• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Anzeige
Anzeige
Europameisterschaft 2024

EM 2024 in Deutschland: Die offiziellen und inoffiziellen Songs des Turniers

  • Aktualisiert: 26.06.2024
  • 15:28 Uhr
  • ran.de
Anzeige

Wie es sich für ein großes Turnier gehört, gibt es natürlich auch bei der EM 2024 wieder einen offiziellen Song. Bei der Heim-EM in Deutschland kommt dieser von MEDUZA, OneRepublic und Leony. Aber auch andere Lieder haben das Zeug zum Turnier-Hit!

Am 10. Mai war es so weit. Der offizielle EM-Song "Fire" von der US-amerikanischen Band One Republic, des italienischen EDM-Trios Meduza und der deutschen Sängerin Leony wurde veröffentlicht.

Bei der EM 2024 wird der Song also immer wieder zu hören sein. Live wird das allerdings erst vor dem Finale am 14. Juli im Olympiastadion in Berlin passieren. Bei der Eröffnungsfeier verzichtet die UEFA auf einen Live-Auftritt.

Schweiz vs. Deutschland: EM 2024 heute hier im kostenlosen Livestream sehen

Leony, deren Bruder Korbinian Burger bis zu diesem Sommer für Erzgebirge Aue in der 3. Liga spielte, erzählte in einem Interview mit dem "SWR", was der Song vermitteln soll: "Für mich strahlt der Song ein Gemeinschaftsgefühl, ein Wir-Gefühl aus, so wie man es zur EM haben möchte. Als ich den Song das erste Mal gehört habe, habe ich mir irgendwie schon vorgestellt, im Stadion zu sein. Und alle Fans singen den zusammen, und das ist irgendwie ein richtig schönes Gefühl."

Ähnlich äußerte sich auch Meduza: "Es war ziemlich einfach für uns, an einem Song zu arbeiten, der wie eine Art Hymne klingen soll. Ein Song, den man eben in einem Stadion oder im Auto singen kann. Wir haben uns dann überlegt, was die Menschen dann wohl am liebsten singen würden und was ihnen besonders Spaß bereiten könnte."

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Alle News zur EM

  • Der Spielplan der EM

  • Nationalmannschaft: Beste Nachricht weit nach Schlusspfiff - Kommentar

Aufgenommen wurde der Song in Los Angeles. Leony, die zum ursprünglich gar nicht für den Song vorgesehen war, war vor allem für die zweite Strophe verantwortlich und fügte eine eigene Melodie hinzu.

Deutschland gegen Schottland heute: EM 2024 hier im kostenlosen Livestream sehen

Obwohl der Song in der breiten Masse recht gut ankam (rund zehn Tage vor dem EM-Star zählt "Fire" auf Spotify ca. 7,5 Millionen Streams), musste die 26-Jährige in den sozialen Netzwerken teils harsche Kritik über sich ergehen lassen, die sie in einigen Videos auf TikTok veröffentlichte und verarbeitete.

Das sind die weiteren offiziellen Songs für die EM 2024

  • ARD: "Wenn du mich rufst" von Mark Forster
  • Trailer-Kampagne der ARD: "Fühlst du das auch" von Gregor Hägele
  • MagentaSport: "Komm schon" von Tim Bendzko
  • Trailer-Kampagne des ZDF: "Glaubst du" von Provinz

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Weitere "inoffizielle" EM-Songs in der Übersicht:

  • "JUNGE BALLER" von 6PM RECORDS, Ski Aggu, Haaland936, SIRA

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
  • "ZEIT, DASS SICH WAS DREHT" von $oho Bani und Herbert Grönemeyer
Anzeige

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
  • "Major Tom" von Peter Schilling

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
  • "Füllkrug" von ADITOTORO und PAULOMUC

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Anzeige

Das waren die EM-Songs der vergangenen Turniere

  • 2021: "We Are The People" von Martin Garrix feat. Bono & The Edge
  • 2016: "This One’s For You" von David Guetta feat. Zara Larsson
  • 2012: "Endless Summer" von Oceana
  • 2008: "Can You Hear Me" von Enrique Iglesias
Mehr Videos
2006

Mesut Özil als Muskelprotz: Transformation wird krasser

  • Video
  • 01:20 Min
  • Ab 0
Mehr Galerien

© 2024 Seven.One Entertainment Group