Bundesliga
FC St. Pauli - SC Freiburg - Liveticker
![](https://s.hs-data.com/gfx/emblem/common/30x30/702.png)
![](https://s.hs-data.com/gfx/emblem/common/30x30/1639.png)
Pause an der Elbe, zwischen St. Pauli und dem SC Freiburg steht es torlos. Mit Ausnahme einer großen Möglichkeit für Dōan (13.) sahen wir bis zur 45. Minute eine ziemlich schwache und trostlose Partie. Zweikämpfe, Fehlpässe und wenig Einfallsreichtum auf beiden Seiten prägten das Geschehen. Dann wurde es aber doch noch hitzig: Irvine verursachte einen äußerst strittigen Elfmeter, den Grifo direkt in die Arme von Vasilj hob (45+1). Kurz darauf hätte um ein Haar Höler eine gute Gelegenheit gehabt (45+2). Es bleibt zu hoffen, dass das Match an die letzten Minuten anknüpfen kann. Bis gleich!
Was für ein schwacher Elfer! Im Panenka-Stil lupft Grifo den Ball direkt in die Arme des stehen gebliebenen Vasilj.
Nur eines seiner neun Bundesliga-Spiele gegen den FC St. Pauli gewann der SC Freiburg, im April 1997 zuhause mit 4-0 (zudem 3U 5N) – nur gegen den FC Bayern (8%) und Borussia Dortmund (10%) hat Freiburg im Oberhaus eine geringere Siegquote als gegen St. Pauli (11%).
Der SC Freiburg feierte jüngst erstmals seit Oktober 2024 wieder zwei Bundesliga-Siege in Folge, das sind genauso viele Siege wie in den sieben BL-Spielen zuvor zusammen. Drei Siege in Serie gab es zuletzt im Dezember 2023 unter Christian Streich (damals 3).
Der FC St. Pauli kassiert jüngst seine erste Rückrunden-Niederlage in dieser Bundesliga-Saison. Dennoch holten in dieser BL-Rückrunde nur Bayern (12), Leverkusen und Augsburg (je 8) mehr Punkte als die Kiezkicker (7). Seit Einführung der Drei-Punkte-Regelung hatte der FCSP nur 2010/11 mehr Punkte an den ersten vier BL-Rückrunden-Spieltagen geholt (8) als in dieser Saison (7).
Der FC St. Pauli ist zwar erstmals in dieser Saison seit zwei Bundesliga-Heimspielen ungeschlagen (1S 1U), dennoch bedeuten die neun Punkte aus den ersten 10 BL-Heimspielen in dieser Saison einen eingestellten Vereinsnegativrekord (2010/11 und 1995/96 auch 9; ggf. auf 3-Punkte-Regel umgerechnet).
Der FC St. Pauli stellt mit nur 18 Toren die schwächste Offensive dieser Bundesliga-Saison. Lediglich 18 Treffer nach 21 BL-Partien sind zudem eingestellter Vereinsnegativrekord (wie 1989/90). Der FCSP blieb jüngst zudem zum 11. Mal in dieser BL-Saison torlos, das ist Liga-Höchstwert. Gegen kein anderes Team schossen die Kiezkicker in dieser BL-Saison allerdings mehr Tore als gegen den SC Freiburg (3, beim 3-0).
Nur der FC Bayern München kassierte in dieser Bundesliga-Saison weniger Gegentore (19) als der FC St. Pauli (24, wie Mainz 05) – nach der Pause kassierte St. Pauli sogar die wenigsten Gegentore ligaweit (11). Der SC Freiburg kassierte in der zweiten Halbzeit hingegen bereits 23 Gegentreffer, nur Bochum mehr (25).
Mit dem FC St. Pauli (20%) und dem SC Freiburg (27%) treffen die beiden Teams mit der geringsten Großchancenverwertung in dieser Bundesliga-Saison aufeinander. Zudem wurden gegen kein anderes Team prozentual so viele Großchancen verwertet wie gegen den SCF (59%) – hingegen gegen kein anderes Team anteilig so wenige gegen St. Pauli (27%).
Der FC St. Pauli und der SC Freiburg sind die beiden Mannschaften, die in dieser Bundesliga-Saison den höchsten PPDA-Wert aufweisen – die Kiezkicker erlauben dem Gegner im Schnitt 16.0 gegnerische Pässe außerhalb des eigenen Defensivdrittels, ehe eine Abwehraktion erfolgt, die Breisgauer 15.3.
Freiburgs Ritsu Doan bereitete jüngst zum vierten Mal in der laufenden Bundesliga-Saison ein Tor vor – das ist eingestellter persönlicher Rekord. Seine nun 10 Scorerpunkte (6 Tore, 4 Assists) sind sogar bereits ein neuer persönlicher Bundesliga-Saisonrekord. Nur Vincenzo Grifo sammelte in dieser BL-Saison mehr direkte Torbeteiligungen für Freiburg (13: 7T 6A) als der Japaner.
St. Paulis Elias Saad war beim 3-0 in Freiburg in der Bundesliga-Hinrunde an allen drei Toren direkt beteiligt (2 Tore, 1 Assist) – es war einer von nur drei BL-Startelfeinsätzen für ihn. Drei BL-Saisontore gegen einen Verein gelangen für St. Pauli in diesem Jahrtausend nur Matthias Lehmann 2010/11 gegen den FSV Mainz.