Europa League-Szenario
Borussia Dortmund gegen Mallorca international: Ballermann statt Bernabeu ist möglich
- Aktualisiert: 01.03.2024
- 09:42 Uhr
- Mike Stiefelhagen
Borussia Dortmund ist es gewohnt, auf Real Madrid, Atletico Madrid oder andere spanischen Granden in der Champions League zu treffen. Doch aktuell scheint ein Besuch auf Mallorca fast realistischer.
Was willst du? Champions League! Was brauchst du? Punkte! Was kann ich erwarten? Ballermann statt Bernabeu!
Union Berlin vs. Borussia Dortmund: Die wichtigsten Infos im Überblick
Provokativ könnte man diese Antworten auf ein jetzt schon legendäres Interview von BVB-Coach Edin Terzic geben, das schon in vielen Memes auf Social Media parodiert wird.
Natürlich überspitzt, denn nach 23 Bundesliga-Spieltagen ist Borussia Dortmund auf Kurs, sich für die Champions League zu qualifizieren.
Aktuell liegen die Borussen auf dem ausreichenden vierten Platz, allerdings nur einen Punkt vor RB Leipzig und sieben Zähler vor Eintracht Frankfurt. Ein Absturz und eine alternative Qualifikation für die Europa League ist also denkbar. Und dort könnte ein besonderes Match anstehen.
Fußball
RCD Mallorca verzaubert Spanien
Der RCD Mallorca pendelt seit Jahren zwischen Erst- und Zweitklassigkeit in Spanien. Das letzte internationale Spiel bestritt man 2004 im UEFA-Cup. 2001 spielte die spanische Insel sogar in der Champions League.
Angeführt von Samuel Eto'o landete der Klub in einer Gruppe mit dem FC Arsenal, Panathinaikos Athen und dem FC Schalke 04 sogar vor den Königsblauen auf dem dritten Platz.
Vom internationalen Geschäft träumen die Mallorquiner nach langer Zeit mal wieder! Und das trotz Abstiegskampf (Rang 16) in La Liga. Vielleicht auch von einem Duell mit einem Verein aus dem Pott.
Denn der RCD Mallorca schlug Halbfinale der Copa del Rey im Elfmeterschießen (5:4) den Favoriten Real Sociedad San Sebastian. Für die Sensation sorgten mit Omar Mascarell und Matija Nastasic auch zwei Ex-Schalker.
Externer Inhalt
BVB international: Malle statt Madrid?
Im Finale wartet jetzt entweder Atletico Madrid oder Athletic Bilbao. Wieder eine Mammutaufgabe. Ein Triumph würde mit der Teilnahme an der Europa League belohnt werden. 2003 konnte Mallorca den Pokal schon mal gewinnen. Bis heute der letzte Titel.
Und wenn es dementsprechend läuft, könnte der BVB statt ins magische Estadio Santiago Bernabeu von Real Madrid im Campo de Futbol de Son Moix des RCD Mallorca einlaufen.
Dort passen mit knapp 24.000 Menschen ein bisschen mehr Fans rein, als auf die berühmte Partymeile von Malle. Dem Ballermann.
Zumindest für die Dortmund-Fans könnte ein solcher Ausflug dennoch magisch werden, sollte man den Bierkönig, den Mega Park oder ähnliche Lokalitäten rund ums Spiel aufsuchen.