Anzeige
NFL

NFL: Bonus-Zahlungen in Week 18 - Geno Smith und Mike Evans räumen heftig ab

  • Aktualisiert: 07.01.2025
  • 15:41 Uhr
  • ran
Article Image Media

Manch ein Spieler konnte am letzten Spieltag der NFL nochmals richtig abkassieren. ran schaut auf die Bonus-Zahlungen der Stars.

Anzeige
Anzeige

Inhalt

Nicht nur für die Playoffs ist der letzte Spieltag der regulären NFL-Saison relevant. Für einzelne Spieler bedeutet Woche 18 noch einmal die große Chance auf den Zahltag.

Denn viele Profis können in Week 18 noch offene im Vertrag verankerte Statistiken erreichen, die ihnen spezielle Bonus-Zahlungen bescheren.

Ob Sacks, erreichte Rushing Yards oder erzielte Touchdowns. NFL-Spieler lassen sich gerne spezielle "Incentives" in ihre Verträge schreiben, die ihnen Extra-Geld versprechen.

ran schaut auf Spieler, die in Woche 18 noch abkassieren konnten. Berücksichtigt wurden relevante Boni, die Spieler realistisch gesehen noch erreichen konnten.

Ob die Spieler überhaupt die Chance dazu bekamen, ist eine andere Geschichte. Für manch ein Team ging es in der Regular Season um nichts mehr, sodass die Coaches auch mal auf ihre Starter verzichteten. So zum Beispiel bei Saquon Barkley, dem Star-Running-Back der Philadelphia Eagles.

10.02.2025
00:30
Philadelphia Eagles
Eagles
Philadelphia Eagles
Beendet
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
Anzeige
Anzeige

Arizona Cardinals

Quarterback Kyler Murray kann mit 50 weiteren Rushing Yards und einem Rushing Touchdown 750.000 US-Dollar abkassieren - Bonus nicht erreicht.

Edge Rusher Zaven Collins ist einen Sack davon entfernt, einen 300.000-US-Dollar-Bonus zu erhalten - Collins lieferte einen Sack und kassierte dafür ab.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Baltimore Ravens

Linebacker Kyle van Noy benötigt einen halben Sack für einen Bonus von 250.000 US-Dollar - van Noy hat Browns-Quarterback Dorian Thompson-Robinson gesacked und seinen Bonus erreicht.

Running Back Justice Hill kann mit acht Catches weitere 250.000 US-Dollar erhalten - Hill war inactive und hat seinen Bonus nicht erreicht.

Buffalo Bills

Linebacker Von Miller benötigt einen Sack für weitere 1,5 Millionen US-Dollar - Miller brachte nach wenigen gespielten Sekunden Patriots-Quarterback Drake Maye zu Boden und kassierte durch den Sack seinen 1,5-Millionen-US-Dollar-Bonus.

Cornerback Taron Johnson ist eine Interception von weiteren 250.000 US-Dollar entfernt - Johnson war inactive und hat seinen Bonus nicht erreicht.

Tight End Dawson Knox würde mit weiteren acht Catches und 89 Receiving Yards seinen Bonus von 200.000 US-Dollar triggern - Bonus nicht erreicht.

D-Liner DaQuan Jones kassiert bei einem weiteren halben Sack 250.000 US-Dollar - Jones war inactive und hat seinen Bonus nicht erreicht.

Anzeige

Cincinnati Bengals

Tight End Mike Gesicki benötigt drei Receiving Yards und würde damit 125.000 US-Dollar verdienen - Gesicki kam gegen die Steelers auf 68 Receiving Yards und hat seinen Bonus erreicht.

Anzeige

Dallas Cowboys

Defensive Tackle Linval Joseph ist einen Sack davon entfernt, weitere 100.000 US-Dollar zu verdienen - Bonus nicht erreicht.

Anzeige

Denver Broncos

Wide Receiver Courtland Sutton ist 82 Receiving Yards davon entfernt, seinen Zwei-Millionen-US-Dollar-Bonus komplett auszuschöpfen - Sutton erreichte gegen die Chiefs mehr als 82 Yards und sackt weitere 500.000 US-Dollar ein.

