Der erste Spieltag der WM-Quali im Überblick
WM-Quali: England mit Last-Minute-Sieg - Polen nur mit Remis
- Aktualisiert: 04.09.2016
- 23:00 Uhr
- ran.de / SID
Die ersten Spiele der WM-Quali sind Geschichte. Während Polen mit Robert Lewandowski nur zu einem Remis kommt, schafft England in letzter Sekunde den Siegtreffer. Deutschland dagegen zeigte eine souveräne Leistung. Die Spiele im Überblick.
München - Die ersten Spiele der WM-Qualifikation sind absolviert. Während England und Dänemark zittern mussten, kam Polen trotz Robert Lewandowski nur zu einem Unentschieden. Die Spiele im Überblick:
Norwegen vs. Deutschland 0:3 (0:2)
Tore: 0:1 Müller (15.), 0:2 Kimmich (45.), 0:3 Müller (60.)
Es müllert wieder: Fußball-Weltmeister Deutschland hat dank Torjäger Thomas Müller auf dem langen Weg zur Titelverteidigung in Russland 2018 den erhofften Traumstart hingelegt. Die bestens aufgelegte Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw bezwang ein überfordertes Norwegen in Oslo nach einer sehr souveränen Vorstellung mit 3:0 (2:0).
Müller beendete nach 603 Minuten ohne Tor seine Durststrecke in der DFB-Elf und brachte diese in Führung (15.). Nach dem 2:0 durch den ersten Länderspieltreffer des starken Joshua Kimmich (45.) legte der überragende Münchner Angreifer seinen 34. Länderspieltreffer nach (60.).
Löw vertraute im ersten Spiel der WM-Qualifikation vor 26.000 Zuschauern im ausverkauften Ullevaal-Stadion neben Müller acht weiteren Helden von Rio 2014. Kimmich und Jonas Hector auf den defensiven Außenbahnen waren die einzigen beiden Spieler in der Startelf, die nicht zum Triumph in Brasilien beigetragen hatten. Und der Bundestrainer kehrte nach dem Test gegen Finnland (2:0) auch wieder zum gewohnten 4-2-3-1-System zurück.
Allerdings hatte er seine Stars zuvor ermahnt, nur ja nicht wieder in alte Gewohnheiten zu verfallen. Und so dürfte Löw trotz des ungefährdeten Sieges nicht restlos zufrieden gewesen sein. Das von ihm geforderte schnellere Umschalten in den Angriffsmodus nach Balleroberungen glückte nicht durchgehend. Außerdem mangelte in Abwesenheit von Stoßstürmer Mario Gomez vor dem Tor bisweilen an der erhofften Schärfe. Müllers Gala überdeckte diesen Schönheitsfehler.
Slowakei vs. England 0:1 (0:0)
Tore: 0:1 Lallana (90. +5)
Im 116. Länderspiel von Stürmer-Star Wayne Rooney ist England mit einem Zittersieg in die Qualifikation zur Fußball-WM 2018 gestartet. Durch den Treffer von Adam Lallana weit in der Nachspielzeit siegten die Three Lions in Trnava mit 1:0 (0:0) gegen Gastgeber Slowakei. England hatte nach einer Gelb-Roten Karte gegen den slowakischen Abwehrchef Martin Skrtel (57.) mehr als eine halbe Stunde lang in Überzahl gespielt.
Externer Inhalt
Rooney zog derweil an David Beckham als englischer Feldspieler mit den meisten Länderspiel-Einsätzen vorbei, vor dem 30 Jahre alten Angreifer von Manchester United liegt nur noch Torwart-Ikone Peter Shilton (125). Diesen könnte Rooney überflügeln, wenn er nach der WM im übernächsten Sommer seine internationale Karriere beendet.
Die Slowaken, die bei der EM 2016 im Achtelfinale an Deutschland gescheitert waren, hielten auch nach dem Platzverweis gegen Fenerbahce-Neuzugang Skrtel vehement dagegen, die Engländer bissen sich lange die Zähne aus.
