• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Europameisterschaft

Slowenien - Serbien - Liveticker

Gruppe C
Do. 20.06.2024 • 15:00 Uhr
Beendet
Slowenien
Serbien
Slowenien
Serbien
Stadion
München Fußball Arena
Zuschauer
63.028
Schiedsrichter
István Kovács
90'
17:01
Fazit:
Slowenien und Serbien trennen sich mit 1:1. In der ersten Hälfte war Slowenien die bessere Mannschaft und eine Führung zur Pause wäre verdient gewesen. Nach dem Seitenwechsel kam Serbien aber besser ins Spiel und hatte gute Chancen und allein Mitrovic hätte mindestens ein Tor schießen müssen. Dennoch konterten die Slowenen und gingen in der 69. Minute in Führung. Anschließend tat sich nicht viel und es hatte den Anschein als sei das Spiel entschieden. Doch in letzter Sekunde köpfte der ehemalige Frankfurter Luka Jovic die Serben zum wichtigen Ausgleich und sammeln so ihren ersten Punkt des Turniers und haben damit noch die Chance auf das Achtelfinale. Slowenien rückt durch das Remis vorerst auf den zweiten Rang vor.
90'
16:55
Spielende
90'
16:54
Luka Jović
Tooor für Serbien, 1:1 durch Luka Jović
Der ganz späte Ausgleich! Ilić bringt einen Eckball von rechts zentral vor den Fünfer. Dort steigt Jović hoch und lenkt den Ball per Kopf in die untere linke Ecke.
90'
16:52
Žan Vipotnik
Gelbe Karte für Žan Vipotnik (Slowenien)
Vipotnik sieht gelb, weil er in Rajković reinläuft.
90'
16:51
Mijat Gaćinović
Gelbe Karte für Mijat Gaćinović (Serbien)
Gaćinović rammt Janža mit der Schulter und wird mit gelb verwarnt.
90'
16:49
Luka Jović
Gelbe Karte für Luka Jović (Serbien)
Jović schubst im Mittelfeld einen Gegner nach einem Zweikampf und sieht dafür die Gelbe karte.
90'
16:49
Der Vorbereiter zum 1:0 geht vom Feld macht Platz für Brekalo.
90'
16:49
David Brekalo
Einwechslung bei Slowenien: David Brekalo
90'
16:48
Timi Elšnik
Auswechslung bei Slowenien: Timi Elšnik
90'
16:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
88'
16:47
Serbien wirft nun alles rein was es hat und drückt in Richtung Tor. Es kommt aber nicht allzu viel bei rum. Slowenien hat das Spiel gut im Griff und die Chancen der Serben sind nicht in dieser Phase nicht klar genug.
87'
16:44
Erik Janža
Gelbe Karte für Erik Janža (Slowenien)
85'
16:44
Samardžić mit einem Eckball von rechts an der ersten Pfosten, der aber direkt zur nächsten geblockt. Bei der zweiten Ecke kommt der Ball an den langen Pfosten, doch Oblak ist hellwach und klärt mit der Faust.
82'
16:40
Veljko Birmančević
Einwechslung bei Serbien: Veljko Birmančević
82'
16:40
Andrija Živković
Auswechslung bei Serbien: Andrija Živković
82'
16:40
Lazar Samardžić
Einwechslung bei Serbien: Lazar Samardžić
82'
16:40
Dušan Tadić
Auswechslung bei Serbien: Dušan Tadić
81'
16:40
Gaćinović bringt den Ball von links nach einer Flanke von rechts per Kopf an den zweiten Pfosten. Oblak kommt raus, fängt das Leder in der Luft und räumt dabei seinen eigenen Verteidiger ab.
78'
16:38
Den Serben rennt die Zeit davon und sie haben nur noch etwas mehr als zehn Minuten Zeit um das Spiel zu drehen. Karničnik gehört aber der nächste Abschluss und sein Flachschuss aus rund 18 Metern Distanz geht knapp links vorbei.
