Fussball-Transfergerüchte bei Ran
Reus, Hummels, Ramos und Co. auf Klub-Suche: Die aktuelle Situation der vertragslosen Spieler
- Aktualisiert: 21.07.2024
- 10:15 Uhr
- Dominik Hager
Die Sommer-Transferphase ist voll im Gange und einige Stars hoffen auf einen lukrativen Vertrag bei einem Top-Klub. Dies gilt vor allem für die Akteure, die aktuell vereinslos und auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber sind. Wir werfen einen Blick auf die namhaftesten vertragslosen Spieler.
Marco Reus
Nach zwölf gemeinsamen Jahren gehen Borussia Dortmund und Marco Reus getrennte Wege. Dem 35-Jährigen gelangen im BVB-Trikot über 300 Scorer-Punkte, jedoch blieb die ganz große Krönung in Form einer Meisterschaft oder eines Champions-League-Titels aus. Dennoch verlässt Reus die Borussia als Vereinslegende.
Aktuelle Gerüchte: Selbst wenn Reus kurzzeitig mit einer Rückkehr nach Gladbach oder einem Wechsel zu Saudi-Klub Al-Nassr in Verbindung gebracht wurde, bestimmen die MLS-Gerüchte das Geschehen. Laut Angaben der englischen Zeitung “The Athletic“ soll Charlotte schon lange Interesse an Reus besitzen und habe sich die sogenannten Discovery Rights an ihm gesichert. Dies ist ein spezielles in der MLS verankertes Transfer-System, bei dem Spieler von außerhalb der Liga auf eine Art Transferliste gesetzt werden. Laut Manuel Veth von “transfermarkt.de“ hat Reus aber kein Interesse an einem Wechsel zu Charlotte.
Dies möchte sich wohl LA Galaxy zu Nutze machen. Laut Angaben von Fabrizio Romano buhlt der Klub aus Los Angeles um den Routinier und komme bei den Gesprächen gut voran. La Galaxy müsste aber aufgrund der Discovery Rights wohl eine Ablöse zahlen, wenn sie dem Charlotte FC dazwischenfunken wollen.
ran-Prognose: Alles spricht dafür, dass Reus seine Karriere in den USA ausklingen lässt. Ein Wechsel zu LA Galaxy kann als wesentlich wahrscheinlicher erachtet werden als ein Wechsel zu Charlotte FC. Sowohl die Stadt als auch der Verein bieten schlichtweg mehr Glamour und dürften die wesentlich passendere Option für einen großen Spieler aus Europa darstellen.
Mats Hummels
Nach dem verlorenen Champions-League-Finale hat der BVB verkündet, getrennte Wege mit Mats Hummels zu gehen. Ein Schritt, der angesichts der starken Saison des Innenverteidigers für viele überraschend kam. Noch möchte Hummels seine Fußballschuhe aber nicht in die Ecke legen.
Aktuelle Gerüchte: Die Spur von Mats Hummels könnte über die Brenner-Autobahn nach Norditalien führen. Neuesten Meldungen der “Bild“ zufolge interessiert sich der FC Bologna für Hummels. Der Routinier könnte den heiß umworbenen Ricardo Calafiori ersetzen. Vor einer Woche brachte die “Bild“ jedoch auch den AC Mailand und Inter Mailand ins Spiel, die ein konkretes Interesse besäßen. Der “Kicker“ berichtete währenddessen von einem Interesse aus Leverkusen. Laut “Sport1“ buhlt zudem RCD Mallorca um die Dienste des Innenverteidigers und soll sein Angebot stetig verbessern.
ran-Prognose: Mats Hummels strebt wohl einen Abschied ins näheres Ausland an, weshalb ein Wechsel nach Norditalien gewissermaßen naheliegend wäre. Mailand und Bologna wären nicht nur geographisch, sondern auch fußballerisch lohnenswerte Ziele. Nachdem Inter-Star de Vrij kürzlich betonte, seine Zukunft bei den Nerazzurri zu sehen, sind wohl der AC Mailand und der FC Bologna die wahrscheinlicheren Abnehmer. Ein Wechsel nach Mallorca wäre sportlich wohl nicht so reizvoll. Bayer 04 Leverkusen könnte hingegen durchaus zum Thema werden, wenn Jonathan Tah den Verein in diesem Sommer verlässt.
Externer Inhalt
Memphis Depay
Memphis Depay kämpft aktuell im Dienste der Elftal um den Europameister-Titel. Während der 30-Jährige wie gewohnt im Dress der Nationalmannschaft abliefert, war das auf Klub-Ebene zuletzt nicht so der Fall. Für Atlético Madrid erzielte er in der abgelaufenen La-Liga-Saison nur fünf Treffer.