Linebacker Cody Barton kann mit einer Interception noch 250.000 US-Dollar kassieren - Bonus nicht erreicht.

Anzeige

NFL: Ravens-Star für Pro Bowl nominiert - Reaktion spricht Bände

Anzeige

Detroit Lions

Defensive End Za'Darius Smith benötigt für 250.000 US-Dollar zwei Sacks in Week 18 - Bonus nicht erreicht.

Houston Texans

Running Back Joe Mixon kassiert 250.000 US-Dollar, wenn er weitere 107 Yards erläuft - Bonus nicht erreicht.

Anzeige
Anzeige

Indianapolis Colts

Defensive End Tyquan Lewis benötigt noch 1,5 Sacks, um einen Bonus von 100.000 US-Dollar zu erhalten - Bonus nicht erreicht.

Kansas City Chiefs

Wide Receiver DeAndre Hopkins würde bei neun weiteren Catches 250.000 US-Dollar kassieren. Zudem würde er bei 140 Receiving Yards einen zusätzlichen Bonus von 250.000 US-Dollar triggern - Bonus nicht erreicht.

Anzeige

Los Angeles Chargers

Cornerback Kristian Fulton würde bei einer Interception weitere 125.000 US-Dollar einkassieren - Bonus nicht erreicht.

Running Back J.K. Dobbins benötigt 58 Rushing Yards, um seinen bereits erhaltenen Bonus von 300.000 US-Dollar auf 450.000 US-Dollar zu erhöhen - Bonus nicht erreicht.

Edge Rusher Bud Dupree benötigt einen Sack für 250.000 US-Dollar - Bonus nicht erreicht.

Anzeige

NFL: Kein Rekord mehr möglich! Barkley äußert sich

Miami Dolphins

Linebacker Tyrel Dodson würde bei einem weiteren Sack 300.000 US-Dollar mehr verdienen - Bonus nicht erreicht.

Defensive End Emmanuel Ogbah benötigt 1,5 Sacks für einen Bonus von einer halben Million US-Dollar - Bonus nicht erreicht.

Sein Positions-Kollege Calais Campbell braucht einen Sack für weitere 300.000 US-Dollar - Campbell sackte Jets-Quarterback Aaron Rodgers und erreichte somit den Bonus.

Minnesota Vikings

Linebacker Blake Cashman könnte mit einem halben Sack seinem Namen alle Ehre machen und weitere 250.000 US-Dollar Cash einsacken - Bonus nicht erreicht.

New York Jets

Tight End Tyler Conklin benötigt für weitere 250.000 US-Dollar einen Catch - Conklin kam auf mehr als einen Pass, was seinen Bonus triggerte.

Defensive Tackle Javon Kinlaw würde bei einem halben Sack eine viertel Million US-Dollar verdienen - Kinlaw sackte Dolphins-Quarterback Tyler Huntley und erreichte den Bonus.

Seattle Seahawks

Quarterback Geno Smith könnte ordentlich abkassieren. Bei weiteren 185 Passing Yards winken ihm zwei Millionen US-Dollar. Bei einer Completion Rate von mindestens 69,7 Prozent warten weitere zwei Millionen US-Dollar. Ein dritter Zwei-Millionen-US-Dollar-Bonus würde an Smith gehen, wenn er im letzten Spiel noch einen Sieg holt - Smith stand am Ende bei 223 Passing Yards, einer Completion Rate von 74,1 Prozent und holte den Sieg, damit sahnte der Seahawks-Quarterback sechs Millionen US-Dollar ab.

Mehr zur NFL

  • Alle News zur NFL

  • Der NFL-Spielplan 2024

Tampa Bay Buccaneers

Wide Receiver Mike Evans braucht fünf Catches und 85 Receiving Yards, um drei Millionen US-Dollar an Bonus-Zahlungen zu erhalten - Obwohl das Spiel schon entschieden war, liefen die Bucs noch einen Spielzug über Evans, der durch den neunten Catch auf insgesamt 89 Receiving Yards kam und extra drei Millionen US-Dollar einkassiert.

