Kuriose szene
Norwegerin verlässt das Feld nach Nationalhymne
- Aktualisiert: 25.07.2023
- 15:37 Uhr
- Jana Zwerger
Das Spiel Norwegen gegen Schweiz bei der Frauen-WM 2023 blieb sportlich weitestgehend unspektakulär. Für Aufregung sorgte allerdings bereits eine Szene kurz vor Anpfiff.
Die norwegische Spielerin Ada Hegerberg hat bei der Frauen-WM im Vorfeld der Partie gegen die Schweiz für Aufregung gesorgt. Die 28-Jährige, die in der Startelf gestanden hatte, verließ kurz nach der Nationalhymne das Feld. Als offizieller Grund wurde von Seiten des Verbands eine kurzfristige Verletzung genannt - es soll in der Leiste gezwickt haben.
Doch die Gerüchteküche brodelt und sieht eine möglichen Provokation gegen Nationaltrainerin Hege Riise. Hegerberg und Riise haben schon länger Differenzen, es soll zudem eine schlechte Atmosphäre innerhalb der Mannschaft herrschen. Die Stürmerin von Olympique Lyon hatte fast fünf Jahre lang die Nationalmannschaft boykottiert, war erst 2022 zurückgekehrt. Hegerberg hatte den norwegischen Frauenfußball als zu wenig wertgeschätzt angesehen.
Nach ihrem kuriosen Abgang gegen die Schweiz kehrte die Ballon-d’Or-Gewinnerin von 2018 nicht mehr auf den Rasen zurück, für sie wurde Sophie Haug eingewechselt. Die Partie endete übrigens mit einem 0:0-Unentschieden. Die Norwegerinnen hatten bereits ihr Auftaktspiel gegen Gastgeber Neuseeland verloren und stehen als Tabellenletzte mit dem Rücken zur Wand.
Die Aufregung um Hegerberg wird die schwieriige Situation nicht wirklich beruhigen.