Aktuelle Gerüchte: Laut Informationen von “ODM By Treize013“ möchte sich Olympique Marseille die Dienste des vertragslosen Stürmer sichern und soll sich in fortgeschrittenen Gesprächen befinden. Zwei Wochen zuvor berichtete Transfer-Experte Gianluca di Marzio von einem Interesse des AC Milan. Laut Angaben der “Bild“ interessieren sich mehrere Klubs aus England, Italien, Saudi-Arabien und Katar für Depay.
ran-Prognose: Ein Wechsel zu Olympique Marseille erscheint sehr gut möglich zu sein. Der Ligue-1-Klub ist nach einer schwachen Vorsaison unter Zugzwang und möchte mit Coach Roberto de Zerbi neu angreifen. Depay könnte dabei ein wichtiges Puzzleteil sein. Allerdings könnte den Südfranzosen zum Verhängnis werden, dass sie international nicht dabei sind. Der AC Mailand wäre demnach als Champions-League-Vertreter die sportlich noch attraktivere Wahl. Das Interesse der Rossoneri scheint aber nicht so konkret zu sein. Depay könnte sich im Laufe der EM noch mehr in den Vordergrund spielen. Möglich wäre es aber auch, dass der Offensiv-Star zurück zu seinem Jugend-Klub PSV Eindhoven wechselt. Dort dürfte er aber finanziell nicht so ganz auf seine Kosten kommen. Dies wäre bei Angeboten aus Saudi-Arabien natürlich anders. Derzeit scheinen Marseille und Saudi-Arabien die wahrscheinlichsten Optionen zu sein.
Adrian Rabiot
Adrien Rabiot hat seinen Vertrag bei Juventus Turin nicht verlängert und möchte sich wohl einem anderen Top-Klub anschließen. Der Franzose befindet sich mit 29 Jahren im besten Alter und sieht seine Chance auf einen noch größeren Verein gekommen.
Aktuelle Gerüchte: Derzeit gelten ein Verbleib bei Juve, aber auch ein Wechsel zu Real Madrid, Manchester United und AC Mailand als möglich. Im Vorsommer wurde Rabiot auch mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Aus München hört man in Bezug auf den französischen Nationalspieler aber nichts mehr.
ran-Prognose: Derzeit scheint alles offen im Rabiot-Poker zu sein und eine Entscheidung dürfte erst nach der EM fallen. Spannend wäre für den Franzosen wohl ein Wechsel in die Premier League, da er dort noch nie gespielt hat. Manchester United könnte folgerichtig den Zuschlag bekommen, selbst wenn die Red Devils nicht in der Champions League vertreten sein werden. Ein Wechsel zum AC Mailand wäre wohl kein großer Fortschritt im Vergleich zu Juve. Ein Engagement bei Real hingegen schon, wo er Toni Kroos ersetzen könnte, wenngleich er ein anderes Profil mitbringt. Zudem ist ja auch die Zukunft von Luka Modric unklar. Darüber hinaus kommen aber auch andere große Premier-League-Klubs wie Chelsea und Liverpool als Abnehmer infrage.
Luka Modric
Gemeinsam mit Toni Kroos hat Luka Modric jahrelang das Mittelfeld von Real Madrid geprägt. Während sich Kroos schon im Ruhestand befindet, ist noch nicht ganz klar, wie es mit Modric weitergeht. Fakt ist, dass der Kroate aktuell keinen Vertrag mehr besitzt.
Aktuelle Gerüchte: Modric hat vor der EM verkündet, dass seine Entscheidung feststeht, sich jedoch nicht weiter in die Karten blicken lassen. "Real Madrid wird immer der Klub meines Lebens bleiben. Ich will einen Abschied wie Toni Kroos, es war fantastisch, emotional", erklärte er im spanischen Radio. Folgerichtig kommt wohl nur ein Verbleib bei Real oder ein Karriereende infrage. Im April berichteten jedoch auch kroatische Medien, dass Dinamo Zagreb seinen verlorenen Sohn zurück möchte.
ran-Prognose: Wenn Modric wirklich zurücktreten möchte, hätte er das wohl schon getan. Demnach ist es wahrscheinlicher, dass er mit den Madrilenen noch um eine Verlängerung pokert. Ein Jahr in Madrid ist demnach absolut noch vorstellbar. Eine Zagreb-Rückkehr oder ein Wechsel außerhalb von Europa steht wohl nicht zur Debatte, weil Modric seine Karriere wohl auf der großen Bühne beenden möchte.
Das Wichtigste in Kürze
Eric Maxim Choupo-Moting
Eric Maxim Choupo-Moting hat dem FC Bayern treue Dienste geleistet, jedoch trennen sich nun die Wege nach einer vierjährigen Zusammenarbeit.