NFL: Tampa Bay Buccaneers sorgen mit Mike Evans für den Moment der Saison - ein Kommentar

NFL - Transactions: New England Patriots entlassen Veteran Ja’Whuan Bentley

1 / 23
<strong>Ja’Whuan Bentley (New England Patriots)</strong><br>Die New England Patriots trennen sich nach sieben Jahren von Ja'Whuan Bentley. In den sozialen Medien veröffentlichte der Linebacker bereits einen Abschiedspost. In den Saisons 2021, 2022 und 2023 verzeichnete Bentley jeweils mehr als 100 Tackles. Wegen einem gerissenen Brustmuskel verpasste der 28-Jährige, der die Pats sogar als Team-Kapitän anführte, aber fast die gesamte Saison 2024.<a href="https://x.com/NFL_DovKleiman"></a>
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Ja’Whuan Bentley (New England Patriots)
Die New England Patriots trennen sich nach sieben Jahren von Ja'Whuan Bentley. In den sozialen Medien veröffentlichte der Linebacker bereits einen Abschiedspost. In den Saisons 2021, 2022 und 2023 verzeichnete Bentley jeweils mehr als 100 Tackles. Wegen einem gerissenen Brustmuskel verpasste der 28-Jährige, der die Pats sogar als Team-Kapitän anführte, aber fast die gesamte Saison 2024.

<strong>Jameis Winston (New York Giants)</strong><br>Die Giants schnappen sich einen neuen Quarterback, aber wohl nur eine Übergangslösung. Laut "NFL Media" erhält Jameis Winston einen Zweijahresvertrag über acht Millionen Dollar. Demnach hat der Deal aber keine Auswirkungen auf eine mögliche Einigung mit Free Agent Aaron Rodgers oder die Verpflichtung eines jungen Playmakers im Draft, wo die Franchise den dritten Pick in der ersten Runde besitzt.
© Imagn Images

Jameis Winston (New York Giants)
Die Giants schnappen sich einen neuen Quarterback, aber wohl nur eine Übergangslösung. Laut "NFL Media" erhält Jameis Winston einen Zweijahresvertrag über acht Millionen Dollar. Demnach hat der Deal aber keine Auswirkungen auf eine mögliche Einigung mit Free Agent Aaron Rodgers oder die Verpflichtung eines jungen Playmakers im Draft, wo die Franchise den dritten Pick in der ersten Runde besitzt.

<strong>Azeez Ojulari (Philadelphia Eagles)</strong><br>Die Philadelphia Eagles haben die Verpflichtung von Outside Linebacker Azeez Ojulari bekanntgegeben. Beim amtierenden Champ verdient er laut "ESPN" vier Millionen Dollar. In der vergangenen Saison gelangen ihm sechs Sacks für die New York Giants. Nun folgt er Ex-Teamkollege Saquon Barkley.
© Imagn Images

Azeez Ojulari (Philadelphia Eagles)
Die Philadelphia Eagles haben die Verpflichtung von Outside Linebacker Azeez Ojulari bekanntgegeben. Beim amtierenden Champ verdient er laut "ESPN" vier Millionen Dollar. In der vergangenen Saison gelangen ihm sechs Sacks für die New York Giants. Nun folgt er Ex-Teamkollege Saquon Barkley.

<strong>Derek Stingley Jr. (Houston Texans)</strong><br>Mit seiner neuen Vertragsunterschrift steigt Derek Stingley Jr. zum bestverdienenden Defensive Back auf. Wie NFL-Insider Ian Rapoport berichtet, verlängert der dritte Pick des Draft 2022 bei den Houston Texans für drei Jahre und 90 Millionen US-Dollar, von denen 89 Millionen US-Dollar garantiert sein sollen. Damit ist der 23-Jährige bis 2029 gebunden.
© 2025 Getty Images

Derek Stingley Jr. (Houston Texans)
Mit seiner neuen Vertragsunterschrift steigt Derek Stingley Jr. zum bestverdienenden Defensive Back auf. Wie NFL-Insider Ian Rapoport berichtet, verlängert der dritte Pick des Draft 2022 bei den Houston Texans für drei Jahre und 90 Millionen US-Dollar, von denen 89 Millionen US-Dollar garantiert sein sollen. Damit ist der 23-Jährige bis 2029 gebunden.

