Anzeige
Die formel e live bei Prosieben, auf prosieben maxx und ran.de

Formel E-Finale 2023 heute in London: Free-TV, Livestream, Zeitplan, Infos

  • Aktualisiert: 30.07.2023
  • 10:20 Uhr
  • Kevin Obermaier
Article Image Media

Jake Dennis krönt sich am Samstag zum Weltmeister, am Sonntag steht noch das zweite Rennen an. Alle Information zum Saisonabschluss der Formel E 2023 in London.

Update: 28. Juli, 20:45 Uhr: Nato im ersten Training der Schnellste

Norman Nato hat beim 1. Freien Training der Formel E in London (live auf ProSieben, ran.de und in der ran-App) die Bestzeit gesetzt. Der Nissan-Pilot fuhr mit 1:10,765 Minuten die schnellste Runde auf dem Indoor-Outdoor-Kurs.

Die Titelaspiranten landeten im Mittelfeld: Der Gesamtführende Jake Dennis wurde Elfter, sein ärgster Verfolger Nick Cassidy Achter. Mitch Evans, Dritter der Fahrerwertung, landete auf Platz 5, Pascal Wehrlein auf Rang 9.

In der WM-Saison 2023 der Formel E wird am Wochenende das letzte Kapitel aufgeschlagen. Beim Double-Header auf dem Stadtkurs des ExCeL-Center in London (Großbritannien) fällt die Entscheidung darüber, wer sich in der neunten Saison der Elektrorennserie zum Champion krönt.

Die besten Aussichten auf den Titelgewinn hat in doppelter Hinsicht ein Lokalmatador: Andretti-Pilot Jake Dennis. Zum einen führt Dennis die aktuelle Formel-E-Gesamtwertung 2023 mit 24 Punkten Vorsprung an. Zum anderen hat er sowohl bei der Erstauflage auf dem ExCEL-Circuit (2021) als auch im vergangenen Jahr 2022 jeweils eines der beiden Rennen gewonnen. Für das diesjährige Rennwochenende hat man das Streckenlayout minimal verändert, indem man zwei Kurven entfernt hat.

Dennis' Vorsprung von 24 Punkten an der Tabellenspitze ist einigermaßen komfortabel, aber noch nicht so, dass der Brite ganz beruhigt schlafen könnte. Maximal 58 Punkte sind am Wochenende noch erreichbar, denn für einen Sieg gibt es 25, für eine Pole gibt es drei und für eine schnellste Rennrunde gibt es einen Punkt. Fakt ist aber auch: Mit einem optimalen Samstag kann Dennis den Titelgewinn schon vor dem Finaltag (Sonntag) sicherstellen.

Derjenige, der Tabellenführer Jake Dennis mit derzeit 24 Punkten Rückstand am dichtesten auf den Fersen liegt, ist Envision-Pilot Nick Cassidy. Abgesehen vom Neuseeländer haben auch dessen Landsmann Mitch Evans (Jaguar) und Pascal Wehrlein (Porsche) aus Deutschland noch Titelchancen. Im Falle von Evans und Wehrlein sind diese Chancen bei 44 respektive 49 Punkten Rückstand aber nur noch theoretischer Natur.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • zum Rennkalender

  • zum Stand der Fahrerwertung

Anzeige
Anzeige

Formel E 2023 heute live in London - der Zeitplan

- Fr., 17:55 Uhr: 1. Freies Training - im Livestream

- Sa., 11:25 Uhr: 2. Freies Training - im Livestream

- Sa., 13:25 Uhr: 1. Qualifying - live auf ProSieben MAXX und im Livestream

- Sa., 17:30 Uhr: 1. Rennen - live auf ProSieben und im Livestream

- So., 11:25 Uhr: 3. Freies Training - im Livestream

- So., 13:30 Uhr: 2. Qualifying - im Livestream

- So., 17:30 Uhr: 2. Rennen - live auf ProSieben und im Livestream

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Daten zum ExCeL-Circuit in London

- Streckentyp: Stadtkurs

- Anzahl Kurven: 20

- Streckenlänge: 2,090 Kilometer

- Streckenrekord: neues Streckenlayout

Alle bisherigen Formel-E-Sieger in London (nur ExCeL-Circuit)

- 2022: Jake Dennis (Andretti) / Lucas di Grassi (Venturi)

- 2021: Jake Dennis (BMW-Andretti) / Alex Lynn (Mahindra)

Mehr News und Videos
Mechaniker laden das Auto des Franzosen Norman Nato
News

Premiere in Dschidda: Formel E führt Boxenstopps ein

  • 23.01.2025
  • 12:50 Uhr