WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko
WM 2026: Donald Trump könnte die Endrunden-Teilnahme des Iran verhindern
- Aktualisiert: 28.03.2025
- 08:08 Uhr
- ran.de
Der Iran hat sich für die WM-Endrunde 2026 in den USA, Kanada und Mexiko qualifiziert. Doch hinter der Teilnahme steht ein Fragezeichen. Sperrt US-Präsident Donald Trump die Iraner aus?
Die iranische Fußball-Nationalmannschaft hat sich am Dienstag vorzeitig durch ein 2:2 gegen Usbekistan für die WM-Endrunde 2026 in den USA, Kanada und Mexiko qualifiziert.
Allerdings gibt es trotz der sportlichen Qualifikation noch ein Fragezeichen, ob die Iraner tatsächlich im Jahr 2026 an der WM teilnehmen. Hintergrund dafür sind die politischen Spannungen zwischen dem Iran und WM-Gastgeber USA.
Das Wichtigste in Kürze
In einem veröffentlichten Memo der US-Regierung um den wiedergewählten Präsidenten Donald Trump heißt es nämlich, dass der Iran eines von 41 Ländern sei, gegen dessen Bürger die Vereinigten Staaten eine teilweise oder vollständige Einreiseverbote verhängen würden.
Damit wäre aktuell unklar bzw. unsicher, ob die Spieler des Iran überhaupt in die USA einreisen dürften, um dort an der WM-Endrunde 2026 teilzunehmen.
US-Präsident Trump veröffentlichte Memo
Das Memo wurde am 20. Januar 2025 herausgegeben und schreibt eine verstärkte Überprüfung von Bürgern aus dem Ausland vor, deren Herkunftsländer als Bedrohung für die nationale Sicherheit der USA gelten.
Hierzu zählen eben 41 vorwiegend muslimische Länder, darunter unter anderem der Iran.