<strong>Kareem Hunt (Chiefs)</strong><br>Die Kansas City Chiefs statten ihren Running Back mit einem neuen Vertrag aus. Wie das "NFL-Network" berichtet, zahlt der entthronte NFL-Champion dem Ballträger 1,5 Millionen Dollar für einen weiteren Einjahresvertrag. Der Pro Bowler von 2017 war in der vergangenen Saison eine der Stützen bei den Chiefs und erlief insgesamt 728 Yards für sieben Touchdowns.
© UPI Photo

Kareem Hunt (Chiefs)
Die Kansas City Chiefs statten ihren Running Back mit einem neuen Vertrag aus. Wie das "NFL-Network" berichtet, zahlt der entthronte NFL-Champion dem Ballträger 1,5 Millionen Dollar für einen weiteren Einjahresvertrag. Der Pro Bowler von 2017 war in der vergangenen Saison eine der Stützen bei den Chiefs und erlief insgesamt 728 Yards für sieben Touchdowns.

<strong>Kaiir Elam (Dallas Cowboys)</strong><br>Trade-Alarm! Die Dallas Cowboys sichern sich in einem Deal mit den Buffalo Bills den ehemaligen Erstrundenpick Kaiir Elam! Außerdem erhalten die Cowboys einen Sechstrundenpick 2026. Dafür schickt das Team von Jerry Jones einen Fünftrundenpick 2025 und einen Siebtrundenpick 2026 nach Buffalo.
© IMAGO/Icon Sportswire

Kaiir Elam (Dallas Cowboys)
Trade-Alarm! Die Dallas Cowboys sichern sich in einem Deal mit den Buffalo Bills den ehemaligen Erstrundenpick Kaiir Elam! Außerdem erhalten die Cowboys einen Sechstrundenpick 2026. Dafür schickt das Team von Jerry Jones einen Fünftrundenpick 2025 und einen Siebtrundenpick 2026 nach Buffalo.

<strong>Justin Fields (New York Jets)</strong><br>Justin Fields bekommt eine neue Chance als Starter! Die New York Jets geben dem Quarterback einen Zweijahresvertrag in Höhe von 40 Millionen Dollar, wovon 30 Millionen garantiert sind! Fields startete vergangenes Jahr sechs Spiele für die Pittsburgh Steelers, in der er das Team von Mike Tomlin zu einer 4:2-Bilanz führte und bei insgesamt zehn Touchdowns nur eine Interception warf.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Justin Fields (New York Jets)
Justin Fields bekommt eine neue Chance als Starter! Die New York Jets geben dem Quarterback einen Zweijahresvertrag in Höhe von 40 Millionen Dollar, wovon 30 Millionen garantiert sind! Fields startete vergangenes Jahr sechs Spiele für die Pittsburgh Steelers, in der er das Team von Mike Tomlin zu einer 4:2-Bilanz führte und bei insgesamt zehn Touchdowns nur eine Interception warf.

<strong>Trey Smith (Kansas City Chiefs)</strong><br>Trey Smith, seines Zeichens Guard bei den Kansas City Chiefs, hat laut NFL den Franchise Tag unterzeichnet. Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass der 25-Jährige von seinem Team mit selbigem versehen wurde. Smith erhält damit im kommenden Jahr voll garantierte 23,402 Millionen US-Dollar, sollte er nicht vor dem 15. Juli einen langfristigen Vertrag unterzeichnen.
© Newscom World

Trey Smith (Kansas City Chiefs)
Trey Smith, seines Zeichens Guard bei den Kansas City Chiefs, hat laut NFL den Franchise Tag unterzeichnet. Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass der 25-Jährige von seinem Team mit selbigem versehen wurde. Smith erhält damit im kommenden Jahr voll garantierte 23,402 Millionen US-Dollar, sollte er nicht vor dem 15. Juli einen langfristigen Vertrag unterzeichnen.

