• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Anzeige
Anzeige
Frauen Nations League 

DFB-Frauen: Nations League und Olympia-Qualifikation - Das Halbfinale gegen Frankreich

  • Aktualisiert: 12.12.2023
  • 07:47 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© 2023 Getty Images
Anzeige

Im kommenden Februar steht für die DFB-Frauen das Nations-League-Finalturnier an. Im Halbfinale geht es gegen Frankreich. ran hat die wichtigsten Informationen zum Fahrplan bis dahin.

Nach der WM ist vor der Nations League für die deutschen Frauen. Das Ganze wäre allerdings fast schiefgegangen. Denn nur dank der Schützenhilfe der Isländerinnen gegen Dänemark sind die Deutschen beim Finalturnier dabei.

Damit ist zudem die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2024 in Paris weiter möglich.

Interimstrainer Horst Hrubesch ist alles andere als zufrieden mit der Leistung seines Teams nach dem 0:0 gegen Wales: "Wir haben uns das Spiel aus der Hand nehmen lassen und waren immer zu spät in den Zweikämpfen."

Der Bundestrainer weiter: "Das war nicht unser Anspruch, meiner schon gar nicht."

Anzeige

DFB-Frauen: Was ist der Fahrplan bis zur Nations League?

Erstmal ist die Länderspielpause vorbei und die Frauen-Bundesliga wird fortgesetzt. Die Finalrunde der Nations-League findet dann vom 23. bis 28. Februar statt.

Bei der Auslosung der Halbfinals für das Final Four am Montag, 11. Dezember, ging der Wunsch von Hrubesch in Erfüllung. Deutschland bekommt es mit Frankreich zu tun, das bereits als Gastgeber für die Olympischen Spiele qualifiziert ist. Dadurch bieten sich den DFB-Frauen zwei Möglichkeiten, um sich die Teilnahme zu sichern.

  • Halbfinale 1: Niederlande vs. Spanien (23. Februar)
  • Halbfinale 2: Frankreich vs. Deutschland (23. Februar)

Olympia 2024: Wie qualifizieren sich die DFB-Frauen?

Schafft es Deutschland ins Finale, ist die Olympia-Qualifikation sowieso sicher. Kommt Frankreich ins Endspiel, würde auch ein dritter Platz reichen für Olympia.

Sollte Frankreich also Deutschland im Halbfinale schlagen, könnte die DFB-Auswahl mit einem Sieg im Spiel um Platz drei trotzdem noch das Ticket buchen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

DFB-Frauen: Wer wird zukünftig Bundestrainer?

Erstmal bleibt Horst Hrubesch bis zum Jahresende Bundestrainer. Allerdings könnte wohl auch bei einer möglichen Olympia-Teilnahme Hrubesch auf der Trainer-Bank sitzen.

Priorität ist für DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig zunächst die neue Sportdirektorin Frauenfußball. Das Amt übernimmt Ex-Nationalspielerin Nia Künzer, wie der DFB mittlerweile offiziell mitteilte.

Zu den möglichen langfristigen Trainer-Kandidaten gehören Tommy Stroot, Stephan Lerch,  Thomas Wörle, Friederike Komp und Jill Ellis.

Ist Olympia im Frauen-Fußball von Bedeutung?

Im Gegensatz zu den Herren hat Olympia bei den Frauen enorme Wichtigkeit. Während beim olympischen Fußballturnier der Männer nur hauptsächlich U23-Spieler antreten dürfen, spielen die Frauen mit ihrer jeweiligen A-Nationalmannschaft

Deutschland war mit diversen Medaillen äußerst erfolgreich bei den vergangenen Spielen. Das sieht auch der Bundestrainer Hrubesch so: "Olympia ist das absolute Highlight bei den Frauen".

Mehr News und Videos
2006

Mesut Özil als Muskelprotz: Transformation wird krasser

  • Video
  • 01:20 Min
  • Ab 0

© 2024 Seven.One Entertainment Group