76'
16:34
Žan Vipotnik
Einwechslung bei Slowenien: Žan Vipotnik
76'
16:34
Benjamin Šeško
Auswechslung bei Slowenien: Benjamin Šeško
76'
16:34
Benjamin Verbič
Einwechslung bei Slowenien: Benjamin Verbič
76'
16:34
Petar Stojanović
Auswechslung bei Slowenien: Petar Stojanović
75'
16:33
Tadić bringt einen Freistoß aus halbrechter Position und 20 Metern Entfernung vor den Fünfer. Dort schraubt sich Milinković-Savić hoch und köpft die Kugel knapp rechts am Gehäuse vorbei.
72'
16:31
Fast die Antwort! Nach einer flachen Flanke von rechts kommt Mitrović am ersten Pfosten zum Abschluss. Karničnik ist aber zur Stelle und hält seinen Fuß hin, sodass das Leder an den Pfosten knallt!
69'
16:26
Žan Karničnik
Tooor für Slowenien, 1:0 durch Žan Karničnik
Slowenien kontert Serbien aus! Elšnik hat zu viel Platz auf dem linken Flügel und wird nicht richtig attackiert. Er flankt den Ball flach an den zweiten Pfosten, wo der aufgerückte Rechtsverteidiger Karničnik nur noch seinen Fuß hinhalten muss.
67'
16:26
Stojanović geht nach einem Zweikampf gegen Pavlović rechts im Strafraum zu Boden und fordert einen Elfmeter. Der Unparteiische entscheidet sich dagegen, denn für einen Strafstoß war das zu wenig Kontakt.
65'
16:24
Mitrović kommt halbrechts vom Strafraumrand zu Abschluss, sein Schuss geht aber rund einen Meter über den Kasten von Oblak.
64'
16:23
Jan Mlakar
Auswechslung bei Slowenien: Jan Mlakar
64'
16:23
Jon Gorenc Stanković
Einwechslung bei Slowenien: Jon Gorenc Stanković
64'
16:22
Luka Jović
Einwechslung bei Serbien: Luka Jović
64'
16:22
Dušan Vlahović
Auswechslung bei Serbien: Dušan Vlahović
64'
16:22
Sergej Milinković-Savić
Einwechslung bei Serbien: Sergej Milinković-Savić
64'
16:22
Saša Lukić
Auswechslung bei Serbien: Saša Lukić
62'
16:20
Noch rund eine halbe Stunde ist zu spielen und derzeit ist der Ausgang der Begegnung komplett offen. Serbien startete gut, aber auch Slowenien kommt zu Chancen und beide Mannschaften agieren derzeit auf Augenhöhe.
59'
16:17
Tadić kommt rechts bis fast an die Grundlinie und legt den Ball dann zurück auf Höhe des Elfmeterpunkts. Dort kommt Mitrović aber nicht ran und Slowenien kontert. Šeško versucht es dann mit einem Schuss aus halblinker Position und rund 18 Metern Distanz, aber Rajković pariert glänzend zum Eckball, der nichts einbringt.
56'
16:15
Živković hat Platz auf dem rechten Flügel und will das Leder ins Zentrum schlagen. Sein Versuch wird zum Eckball geblockt, diese bleibt allerdings ohne Folgen.
54'
16:12
Saša Lukić
Gelbe Karte für Saša Lukić (Serbien)
Lukić stellt seinen Körper gegen Stojanović rein und wird dafür mit gelb bestraft.
52'
16:10
Serbien startet richtig gut in die zweite Hälfte und ist aktuell die bessere Mannschaft. Fast kommt auf der anderen Seite aber Šeško frei durch, doch Veljković klärt vor dem Angreifer.
49'
16:08
Fast das Eigentor! Nach einer Hereingabe von links will Bijol kurz vor dem Tor klären. Der Ball springt ungünstig auf und der Verteidiger erwischt den Ball nicht richtig. Beim Klärungsversuch bugsiert er die Kugel fast ins eigene Tor.
47'
16:05
Mitrović mit der Chance! Nach einem Doppelpass rechts im Strafraum mit Vlahović kommt er aus rund 14 Metern zum Abschluss. Sein Schuss wird von Oblak pariert.
46'
16:04
Filip Mladenović
Auswechslung bei Serbien: Filip Mladenović
46'
16:04
Mijat Gaćinović
Einwechslung bei Serbien: Mijat Gaćinović
46'
16:04
Die zweite Hälfte beginnt! Bei Serbien geht der mit gelb vorbelastete Mladenović runter und macht Platz für Gaćinović.