<strong>Trey Smith (Kansas City Chiefs)</strong><br>Er wird in diesem Zuge zum bestbezahlten Guard in der NFL und übertrifft Landon Dickerson von den Philadelphia Eagles. Die Chiefs werden jedoch weiterhin mit Smith verhandeln - in der Hoffnung auf eine Einigung über die Saison hinaus. Smith wurde 2021 in der sechsten Runde gedraftet und hat sich seither zu einem Top-Spieler entwickelt.
© 2025 Getty Images

Trey Smith (Kansas City Chiefs)
Er wird in diesem Zuge zum bestbezahlten Guard in der NFL und übertrifft Landon Dickerson von den Philadelphia Eagles. Die Chiefs werden jedoch weiterhin mit Smith verhandeln - in der Hoffnung auf eine Einigung über die Saison hinaus. Smith wurde 2021 in der sechsten Runde gedraftet und hat sich seither zu einem Top-Spieler entwickelt.

<strong>Myles Garrett (Cleveland Browns)</strong><br>Lange hieß es, dass Myles Garrett die Browns verlassen will und das auch passieren wird. Nun die 180-Grad-Kehrtwende. Der 29-jährige Defensive End unterschrieb laut "ESPN" einen neuen Vertrag in Cleveland. Dieser garantiert ihm 123,5 Millionen Dollar und bringt ihm jährlich um die 40 Millionen Dollar ein. Er ist damit nun der bestbezahlte Nicht-Quarterback der NFL-Geschichte. Der bis 2030 laufende Kontrakt soll eine No-Trade-Klausel enthalten.
© Getty Images

Myles Garrett (Cleveland Browns)
Lange hieß es, dass Myles Garrett die Browns verlassen will und das auch passieren wird. Nun die 180-Grad-Kehrtwende. Der 29-jährige Defensive End unterschrieb laut "ESPN" einen neuen Vertrag in Cleveland. Dieser garantiert ihm 123,5 Millionen Dollar und bringt ihm jährlich um die 40 Millionen Dollar ein. Er ist damit nun der bestbezahlte Nicht-Quarterback der NFL-Geschichte. Der bis 2030 laufende Kontrakt soll eine No-Trade-Klausel enthalten.

<strong>Aaron Jones (Minnesota Vikings)</strong><br>Die Minnesota Vikings binden Running Back Aaron Jones zwei weitere Jahre an sich. Er unterschrieb laut "ESPN" einen Vertrag für 20 Millionen Dollar, von denen ihm 13 Millionen garantiert sind. In der vergangenen Saison spielte er in allen 17 Regular-Season-Spielen und erzielte dabei fünf Touchdowns bei 1138 gerannten Yards.
© Imagn Images

Aaron Jones (Minnesota Vikings)
Die Minnesota Vikings binden Running Back Aaron Jones zwei weitere Jahre an sich. Er unterschrieb laut "ESPN" einen Vertrag für 20 Millionen Dollar, von denen ihm 13 Millionen garantiert sind. In der vergangenen Saison spielte er in allen 17 Regular-Season-Spielen und erzielte dabei fünf Touchdowns bei 1138 gerannten Yards.

<strong>Ronnie Stanley (Baltimore Ravens)</strong><br>Die Baltimore Ravens können einen Leistungsträger langfristig halten. Left Tackle Ronnie Stanley hat einen Dreijahresvertrag unterschrieben, der laut NFL-Insider Ian Rapoport 60 Millionen Dollar wert ist. Der 30-Jährige spielt seit 2016 bei den Ravens, die ihn damals im Draft an sechster Stelle auswählten. In der vergangenen Saison schaffte er zum zweiten Mal nach 2019 den Sprung in den Pro Bowl.
© Icon Sportswire

Ronnie Stanley (Baltimore Ravens)
Die Baltimore Ravens können einen Leistungsträger langfristig halten. Left Tackle Ronnie Stanley hat einen Dreijahresvertrag unterschrieben, der laut NFL-Insider Ian Rapoport 60 Millionen Dollar wert ist. Der 30-Jährige spielt seit 2016 bei den Ravens, die ihn damals im Draft an sechster Stelle auswählten. In der vergangenen Saison schaffte er zum zweiten Mal nach 2019 den Sprung in den Pro Bowl.

