EURO 2016
Schweiz vs. Polen: Debütanten gegen ihren K.o.-Runden-Fluch
- Aktualisiert: 25.06.2016
- 14:08 Uhr
- ran.de
Mit der Schweiz und Polen treffen nicht nur zwei Teams mit einigen Bundesliga-Akteuren aufeinander, sondern auch zwei Nationalmannschaften für die die K.o-Phase bei einer EM Neuland sind. ran.de präsentiert die weiteren Vorschau-Fakten zum Spiel.
München/St. Etienne - Polen? Schweiz? Eigentlich mag es der Fußball-Fan gar nicht glauben. Aber sowohl die Schweiz, als auch Polen haben es noch nie in die K.o.-Runde einer EM geschafft.
Während die Eidgenossen bei ihrer vierten EM-Teilnahme Premiere feiern, gelingt es den Polen bereits eine Teilnahme früher.
K.o.-Runden-Spiele im Allgemeinen kennen die Schweizer nur zu gut. Allerdings auch die damit verbundenen negativen Erfahrungen.
Die Fakten zum Achtelfinal-Duell Polen gegen Schweiz:
Polen will ein Achtelfinal-Novum schaffen
Wie erwähnt steht die Schweiz vor dem ersten K.o.-Spiel ihrer EM-Geschichte. Bei Weltmeisterschaften sammelte die Nati mehr Erfahrungen, zuletzt allerdings nur negative: Die letzten fünf K.o.-Spiele wurden allesamt verloren: 2014 gegen Argentinien 0:1 n. V., 2006 gegen die Ukraine 0:3 im Elfmeterschießen (0:0 n. V.), 1994 gegen Spanien 0:3 (jeweils im Achtelfinale), 1954 gegen Österreich 5:7 und 1938 gegen Ungarn 0:2 (jeweils im Viertelfinale).
Das letzte gewonnene K.o.-Spiel datiert vom 9. Juni 1938, als im WM-Achtelfinale Deutschland nach einem 1:1 im ersten Spiel im Wiederholungspiel mit 4:2 geschlagen wurde. Vielleicht ein gutes Omen: Die WM 1938 fand in Frankreich statt, der Sieg gegen Deutschland im Pariser Prinzenpark.
Polen erreichte zum ersten Mal seit der WM 1986 die K.o.-Phase eines großen Turniers. Damals in Mexiko war im Achtelfinale gegen Brasilien Endstation (0:4). Überhaupt gewann Polen noch nie in einem Achtelfinale
eines großen Turniers. Zur bereits erwähnten Niederlage kommt 1938 noch ein 5:6 n. V. gegen Brasilien. 1986 war übrigens Zbigniew Boniek Polens Kapitän, heute ist er Präsident des Verbandes.
Externer Inhalt
Statistik spricht klar für Lewandowski und Co.
Die Schweiz gewann von den bisherigen neun Duellen gegen Polen nur ein einziges, und das ist 40 Jahre her (im Mai 1976 ein Freundschaftsspiel in Basel mit 2:1). Ein Pflichtspiel gegen Polen gewannen die Eidgenossen noch nie, die bisherigen beiden gingen jeweils zu null verloren (in der Qualifikation zur EM 1980 zweimal mit 0:2).
Das letzte Duell zwischen beiden Ländern gab es im November 2014 in Breslau. Josip Drmic brachte die Schweiz früh in Führung (4. Minute, so früh traf die Nati seitdem in keinem Spiel mehr), Artur Jedrzejczyk und Arkadiusz Milik drehten mit ihren Treffern das Spiel zugunsten der Polen, ehe der heutige Mainzer Fabian Frei kurz vor Schluss (87.) mit seinem ersten und einzigen Länderspieltor zum 2:2-Ausgleich traf. Roman Bürki feierte in dieser Partie sein Länderspieldebüt.