46'
16:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
15:51
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Slowenien und Serbien 0:0. Zu Beginn war Slowenien die spielbestimmende Mannschaft und hatte auch die besseren Chancen. Serbien hingegen fand überhaupt nicht gut ins Spiel und es dauerte lang bis sie mal vor dem gegnerischen Tor auftraten. Slowenien hätte eine Führung zur Halbzeit durchaus verdient gehabt, vor allem nach der Doppelchance durch Elšnik und Šeško. Die Serben brauchten rund eine halbe Stunde um ins Spiel zu finden, steigerten sich aber bis zur Halbzeit deutlich. Wenn Slowenien in der zweiten Hälfte genauso auftritt wie bisher, Wäre ein Sieg definitiv verdient. Serbien muss nach der Pause genau da weitermachen, wo sie vor dem Halbzeitpfiff aufgehört haben.
45'
15:46
Ende 1. Halbzeit
45'
15:46
Kurz vor der Pause nimmt das Spiel nochmal deutlich an Fahrt auf und zwar in beide Richtungen. Živković läuft über die rechte in den Strafraum ein, wird aber von Janža gestoppt, der zur Ecke klärt. Diese bleibt harmlos.
45'
15:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
43'
15:43
Živković flankt von rechts an den zweiten Pfosten, wo die Kugel zu Mitrović gelangt. Er kann den Ball nicht richtig kontrollieren, weil er von einem Gegenspieler bedrängt wird. Er versucht im Fallen den Ball mit der Fußspitze an Oblak vorbeizuschieben, doch der Keeper ist wachsam.
41'
15:41
Tadić will sich rechts im Sechzehner gegen drei Verteidiger behaupten, was ihm allerdings misslingt. Er verliert den Ball, aber das Leder bleibt in den eigenen Reihen und die Serben können neu aufbauen.
39'
15:39
Doppelchance für Slowenien! Elšnik läuft rechts in den Strafraum, hält aus 14 Meter drauf und trifft den rechten Pfosten! Šeško kommt aus rund zwölf Metern zum Nachschuss, jagt die Kugel dabei aber über den Kasten.
36'
15:37
Wieder geht es bei Slowenien über die Außenbahn. Janža hat Platz auf der linken Seite und will in die Mitte flanken. Seine Hereingabe wird aber zum Einwurf geblockt. Diesen bringt er vor den Fünfmeterraum, aber Serbien klärt.
33'
15:34
Nach etwas mehr als einer halben Stunde ist Slowenien das bessere und aktivere Team. Auch in den Statistiken macht sich das bemerkbar. Zwar haben die Serben etwas mehr Ballbesitz, doch die Slowenen sind deutlich gefährlicher im Angriff und haben bereits vier Schüsse auf dem Konto.
30'
15:32
Serbien mit dem ersten Eckball. Tadić bringt den Ball von links scharf vors Tor. Der Ball geht an den zweiten Pfosten, wo Mitrović mit dem Kopf hingeht aber knapp verpasst.
27'
15:29
Der erste Abschluss von Serbien! Nach einem Einwurf von links kommt der Ball nach einer Flanke halbhoch vor den ersten Pfosten. Dort steht Vlahović, der mit dem Kopf hingeht und das Leder auf die kurze Ecke köpft. Oblak ist aber zur Stelle und hält die Kugel fest.
25'
15:25
Filip Mladenović
Gelbe Karte für Filip Mladenović (Serbien)
Mladenović trifft mit seiner Grätsche nur Karničnik und sieht dafür die Gelbe Karte.
24'
15:24
Nach einer kurz ausgeführten Ecke von links, landet der bei links vom Sechzehner bei Janža. Der flankt an den langen Pfosten, aber seine Flanke gerät zu lang und Rajković fängt das Leder ins der Luft.
22'
15:22
Slowenien macht in den ersten 20 Minuten deutlich mehr für das Spiel. Sie probieren es oft die Außenbahnen, aber die Flanken ins Zentrum werden noch häufig geblockt.
19'
15:20
Serbien konnte offensiv bisher keine Akzente setzen und es gibt keine richtige Verbindung zwischen Mittelfeld und Angriff. Oft versuchen die Serben es mit langen hohen Bällen, die aber zu unpräzise sind. Dadurch strahlt Serbien bisher nur sehr wenig Torgefahr aus.