<strong>Geno Smith (Las Vegas Raiders)</strong><br>Quarterback-Hammer bei den Seattle Seahawks! Geno Smith spielt fortan nicht mehr für das Team aus dem Pazifik-Nordwesten, sondern für die Las Vegas Raiders. Die Seahawks traden Smith in die Glücksspielmetropole und erhalten im Gegenzug einen Drittrundenpick im kommenden Draft. Der 34-Jährige spielte insgesamt sechs Jahre in Seattle, drei davon als Starter.
© Icon Sportswire

Geno Smith (Las Vegas Raiders)
Quarterback-Hammer bei den Seattle Seahawks! Geno Smith spielt fortan nicht mehr für das Team aus dem Pazifik-Nordwesten, sondern für die Las Vegas Raiders. Die Seahawks traden Smith in die Glücksspielmetropole und erhalten im Gegenzug einen Drittrundenpick im kommenden Draft. Der 34-Jährige spielte insgesamt sechs Jahre in Seattle, drei davon als Starter.

<strong>Tutu Atwell (Los Angeles Rams)</strong><br>Die <a target="_blank" href="https://www.ran.de/sports/american-football/los-angeles-rams">Los Angeles Rams</a> und Tutu Atwell haben sich auf einen neuen Vertrag geeinigt: Der Wide Receiver bleibt ein weiteres Jahr in Los Angeles. Wie NFL-Insider Adam Schefter berichtet, kassiert der 25-Jährige dafür zehn Millionen US-Dollar garantiert. Atwell wurde 2021 in der zweiten Runde (57. Pick) von den Rams gedraftet.
© Icon Sportswire

Tutu Atwell (Los Angeles Rams)
Die Los Angeles Rams und Tutu Atwell haben sich auf einen neuen Vertrag geeinigt: Der Wide Receiver bleibt ein weiteres Jahr in Los Angeles. Wie NFL-Insider Adam Schefter berichtet, kassiert der 25-Jährige dafür zehn Millionen US-Dollar garantiert. Atwell wurde 2021 in der zweiten Runde (57. Pick) von den Rams gedraftet.

<strong>Maxx Crosby (Las Vegas Raiders)</strong><br>Die Las Vegas Raiders setzen ein Ausrufezeichen und statten Defensiv-Star Maxx Crosby offenbar mit einem Rekord-Vertrag aus. Wie mehrere Medien berichten, verlängerte der 27 Jahre alte Pass Rusher seinen Vertrag um drei Jahre. Mit einem Gesamtvolumen von kolportierten 106,5 Millionen Dollar, davon 91,5 Millionen Dollar garantiert, wird Crosby zum bestbezahlten Nicht-Quarterback der NFL-Geschichte.
© Imagn Images

Maxx Crosby (Las Vegas Raiders)
Die Las Vegas Raiders setzen ein Ausrufezeichen und statten Defensiv-Star Maxx Crosby offenbar mit einem Rekord-Vertrag aus. Wie mehrere Medien berichten, verlängerte der 27 Jahre alte Pass Rusher seinen Vertrag um drei Jahre. Mit einem Gesamtvolumen von kolportierten 106,5 Millionen Dollar, davon 91,5 Millionen Dollar garantiert, wird Crosby zum bestbezahlten Nicht-Quarterback der NFL-Geschichte.

<strong>Joe Thuney (Chicago Bears)</strong><br>Überraschung bei den Kansas City Chiefs! Der Super-Bowl-Finalist gibt All-Pro Guard Joe Thuney an die Chicago Bears ab, im Gegenzug wandert ein Viertrundenpick 2026 nach Missouri. Thuney spielte von 2016 bis 2020 für die New England Patriots und seit 2021 für die Chiefs, insgesamt gewann er viermal den Super Bowl.
© ZUMA Press Wire

Joe Thuney (Chicago Bears)
Überraschung bei den Kansas City Chiefs! Der Super-Bowl-Finalist gibt All-Pro Guard Joe Thuney an die Chicago Bears ab, im Gegenzug wandert ein Viertrundenpick 2026 nach Missouri. Thuney spielte von 2016 bis 2020 für die New England Patriots und seit 2021 für die Chiefs, insgesamt gewann er viermal den Super Bowl.

