Anzeige
Vorfreude auf die EM

EM 2024: So feiert München den EM-Auftakt

  • Veröffentlicht: 14.06.2024
  • 12:43 Uhr
  • Julia Niegel

Einen Tag vor dem Eröffnungsspiel der EM 2024 in München feierten Fans bereits auf dem Marienplatz. Darunter auch einige Schotten samt Kilt, Trikot und Bier.

von Julia Niegel

Während bereits am Mittwoch zur Einstimmung auf die Europameisterschaft ein großes Fan Fest auf der Theresienwiese mit etwa 60.000 Zuschauern und Live Acts wie Nelly Furtado und Ed Sheeran stattfand,  ging der Party-Marathon in der Münchner Innenstadt schon am Donnerstagnachmittag in die nächste Runde.

Vor dem Auftaktspiel der Fußball-EM in München, bei dem Gastgeber Deutschland auf Schottland trifft (21 Uhr im Liveticker), nahmen zehntausende Schotten die bayrische Landeshauptstadt ein - dabei haben viele nicht einmal ein Ticket.

Insgesamt werden laut britischen Medien in Deutschland mehr als 200.000 schottische Fans bei der EM erwartet.

Anzeige
Anzeige

Schotten geben in München den Ton an

Auf dem Münchner Marienplatz feierten sowohl Schotten als auch Deutsche friedlich und ausgelassen miteinander bis tief in die Nacht. Die "Tartan Army", wie die Schottland-Fans in ihrer Heimat genannt werden, brachte sich den gesamten Tag über mit lauten Gesängen, Dudelsäcken und viel Bier in EM-Stimmung.

Demnach sollen die Fans sollen bereits am Mittwoch die Bierreserven des Cafés „Woerner’s“ am Marienplatz zeitweise leergetrunken haben.

Anzeige
Anzeige
Article Image Media
© PA Images

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Fan-Zone möglicher Party Hot-Spot während EM

Am Freitagabend können die Schotten in der Fan-Zone weiter feiern, denn diese verspricht weiterhin jede Menge ausgelassene Stimmung.

In der Fan-Zone im Olympiapark gibt es während der gesamten EM Programm. Auf insgesamt drei Screens werden die Spiele jeden Tag dort übertragen. Neben dem Public Viewing soll es auch ein großes, kostenfreies Rahmenprogramm mit Musik, Kultur, Kunst, Infotainment und vielen interaktiven und sportlichen Angeboten geben. 

Article Image Media
© muenchen.de

Bleibt zu hoffen, dass die schottischen wie ebenso alle anderen Fans rund um die EM in einer friedlichen Feierlaune bleiben.

Mehr News und Videos
Die EM vor der Tür: DFB-Trainer Christian Wück
News

Frauen-EM: ARD zeigt Auftakt, ZDF das Finale

  • 02.04.2025
  • 12:04 Uhr