Aktuelle Gerüchte: Angesichts dessen, dass der Kameruner im Jahr 2020 anmerkte, "vielleicht nochmal beim FC St. Pauli oder dem HSV" zu spielen, nahm “MOPO.de“ die Spur auf, soll aber erfahren haben, dass Bundesliga-Aufsteiger St. Pauli nicht an eine Choupo-Moting-Verpflichtung denkt. Ein Wechsel in die 2. Bundesliga kommt wohl ohnehin nicht infrage. Laut Angaben von “Sport News Africa“ interessiert sich jedoch Atlético Madrid für den Kameruner. Lange galt der 35-Jährige auch als Kandidat bei Manchester United, jedoch ist diese Spur wohl kalt.
ran-Prognose: Eric Maxim Choupo-Moting ist ein erfahrener Angreifer, der einem Team mit seinem Charakter hilft und der sich auch ohne zu Murren auf die Bank setzt. Demnach könnte der Kameruner durchaus wieder bei einem großen Klub landen. Atlético Madrid wäre eine Option, doch selbst für Stadt-Rivale Real könnte er als Joselu-Ersatz eine Option sein. Alternativ wäre ein Abschied in die Premier League oder nach Saudi-Arabien ebenfalls realistisch. Ein Verbleib in Deutschland ist hingegen sehr unwahrscheinlich.
Raphael Varane
Das Kapitel Manchester United würde Raphael Varane wohl gerne aus seiner Vita streichen. Im Gegensatz zur äußerst erfolgreichen Zeit in Madrid, lief es für den Franzosen bei den Red Devils nie rund. Nach vielen Verletzungen und Enttäuschungen wird es im Sommer zur Trennung kommen.
Aktuelle Gerüchte: Varane wird mit dem Serie-Aufsteiger Como in Verbindung gebracht. Der 31-Jährige ist laut Angaben von Fabrizio Romano das Traumziel des Klubs. Die “Sport Bild“ berichtet hingegen von einem Interesse von Juve, Chelsea und Al-Nassr.
ran-Prognose: Angesichts der vielen Verletzungen wäre es naheliegend, wenn Varane Europa verlässt, um in Saudi Arabien mächtig abzukassieren. Tobt im Franzosen jedoch der sportliche Ehrgeiz weiter, könnten auch Chelsea und Juve mögliche Ziele sein. Die Turiner haben den Vorteil, in der Champions League vertreten zu sein, Chelsea könnte hingegen mit einem dicken Gehalts-Check locken.
Alexis Sanchez
Alexis Sanchez hat seinen Zenit schon vor längerer Zeit überschritten. Nun trennen sich die Wege des 35-Jährigen und Inter Mailand.
Aktuelle Gerüchte: Laut Informationen von Fabrizio Romano steht Alexis Sanchez kurz vor einem Transfer zu Udinese Calcio. Gianluca Di Marzio berichtete zudem von einem Interesse von Como 1907.
ran-Prognose: Ein Wechsel zu Udinese würde Sinn ergeben, weil Sanchez bereits zwischen 2008 und 2011 für den Serie-A-Lug spielte und dort den Grundstein für seine spätere Karriere gelegt hat. Nach 16 Jahren in Europa könnte Sanchez jedoch auch eine Rückkehr nach Südamerika anstreben.
Sergio Ramos
Sergio Ramos hat in der abgelaufenen Saison beim FC Sevilla durchaus einen wichtigen Part eingenommen. Inzwischen haben sich die Wege allerdings getrennt.
Aktuelle Gerüchte: Aktuellen Gerüchten zufolge wird Ramos Europa wohl den Rücken kehren und nach Saudi Arabien oder in die MLS wechseln. Besonders konkret ist aktuell ein Wechsel nach San Diego. Laut “getfootballnewsfrance.com“ haben bereits Gespräche stattgefunden. Die “Sport Bild“ nennt Al-Nassr und Galatasaray als mögliche Optionen.
ran-Prognose: Ein Wechsel in die MLS ist das wahrscheinlichste Szenario. San Diego wäre gewiss ein reizvolles Ziel, bedenkt man auch die Lebensqualität, die in Südkalifornien gegeben ist. Es ist aber auch absolut denkbar, dass sich noch andere MLS-Klubs in den Poker einschalten. Bei Al-Nassr könnte er gemeinsam mit Cristiano Ronaldo spielen, was auch nicht außer Acht bleiben sollte.
Angel di Maria
Bei Angel di Maria gilt wirklich das Sprichwort "Alter schützt vor Leistung nicht". Im stolzen Alter von 36 Jahren kam der Argentinier bei Benfica Lissabon in der abgelaufenen Saison auf 32 Pflichtspiel-Scorer. Dennoch endete die Zusammenarbeit im Sommer.
Aktuelle Gerüchte: Di Maria soll kurz vor einem Wechsel zu Inter Miami stehen, jedoch verdeutlichte Fabrizio Romano, dass die Angelegenheit noch nicht durch sei. Die Quelle “gazetefutbol.de“ bringt den Routinier mit Besiktas Istanbul in Verbindung.
ran-Prognose: Bei Inter Miami könnte di Maria mit Lionel Messi zusammenspielen, was ein Kommen natürlich attraktiv macht. Auf der anderen Seite hat der argentinische Nationalspieler aber gezeigt, dass er auch in Europa noch voll und ganz mitmischen kann. Zwar scheinen die Verhandlungen mit Inter Miami weit zu sein, jedoch wäre ein Wechsel zu Besiktas oder einen anderen Klub aus der Türkei keine Überraschung.