16'
15:16
Janža hat Platz im linken Mittelfeld und kann unbedrängt vor den linken Pfosten flanken, wo Šporar bereitsteht. Seine Hereingabe ist aber zu lang und fliegt ins Aus.
13'
15:14
Serbien verliert den Ball kurz vor der Mittellinie leichtfertig und Elšnik schnappt sich die Kugel. Er läuft rechts neben den Strafraum, doch die Szenen wird wegen eines Offensivfouls an Pavlović abgepfiffen.
11'
15:11
Slowenien macht in den ersten zehn Minuten den deutlich besseren Eindruck und bestimmt bisher das Spielgeschehen. Serbien konzentriert sich in dieser Phase auf das Verteidigen.
8'
15:09
Rajković muss zum zweiten Mal ran! Nach einem hohen Pass rechts in den Strafraum, kann Mlakar aus kurzen Winkel abschließen. Sein strammer Schuss geht auf die kurze Ecke, doch der Keeper bekommt die Beine zusammen und klärt zur Ecke. Diese bleibt ungefährlich.
7'
15:07
Nach einem guten Beginn der Slowenen geben sie nun die Kontrolle ein wenig ab und überlassen den Serben den Ball. Slowenien steht bisher aber hinten sicher und lässt keine Lücken.
4'
15:05
Erster Abschluss für Slowenien! Gnezda Čerin erobert rund 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball und versucht es mit einem Schuss aus der Distanz. Sein Abschluss ist aber zu zentral und stellt den serbischen Schlussmann Rajković nicht vor Probleme.
1'
15:00
Der Ball roll! Slowenien hat Anstoß.
1'
15:00
Spielbeginn
14:51
Insgesamt haben beide Teams fünfmal gegeneinander gespielt. Beide gewannen jeweils einmal und dreimal gab es ein Unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen fand im Juni 2022 in der Nations League statt, welches mit 2:2 endete. Das heutige Schiedsrichtergespann um István Kovács aus Rumänien leitet die Begegnung.
14:39
Stojković ändert seine Startelf auf insgesamt drei Positionen. Die Defensive und auch der Sturm bleibt bestehen. Im Mittelfeld hingegen muss der Trainer reagieren, da Kostić sich eine Bänderverletzung zuzog und für die restliche EM ausfällt. Im zentralen Mittelfeld steht dafür nun Ilić. Auch Guedlj und Sergej Milinković-Savić müssen weichen. Für sie rücken Mladenović und Tadić in die Anfangsformation.
14:29
Serbien verlor am ersten Spieltag mit 0:1 gegen England, obwohl der Balkan-Staat in der zweiten Hälfte die spielbestimmende Mannschaft war, gefährliche Torschüsse gab es aber nicht. Da die Serben noch Null Punkte auf dem Konto haben, stehen sie etwas mehr unter Druck als die Slowenen. Da Serbien am letzten Spieltag auf die stärker eingeschätzten Dänen treffen, ist ein Sieg am heutigen Tag umso wichtiger für das Team von Cheftrainer Dragan Stojković.
14:18
Matjaz Kek, der Cheftrainer der Slowenen, setzt auf dieselbe Startelf wie gegen Dänemark. Karničnik and Janža sind die Außenverteidiger und in der Innenverteidigung stehen Drkušić und Bijol. Elšnik und Gnezda Čerin sollen im Mittelfeld sollen das zentrale Mittelfeld abdecken und Stojanović and Mlakar stürmen über die Flügel. Im Sturm sollen erneut Šporar und der Leipziger Šeško für Torgefahr sorgen.
14:08
Slowenien erkämpfte sich am ersten Spieltag gegen die favorisierten Dänen ein 1:1 und steht mit einem Punkt auf dem geteilten zweiten Platz gemeinsam mit Dänemark. An der Spitze steht England mit drei Zählern und Serbien ist Letzter. Damit ist sowohl für Slowenien als auch für Serbien ein Sieg heute Pflicht, wenn sie das Achtelfinale erreichen wollen.
Hallo und herzlich willkommen zur EM-Partie Slowenien - Serbien! Rechtzeitig vor Spielbeginn um 15:00 Uhr geht es los mit dem Liveticker am 2. Spieltag der Gruppe C aus der München Fußball Arena.

© 2024 Seven.One Entertainment Group