WELTMEISTERSCHAFT vom 14. Januar bis 2. Februar
Handball-WM 2025 live: Übertragung des Finales im Free-TV und Livestream auf Joyn, im Liveticker - Dänemark holt den Titel
- Aktualisiert: 03.02.2025
- 16:52 Uhr
- ran.de
Die Handball-WM 2025 fand vom 14. Januar bis zum 2. Februar in Dänemark, Norwegen und Kroatien statt. Alle Informationen zu Terminen, Übertragungen, Ergebnissen und dem deutschen Team.
Das größte Highlight des Handball-Jahres 2025 stand kurz vor seinem Abschluss. Bei der Handball-WM 2025 standen nur noch das Finale und das Spiel um Platz drei auf dem Programm.
Mit Dänemark siegte letztlich einer der Gastgeber bei der Heim-WM. Im Finale gab es einen 32:26-Sieg gegen Kroatien.
Die deutsche Mannschaft war schon im Viertelfinale gegen Portugal gescheitert. Zum Handball-EM-Aus des DHB-Teams durch ein irreguläres Tor von Portugal hat Torwart-Legende Jogi Bitter nun Klartext gesprochen.
ran hat alle wichtigen Infos zusammengefasst.
Wann und wo fand die Handball-WM 2025 statt?
Fünf Städte in Dänemark, Norwegen und Kroatien wurden zum Schauplatz des Turniers.
Das Finale wurde am 2. Februar in Oslo (Norwegen) ausgetragen. Weitere Spielorte waren Herning (Dänemark), Zagreb, Varazdin und Porec (alle Kroatien).
Externer Inhalt
Das Wichtigste in Kürze
Handball-WM 2025 im kostenlosen Livestream schauen
Alle Spiele der deutschen Handball-Nationalmannschaft konntest du auf Joyn im kostenlosen Livestream sehen. Auch Eurosport übertrug ausgewählte Spiele ohne deutsche Beteiligung.
Handball-WM 2025: Termine und Begegnungen im Finale und Spiel um Platz drei
Handball-WM 2025: Wann und gegen wen spielte die deutsche Nationalmannschaft in der Vorrunde?
Handball-WM 2025: Wann und gegen wen spielte das DHB-Team in der Hauptrunde?
Handball-WM 2025: Wann und gegen wen spielte das DHB-Team im Viertelfinale?
- Mittwoch, 29. Januar, 20:30 Uhr: Portugal vs. Deutschland 31:30
Handball-WM 2025 live: Wie sahen die einzelnen Vorrunden-Gruppen aus?
Bei der Handball-WM 2025 gab es acht Gruppen á vier Mannschaften. Hier ein Überblick über die Vorrunden-Gruppen A bis H:
Gruppe A: Deutschland, Polen, Tschechien, Schweiz (Herning/Dänemark)
Gruppe B: Dänemark, Algerien, Italien, Tunesien (Herning/Dänemark)
Gruppe C: Frankreich, Katar, Österreich, Kuwait (Porec/Kroatien)
Gruppe D: Ungarn, Nordmazedonien, Niederlande, Guinea (Varazdin/Kroatien)
Gruppe E: Norwegen, Brasilien, Portugal, USA (Oslo/Norwegen)
Gruppe F: Spanien, Chile, Schweden, Japan (Oslo/Norwegen)
Gruppe G: Slowenien, Kuba, Island, Kap Verde (Zagreb/Kroatien)
Gruppe H: Kroatien, Bahrain, Ägypten, Argentinien (Zagreb/Kroatien)
Handball-WM 2025 live: Wie sahen die Hauptrunden-Gruppen aus?
Die Hauptrunde war in vier Gruppe mit jeweils sechs Teams aufgeteilt. Einen Überblick über die Zusammensetzung der Hauptrunden-Gruppen gibt es hier.