<strong>Osa Odighizuwa (Dallas Cowboys)</strong><br>Die Dallas Cowboys haben eine Einigung mit Defensive Tackle Osa Odighizuwa über eine Vertragsverlängerung erzielen können. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Demnach unterzeichnet der 26-Jährige einen neuen Kontrakt über vier Jahre und 80 Millionen Dollar, 58 Millionen Dollar davon garantiert. Damit umgeht Odighizuwa auch dem Franchise Tag.
© 2023 Getty Images

Osa Odighizuwa (Dallas Cowboys)
Die Dallas Cowboys haben eine Einigung mit Defensive Tackle Osa Odighizuwa über eine Vertragsverlängerung erzielen können. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Demnach unterzeichnet der 26-Jährige einen neuen Kontrakt über vier Jahre und 80 Millionen Dollar, 58 Millionen Dollar davon garantiert. Damit umgeht Odighizuwa auch dem Franchise Tag.

<strong>Darius Slay (Free Agent)</strong><br>Die Super-Bowl-Sieger Philadelphia Eagles haben ihren sechsmaligen Pro Bowler Darius Slay entlassen. Die Trennung von dem Cornerback entlastet den Cap Space der Eagles um 4,3 Millionen Dollar. Slay stand in der vergangenen Saison 14 Mal von Anfang an auf dem Feld, sowie in allen vier Spielen in den Playoffs.
© IMAGO/USA TODAY Network

Darius Slay (Free Agent)
Die Super-Bowl-Sieger Philadelphia Eagles haben ihren sechsmaligen Pro Bowler Darius Slay entlassen. Die Trennung von dem Cornerback entlastet den Cap Space der Eagles um 4,3 Millionen Dollar. Slay stand in der vergangenen Saison 14 Mal von Anfang an auf dem Feld, sowie in allen vier Spielen in den Playoffs.

<strong>Alex Cappa (Free Agent)</strong><br>Die Cincinnati Bengals trennen sich von Alex Cappa. Der Guard wäre in das letzte Jahr seines Vierjahresvertrags mit einem Volumen von 35 Millionen US-Dollar gegangen. Die Franchise sichert sich mit der Entlassung acht Millionen US-Dollar an zusätzlichem Cap Space. Das Geld können die Bosse gut gebrauchen, um etwa Ja'Marr Chase, Tee Higgins und Trey Hendrickson mit neuen Verträgen auszustatten.
© Icon Sportswire

Alex Cappa (Free Agent)
Die Cincinnati Bengals trennen sich von Alex Cappa. Der Guard wäre in das letzte Jahr seines Vierjahresvertrags mit einem Volumen von 35 Millionen US-Dollar gegangen. Die Franchise sichert sich mit der Entlassung acht Millionen US-Dollar an zusätzlichem Cap Space. Das Geld können die Bosse gut gebrauchen, um etwa Ja'Marr Chase, Tee Higgins und Trey Hendrickson mit neuen Verträgen auszustatten.

<strong>Alaric Jackson (Los Angeles Rams)</strong><br>Die Los Angeles Rams haben den Vertrag mit Alaric Jackson verlängert. Der Offensive Tackle unterschrieb laut "ESPN" einen neuen Dreijahresvertrag. Dieser soll dem 26-Jährigen bis zu 57 Millionen US-Dollar einbringen. 37 Millionen sollen dem Bericht nach garantiert sein. Jackson ist bereits seit 2021 bei den Rams.
© Imago

Alaric Jackson (Los Angeles Rams)
Die Los Angeles Rams haben den Vertrag mit Alaric Jackson verlängert. Der Offensive Tackle unterschrieb laut "ESPN" einen neuen Dreijahresvertrag. Dieser soll dem 26-Jährigen bis zu 57 Millionen US-Dollar einbringen. 37 Millionen sollen dem Bericht nach garantiert sein. Jackson ist bereits seit 2021 bei den Rams.

