass der öffentliche Verkauf der Tickets am 10. April um 10 Uhr im DFB-Ticketpokal begann.

Anzeige
Anzeige

DFB-Pokalfinale: Wie kommen die Fans an Tickets?

Anders als in den vorherigen Jahren werde es dabei keine Bewerbungsphase für die Tickets geben, heißt es vom DFB. Stattdessen wird das Prinzip "First come, first served" angewendet.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
DFB-Pokal-Highlights auf Joyn
DSC Arminia Bielefeld v Bayer 04 Leverkusen - DFB Cup: Semi Final

Das Wunder von Bielefeld! Der Gänsehaut-Moment im Video

DFB-Pokal pur - die Highlights der Halbfinals on-Demand im Stream

Wer also unbedingt Karten für das Spiel erwerben wollte, musste schnell sein. Ein anschließendes Losverfahren wird es nicht geben.

Zwischenzeitlich stand der Ticket-Shop des DFB "leider nicht zur Verfügung". Dem Vernehmen nach befanden sich zeitweise 650.000 Menschen in der Warteschlange.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Wartezeiten von über einer Stunde waren dabei keine Seltenheit. Das Vergabe-System des DFB sorgte bei den Fans beider Fanlager somit logischerweise für eine Menge Ärger.

Anzeige

DFB-Pokalfinale: Alles ausverkauft! Wie komme ich jetzt noch an Karten?

Das Spiel ist ausverkauft. Wer nun noch an Tickets kommen möchte, braucht eine Menge Glück. Beispielsweise bei Gewinnspielen oder Rückläufern. Alle anderen werden das Finale wohl vor dem Fernseher verfolgen müssen.

Anzeige

DFB-Pokalfinale: Welche Kontingente bekommen die teilnehmenden Klubs?

Fans der beiden Finalteilnehmer haben natürlich auch die Möglichkeit, sich über ihre Klubs mit Tickets zu versorgen.

Im vergangenen Jahr hatten beide Finalteilnehmer ein Kontingent von jeweils 23.700 Karten zur Verfügung, die laut DFB-Angaben vorrangig an Dauerkartenbesitzer der jeweiligen Klubs vergeben wurden.

Anzeige

DFB-Pokalfinale: Wie kommen Fans des VfB Stuttgart noch an Karten?

Die verschiedenen Verkaufsphasen sind abgeschlossen. Die Mitglieder des VfB, die eine Ticketzusage bekommen haben, hatten bis zum 12. April Zeit, ihre Reservierungen zu bestätigen. Für alle Kartenreservierungen, die nicht rechtzeitig bestätigt wurden, gibt es am heutigen 14. April eine Nachverlosung.

Alle Mitglieder der offiziellen Fanclubs erhalten ab dem 14. April per E-Mail Bescheid, ob sie zum Zug gekommen sind oder nicht.

Anzeige

DFB-Pokalfinale: Wie kommen Fans von Arminia Bielefeld noch an Karten?

Die Dauerkarteninhaber des Drittligisten können zu unterschiedlichen Zeiten Tickets für das Finale in Berlin erwerben. Zunächst kommen die Inhaber einer Sitzplatz-Dauerkarte dran.

Vom 17. April ab 10 Uhr bis 18. April um 23:59 Uhr haben sie die Möglichkeit, ihre Karten für das Olympiastadion zu buchen. Die Stehplatz-Dauerkarteninhaber müssen sich noch etwas gedulden und kommen erst am 22. und 23. April zum Zug. Die Uhrzeiten sind die gleichen wie bei den Fans mit Sitzplatz-Dauerkarten.

Unter den Vereinsmitgliedern, die keine Dauerkarte haben, werden die Karten verlost. Die Mitglieder können einzeln zwischen dem 25. April um 10 Uhr und dem 26. April um 23:59 Uhr ein Ticket beantragen. Die entsprechenden Gewinner erhalten ab dem 28. April eine E-Mail-Benachrichtigung.

Anzeige

DFB-Pokalfinale: Was kosten die Tickets?

Der DFB hat die Ticketpreise in drei Kategorien eingeteilt.

Die günstigste Karte kostet 75 Euro, bei der mittleren Preiskategorie handelt es sich um 140 Euro. Das teuerste Ticket im freien Verkauf kostet 170 Euro.

Auch interessant: VfB Stuttgart im Pokalfinale - Nick Woltemade hat das Zeug zum Weltklasse-Stürmer. Und: DFB-Pokal-Finale: Monströser Ansturm löst Chaos aus – Ticketshop nach 650.000 Anfragen überlastet

Anzeige
Mehr News und Videos
DFB-Pokal
News

DFB-Pokal 2024/25 live: Übertragungen im TV und im Stream

  • 14.04.2025
  • 22:57 Uhr