Dänemark vs. Armenien 1:0 (1:0)
Tore: 1:0 Eriksen (17.)
Die dänische Fußball-Nationalmannschaft um die Gladbacher Jannik Vestergaard und Andreas Christensen ist erfolgreich in die Qualifikation zur WM 2018 gestartet.
Gegen Armenien siegte das Team von Trainer Age Hareide am Sonntag in Kopenhagen mit 1:0 (1:0). Christian Eriksen (17.) von Tottenham Hotspur aus der englischen Premier League erzielte das Siegtor für die Skandinavier und vergab mit einem verschossenen Elfmeter (72.) gar die Chance, das Spiel vorzeitig zu entscheiden.
Kasachstan vs. Polen 2:2 (0:2)
Tore: 0:1 Kapustka (9.), 0:2 Lewandowski (35./FE), 1:2 Chischnitschenko (51.), 2:2 Chischnitschenko (58.)
Die polnische Nationalmannschaft um Bayern Münchens Torjäger Robert Lewandowski hat sich zum Auftakt der Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland einen Ausrutscher geleistet. Die Polen gaben eine 2:0-Führung gegen Kasachstan aus der Hand und kamen nur zu einem 2:2 (2:0).
Bartosz Kapustka (9.) und Lewandowski (35.) hatten zunächst für den EM-Viertelfinalisten, der erst am Europameister Portugal scheiterte, getroffen, Sergej Chischnitschenko (51., 58.) erzielte aber mit einem Doppelpack noch den Ausgleich.
Tschechien vs. Nordirland 0:0
Tore: -
Deutschlands nächste Gegner Tschechien und Nordirland haben im ersten Spiel der Qualifikation zur Fußball-WM 2018 bereits Punkte liegen gelassen. Beide Teams trennten sich am Sonntag in Prag vor 10.731 Zuschauern 0:0.
Nach dem 1:0 (1:0)-Sieg von Aserbaidschan in San Marino und dem 3:0 (2:0) der Deutschen in Norwegen teilen sich Tschechien und Nordirland nun Rang drei der Gruppe C. Um gegen Deutschland eine Chance zu haben müssen sich beide Teams steigern. Am 8. Oktober trifft Tschechien in Hamburg auf das Team von Bundestrainer Joachim Löw, drei Tage später empfängt der Weltmeister in Hannover die Nordiren.
Rumänien vs. Montenegro 1:1 (0:0)
Tore: 1:0 Popa (85.), 1:1 Jovetic (87.)
Christoph Daum hat bei seinem Debüt als rumänischer Nationaltrainer einen Sieg verpasst. Zum Auftakt der WM-Qualifikation kamen die Rumänen in der Gruppe E im heimischen Cluj-Napoca am Sonntagabend gegen Montenegro nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus. Adrian Popa (85.) brachte die Gastgeber in Führung, ehe Stevan Jovetic (87.) kurz darauf ausglich. In der Nachspielzeit verschoss Rumäniens Nicolae Claudiu Stanciu (90.+6) einen Elfmeter und vergab die große Chance auf den Sieg.
Daum hatte den Trainerposten übernommen, nachdem Vorgänger Anghel Iordanescu bei der EM in Frankreich mit den Rumänen als Gruppenletzter ausgeschieden war.
Auf dem Weg zur WM 2018 in Russland bekommt es Rumänien zudem mit Polen, Kasachstan, Dänemark und Armenien zu tun.
Malta vs. Schottland 1:5 (1:1)
Tore: 0:1 Snodgrass (10.), 1:1 Effiong (14.), 1:2 Martin (53.), 1:3 Snodgrass (61.), 1:4 Fletscher (78.), 1:5 Snodgrass (85.)
Litauen vs. Slowenien 2:2 (2:0)
Tore: 1:0 Cernych (32.), 2:0 Slivka (34.), 2:1 Krhin, 2:2 Cesar (90. +3)
San Marino vs. Aserbaidschan 0:1 (0:1)
Tore: 0:1 Quarbanov (45.)
Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein.