Anzeige

Nick Heidfeld plant neue Nachwuchs-Rennserie: ACE Championship soll neue Talente finden

  • Aktualisiert: 09.07.2023
  • 13:32 Uhr
Article Image Media
© IMAGO/aal.photo

Junge Talente, die von der Formel 1 träumen, können sich in Nachwuchsserien beweisen. Bei der Formel E gestaltet sich der Einstieg schwieriger. Hier soll die ACE Championship in Zukunft ansetzen: Nick Heidfeld spricht mit ran über seine Pläne mit der neuen Rennserie.

Nick Heidfeld kennt sich nicht nur bestens mit der Formel 1 aus, sondern auch mit der Formel E. Der gebürtige Mönchengladbacher fuhr von 2014 bis 2018 als Stammfahrer für Venturi und Mahindra Racing.

Um auch die Entwicklung des elektrischen Motorsports voranzutreiben,ist eine neue Rennserie für den Nachwuchs geplant. In der ACE Championship, soll es zwei Kategorien geben: ACE Championship und ACE Challenger. Heidfeld ist als Entwicklungsfahrer und Berater maßgeblich am Konzept beteiligt.

"Zwischen der Formel 1 und dem Kartsport gibt es die Formel 2, Formel 3, Formel 4 und regionale Meisterschaften. Bei der Elektro-Mobilität gibt es zwischen der Formel E und dem Kartsport aber gar nichts. Und da wollen wir zwei Rennserien etablieren, und das relativ kostengünstig", sagte Heidfeld am Rande des DTM-Rennens am Norisring zu ran.

Anzeige
Anzeige

ACE Championship soll "Talente der Zukunft finden"

Unser Ziel ist es, in Regionen Fuß zu fassen, wo Motorsport noch nicht so etabliert ist. Als Fahrer habe ich mir oft die Frage gestellt: 'Fährst du gegen die besten Fahrer der Welt?' Die Antwort war immer 'Nein'.Im Fußball ist es einfach, jeder hat einen Ball und kann sich das leisten, den Motorsport allerdings nicht. Das möchten wir verbessern", so Heidfeld weiter.

Durch die ACE Championship erhoffe man sich, "die Talente der Zukunft zu finden".

Anzeige
Anzeige
Die Gewinner und Verlierer des Österreich-GP

Tops und Flops: Desaster für "Hülk" - Track Limits ufern aus

Das Rennen in Spielberg wird für den einzigen Deutschen zum Desaster. Auch die verhassten Track Limits ufern völlig aus. Für einen jungen Briten gibt es dagegen Grund zur Freude. ran zeigt die Gewinner und Verlierer des Österreich-GP.

  • Galerie
  • 03.07.2023
  • 08:40 Uhr

Bei seinem Vorhaben setzt Heidfeld auf die Zusammenarbeit mit der Formel E: "Wir wünschen uns, dass die Formel E weiter wächst. Genauso wichtig sind aber auch wir für die Formel E, weil wir das ganze Konzept vergrößern und ihnen Zugang zum Nachwuchs verschaffen können. Es ist relativ schwierig für Fahrer, in der Formel E schnell Fuß zu fassen."

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

ACE Championship soll 2024 starten

Um in der Formel E ein Rennen zu gewinnen, brauche ein Talent nicht nur Speed, sondern muss auch im Energiemanagement versiert sein. "Das können wir Fahrern und Ingenieuren in unserer Rennserie beibringen", sagte Heidfeld.

Die ACE Championship soll im Jahr 2024 starten. Sie greift bei den Einsatzfahrzeugen auf ausgediente modifizierte Gen2-Chassis aus der Formel E zurück.