Gruppe I: Dänemark, Deutschland, Italien, Schweiz, Tschechien, Tunesien
Gruppe II: Frankreich, Ungarn, Niederlande, Österreich, Nordmazedonien, Katar
Gruppe III: Portugal, Brasilien, Spanien, Norwegen - zwei Teams sind noch offen
Gruppe IV: Ägypten, Kroatien, Argentinien, drei Teams sind noch offen
Handball-WM 2025: Die wichtigsten Termine im Überblick
- Vorrunde: 14. bis 20. Januar
- President's Cup: 21. bis 26. Januar
- Hauptrunde: 21. bis 26. Januar
- Platzierungsspiele: 28. Januar
- Viertelfinals: 28. und 29. Januar
- Halbfinals: 30. und 31. Januar
- Finale und Spiel um Platz 3: 2. Februar
Handball-WM 2025: In welchen Städten und Arenen wurde gespielt?
Insgesamt wurde in fünf verschiedenen Städten gespielt. Die Gruppe A und B spielten im dänischen Herning, wo auch das DHB-Team seine Gruppenspiele absolvierte.
Die Gruppen C und D spielten in Kroatien. Während Gruppe C in Porec spielte, wurden die Spiele von Gruppe D in Varazdin ausgetragen.
Auch in Norwegen wurde gespielt, die Gruppen E und F traten in der Hauptstadt Oslo gegeneinander an. Die beiden letzten Gruppen G und H spielten in der kroatischen Hauptstadt Zagreb. Die Austragungsorte in der Übersicht:
- Herning (Dänemark): Jyske Bank Boxen - 15.000 Zuschauer - Vorrundenspiele Gruppe A und B, Hauptrundengruppe I
- Poreč (Kroatien): Športska dvorana Žatika - 3.500 Zuschauer - Vorrundenspiele Gruppe C
- Varaždin (Kroatien): Varaždin Arena - 5.200 Zuschauer - Vorrundenspiele Gruppe D, Hauptrundengruppe II
- Oslo (Norwegen): Unity Arena - 13.950 Zuschauer - Vorrunden-Gruppen E und F, Hauptrundengruppe III und K.o.-Phase
- Zagreb (Kroatien): Arena Zagreb - 15.200 Zuschauer - Vorrunden-Gruppen G und H, Hauptrundengruppe IV und K.o.-Phase
Handball-WM 2025: In welchem Modus wurde gespielt?
Zunächst bestritten alle Nationen drei Gruppenspiele, die besten drei Teams der acht Vierergruppen spielten im Anschluss in der Hauptrunde weiter, die Teams auf den vierten Plätzen im President’s Cup. Für einen Sieg gab es zwei Punkte, für ein Unentschieden einen.
In der Hauptrunde trafen dann die drei bestplatzierten Teams aus Gruppe A und B (Hauptrundengruppe I), Gruppe C und D (Hauptrundengruppe II), Gruppe E und F (Hauptrundengruppe III) sowie Gruppe G und H (Hauptrundengruppe IV) aufeinander.
Die bereits erzielten Ergebnisse gegen die Gruppenkonkurrenten aus der Vorrunde wurden in die Hauptrunde übernommen, es standen somit nur drei Partien gegen die Teams aus der anderen Vorrundengruppe an. Die beiden besten Mannschaften jeder Hauptrundengruppe zogen in das Viertelfinale ein. Die anderen Mannschaften schieden nach der Hauptrunde aus dem Turnier aus.
Die Viertelfinalsieger standen im Halbfinale. In Oslo und Zagreb wurde entschieden, wer ins Finale einzog. Dort kämpften zwei Mannschaften um den Weltmeistertitel. Die Verlierer des Halbfinals spielten noch um Bronze.
Handball-WM 2025 live im Free-TV, Livestream und Liveticker: Wer übertrug?
Alle Spiele mit deutscher Beteiligung wurden live im Free-TV von der ARD und dem ZDF gezeigt, Livestreams dazu fandest du auf Joyn (joyn.de).
Zusätzlich konnten alle 96 Spiele der WM im kostenpflichtigen Livestream auf Sportdeutschland.TV verfolgt werden. Auch Eurosport übertrug ausgewählte Spiele. Die Begegnungen, die auch im frei empfangbaren Fernsehen liefen, konntet ihr natürlich auch im Livestream auf Joyn verfolgen.
Liveticker zur Handball-WM 2025 fandet ihr wie gewohnt auf ran.de oder in der ran-App (zum Download im Apple- und Android-Store).