<strong>Deebo Samuel (San Francisco 49ers)</strong><br>Neues Team für Deebo Samuel. Der Wide Receiver wird laut übereinstimmenden US-Medienberichten von den San Francisco 49ers zu den Washington Commanders getradet. Die Niners erhalten dafür einen Draftpick in der fünften Runde. Offiziell verkündet wird der Trade nicht vor dem 12. März, dem Beginn des neues Ligajahres.
© Getty Images

Deebo Samuel (San Francisco 49ers)
Neues Team für Deebo Samuel. Der Wide Receiver wird laut übereinstimmenden US-Medienberichten von den San Francisco 49ers zu den Washington Commanders getradet. Die Niners erhalten dafür einen Draftpick in der fünften Runde. Offiziell verkündet wird der Trade nicht vor dem 12. März, dem Beginn des neues Ligajahres.

<strong>Sheldon Rankins (Free Agent)</strong><br>Die Cincinnati Bengals haben die Entlassung von Defensive Tackle Sheldon Rankins bestätigt. Der 30-Jährige kam in der Vorsaison in sieben Spielen zum Einsatz (alle von Anfang an). Durch die nun erfolgte Trennung nach nur einem Jahr wird für die Bengals Cap Space in Höhe von 9,6 Millionen US-Dollar frei.
© IMAGO/Imagn Images

Sheldon Rankins (Free Agent)
Die Cincinnati Bengals haben die Entlassung von Defensive Tackle Sheldon Rankins bestätigt. Der 30-Jährige kam in der Vorsaison in sieben Spielen zum Einsatz (alle von Anfang an). Durch die nun erfolgte Trennung nach nur einem Jahr wird für die Bengals Cap Space in Höhe von 9,6 Millionen US-Dollar frei.

<strong>Andy Dalton (Carolina Panthers)</strong><br>Kleine Überraschung in Charlotte: Die Carolina Panthers statten Andy Dalton mit einem neuen Zweijahresvertrag aus. Der 37-Jährige soll der Backup und Mentor von Bryce Young werden, der in der zweiten Saisonhälfte 2024 gute Leistungen zeigte. Der Vertrag bringt ihm maximal zehn Millionen Dollar ein.
© Icon Sportswire

Andy Dalton (Carolina Panthers)
Kleine Überraschung in Charlotte: Die Carolina Panthers statten Andy Dalton mit einem neuen Zweijahresvertrag aus. Der 37-Jährige soll der Backup und Mentor von Bryce Young werden, der in der zweiten Saisonhälfte 2024 gute Leistungen zeigte. Der Vertrag bringt ihm maximal zehn Millionen Dollar ein.

Tennessee Titans

Running Back Tony Pollard benötigt 83 Rushing Yards, um den 250.000-US-Dollar-Bonus zu triggern. Weitere 200.000 US-Dollar winken ihm, sollte er zwei Rushing Touchdowns verbuchen - Boni nicht erreicht.

Edge Rusher Arden Key kann mit anderthalb Sacks eine halbe Million US-Dollar machen - Key war inactive und hat seinen Bonus nicht erreicht.

Washington Commanders

Defensive End Dorance Armstrong winken bei einem weiteren Sack 250.000 US-Dollar - Bonus nicht erreicht.

Defensive End Dante Fowler Jr. benötigt einen halben Sack, um weitere 375.000 US-Dollar zu verdienen und damit den maximalen Bonus von 1,5 Millionen US-Dollar voll auszuschöpfen - Bonus nicht erreicht.

Tight End Zach Ertz kann mit neun Catches 250.000 US-Dollar machen. Zudem winken ihm jeweils noch 250.000 US-Dollar bei 90 Receiving Yards und/oder zwei Receiving Touchdowns - Bonus nicht erreicht.

Mehr NFL-Videos

NFL: Titanic-Vibes! Eagles-Kollegen im gemeinsamen Urlaub

  • Video
  • 01:01 Min
  • Ab 0
Mehr NFL-Galerien